URI: 
       # taz.de -- Autokorso zu Deniz Yücels Geburtstag: Trööööööööööööt!
       
       > Happy Birthday! Mit einem Geburtstagskorso fordern Demonstranten im
       > Berliner Regierungsviertel die Freilassung des „Welt“-Journalisten.
       
   IMG Bild: Ein Autokorso zum Geburtstag
       
       Berlin taz | Eine Überraschungsparty zum Geburtstag mit Torte und über 600
       Gästen – was will man mehr? Dabei sein. Doch das Geburtstagskind Deniz
       Yücel saß an diesem Sonntag zu seinem 44. Geburtstag seit über 200 Tagen in
       türkischer Einzelhaft. Der Welt-Korrespondent wurde am 14. Februar wegen
       angeblicher „Terrorpropaganda“ und „Volksverhetzung“ festgenommen. Bis
       heute liegt nicht einmal eine Anklageschrift vor.
       
       Seine Freunde haben den Geburtstag am Sonntag genutzt, um mit einem Korso
       auf die Situation von Deniz Yücel und der anderen aus politischen Motiven
       in der Türkei Inhaftierten aufmerksam zu machen.
       
       95 Autos, 8 Motorräder und 140 Fahrräder, so die polizeilichen Zählungen,
       zogen trötend und klingelnd quer durch die Berliner Innenstadt zum
       Kanzleramt. Es kamen zahlreiche Kolleginnen und Kollegen, darunter die
       Satiriker Jan Böhmermann und die Publizistin Carolin Emcke, aber auch
       Leser, taz-Genossen und Familien, die sich dem Korso spontan anschlossen.
       
       Die Bundesregierung müsse den demokratisch gesinnten Leuten in der Türkei
       die Türen öffnen, forderte Yücels ehemalige taz-Kollegin und enge Freundin
       Doris Akrap im Namen der Initiative Freundeskreis [1][#FreeDeniz], die die
       politische Geburtstagsparty organisiert hatte. Von der Architektur des
       Kanzleramts akustisch verstärkt, forderte Akrap auch wirtschaftliche
       Sanktionen. Es sei an der Zeit zu handeln. Gleichwohl: Einen Abbruch der
       Beitrittsverhandlungen missbillige der Freundeskreis.
       
       Die Türkei wirtschaftlich härter in die Zange zu nehmen, forderte auch der
       Berliner Pfarrer Christian Zeiske, ein Bekannter des
       Menschenrechtsaktivisten Peter Steudtner: „Wieso müssen deutsche Urlauber
       ihre Bäuche an türkischen Stränden brutzeln, wenn dort unschuldige Menschen
       in Haft sind?“
       
       Es war der vierte Korso, den die Initiative Freundeskreis #FreeDeniz in
       Berlin organisiert hatte. Seit dem ersten im Februar sind noch weitere
       Hashtags dazugekommen, [2][#FreeMesale] und [3][#FreePeter]. Die beiden
       Deutschen Meşale Tolu und Peter Steudtner sind nach Yücels Verhaftung
       ebenfalls von der türkischen Justiz unter fadenscheinigen Vorwürfen
       festgenommen worden. Derzeit sind 12 Deutsche aus dezidiert politischen
       Gründen in der Türkei in Haft.
       
       „In der Türkei jetzt deutsch zu sein, ist wahrlich kein Vorteil mehr“,
       verlas sein Anwalt einen Brief des Schriftstellers Doğan Akhanlı an Deniz
       Yücel. Der türkischstämmige deutsche Schriftsteller sitzt derzeit in
       Spanien fest, nachdem er per türkischem Haftbefehl zunächst festgenommen
       und dann wieder freigelassen wurde. Gegen ihn läuft ein
       Auslieferungsgesuch.
       
       10 Sep 2017
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://twitter.com/hashtag/FreeDeniz
   DIR [2] https://twitter.com/hashtag/freeMesale
   DIR [3] https://twitter.com/hashtag/freePeter
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Anna Lehmann
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Deniz Yücel
   DIR Schwerpunkt Deniz Yücel
   DIR Geburtstag
   DIR Schwerpunkt Pressefreiheit
   DIR Türkei
   DIR Autos
   DIR Schwerpunkt Deniz Yücel
   DIR Mesale Tolu
   DIR Justiz
   DIR Axel Springer
   DIR Schwerpunkt Deniz Yücel
   DIR Minority Report
   DIR Schwerpunkt Deniz Yücel
   DIR taz.gazete
   DIR Schwerpunkt Deniz Yücel
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Hupen in Kolonne bleibt Grauzone: Autokorso für alle
       
       Hochzeit mit Autokorso findet das Verkehrsministerium okay. Es beruft sich
       auf den Schutz der Ehe durchs Grundgesetz. Grüne kritisieren das.
       
   DIR Solidarität für Deniz Yücel: Politisches Rauchen
       
       150 Menschen zündeten sich am Dienstag Zigaretten an, um bei „Rauchen für
       Deniz“ an den in der Türkei inhaftierten Journalisten zu erinnern.
       
   DIR Politische Gefangene in der Türkei: Prozess gegen Mesale Tolu beginnt
       
       Die deutsche Journalistin Mesale Tolu steht ab Mittwoch in Silivri bei
       Istanbul vor Gericht. Ihr droht eine Haftstrafe von 15 Jahren.
       
   DIR Debatte Türkei und Justiz: Ein Fall für Interpol
       
       Deutsche Strafverfolgungsbehörden müssen endlich gegen jene ermitteln, die
       in der Türkei Menschen als Geiseln festhalten.
       
   DIR Kommentar Springers Türkei-Kampagne: Moralisch gewinnen? Nö!
       
       Springer-Chef Döpfner fordert DAX-Unternehmen auf, in der Türkei für die
       Freilassung der zu Unrecht Inhaftierten zu weben. Die wollen nur nicht
       mitmachen.
       
   DIR Einsatz für Deniz Yücels Freilassung: Anzeigen und Stellung nehmen
       
       David Kaye, UN-Sonderbeauftragter, setzt sich beim Europäischen Gerichtshof
       für Menschenrechte für Deniz Yücel ein. Axel Springer will DAX-Konzerne
       mobilisieren.
       
   DIR Kolumne Minority Report: Klingt das nach „Free Willy“?
       
       Warum wir Freiheit für alle 161 derzeit in der Türkei inhaftierten
       Journalist*innen fordern, wenn wir „Free Deniz“ sagen.
       
   DIR Kolumne Psycho: Korso im Kopf
       
       Deniz, ich hoffe, dass Du an deinem Geburtstag nur allein bist und – trotz
       der Einzelhaft – nicht einsam. Das ist ein großer Unterschied.
       
   DIR Grüße ins Gefängnis: Glückwunsch, du rotzfreches Vorbild!
       
       Über 200 Leser schrieben uns ihre Geburtstagsgrüße an den in der Türkei
       inhaftierten ehemaligen taz-Redakteur Deniz Yücel. Eine Auswahl
       
   DIR Happy Birthday Deniz: „Glückwunsch, du rotzfreches Vorbild“
       
       Am 10. September wird der in der Türkei inhaftierte ehemalige taz-Redakteur
       Deniz Yücel 44 Jahre alt. Über 200 Leser wollen ihm zum Geburtstag
       gratulieren.