URI: 
       # taz.de -- Kostenloses öffentliches WLAN in der EU: Hotspots für alle
       
       > Das Europaparlament hat grünes Licht für tausende EU-finanzierte
       > Internet-Hotspots auf öffentlichen Plätzen, in Krankenhäusern oder
       > Büchereien gegeben.
       
   IMG Bild: Tippen bald überall: Die EU will öffentliche Hotspots in vielen unterschiedlichen EU-Ländern einrichten
       
       Straßburg dpa | Das Europaparlament hat grünes Licht für Tausende
       EU-finanzierte Internet-Hotspots auf öffentlichen Plätzen, in
       Krankenhäusern oder Büchereien gegeben. Die Abgeordneten stimmten einer
       entsprechenden Vorlage am Dienstag in Straßburg offiziell zu.
       
       Unterhändler der EU-Staaten und des EU-Parlaments hatten sich zuvor bereits
       darauf verständigt, in ganz Europa bis zu 8.000 kostenlose öffentliche
       Internet-Zugänge einzurichten. Dafür sind rund 120 Millionen Euro
       vorgesehen.
       
       Gemeinden und öffentliche Einrichtungen sollen sich nun direkt über ein
       Online-Portal für Internet-Gutscheine bewerben können, mit denen bis zu 100
       Prozent der Anfangskosten abgedeckt werden sollen. Wer einen Zuschlag
       bekommt, muss den Hotspot für mindestens drei Jahre zur Verfügung stellen
       und die Unterhaltskosten tragen. Sie hoffe, dass die ersten 1.000
       Gutscheine bis Anfang 2018 zugeteilt werden können, sagte
       EU-Digitalkommissarin Mariya Gabriel.
       
       Nutzer sollen sich damit künftig über einen in ganz Europa einheitlichen
       Log-in in unterschiedlichen Sprachen mit dem Internet verbinden können.
       Ihre persönlichen Daten dürfen dabei nicht für kommerzielle Zwecke
       weiterverwendet werden. Ziel der Initiative ist es, öffentliche Hotspots in
       vielen unterschiedlichen EU-Ländern einzurichten. Zu diesem Zweck sollen
       auch noch Informationskampagnen gestartet werden.
       
       12 Sep 2017
       
       ## TAGS
       
   DIR EU-Parlament
   DIR EU
   DIR Freies WLAN
   DIR Hotspot
   DIR Internet
   DIR Freies WLAN
   DIR mobiles Internet
   DIR Störerhaftung
   DIR Hotspot
   DIR Freies WLAN
   DIR Störerhaftung
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kostenloses WLAN in Hamburg: Der weite Weg zum öffentlichen WLAN
       
       Die Stadt Hamburg will das kostenlose öffentliche WLAN-Angebot weiter
       ausbauen, doch das ist ein recht mühevolles Unterfangen.
       
   DIR Internet-Hotspots in Berlin: Sind wir schon drin?
       
       Der Bundestag hat die Störerhaftung für WLAN-Betreiber abgeschafft. Schon
       jetzt gibt es viele kostenlose Hotspots in der Hauptstadt.
       
   DIR Bundestag beschließt WLAN-Gesetz: Netzsperren statt Störerhaftung
       
       Das neue WLAN-Gesetz soll mehr Schwung in die Verbreitung von Hotspots in
       Städten und Gemeinden bringen. Doch Kritik bleibt.
       
   DIR EU will kostenlose Hotspots: Bis zu 8.000 Orte werden Neuland
       
       Gratis-Internet im Bahnhof, auf öffentlichen Plätzen oder in der Bücherei?
       Die EU will solche Angebote künftig unterstützen.
       
   DIR Free-WiFi in Berlin: Digitale Hauptstadt Deutschlands?
       
       Anfang Juni kündigte die Stadt Berlin die Ära des öffentlichen und frei
       zugänglichen Internets an. Ganz rund läuft es damit noch nicht. Ein Test.
       
   DIR Abschaffung der Störerhaftung: Schöne neue WLAN-Welt
       
       Deutschland ist eine Hotspot-Wüste. Das könnte sich ändern. Wie es sich mit
       flutschendem Internet auch in der U-Bahn lebt, zeigen andere Länder.