# taz.de -- Kolumne Leipziger Vielerlei: Leipzig ist kein gallisches Dorf
> Durch die Woche in Leipzig mit standhaften Linken, denen, die stolz
> darauf sind und unangebrachtem „Othering“.
IMG Bild: Leipzig – wie Asterix und Obelix von AfDlern umzingelt?
Wir befinden uns im Jahre 2017 nach Christus. Ganz Sachsen ist von
AfD-Sympathisanten besetzt … Ganz Sachsen? Nein! Der von unbeugsamen Linken
bevölkerte Süden Leipzigs hört nicht auf, den Rechtspopulisten Widerstand
zu leisten. So oder so ähnlich geht sie, die Erzählung, die seit dem
Bekanntwerden der Wahlergebnisse durch die sozialen Medien geistert.
„Halte Stand rotes Connewitz!“, „Leuchte rotes Herz Dunkeldeutschlands!“,
„Leipzig ist rot!“, tönt es durch die Echokammern des Netzes. In seltener
Einigkeit klopfen sich Autonome aus Connewitz, Lindenauer Hipster und
Muttis und Papis aus Schleußig gegenseitig auf die Schulter.
Dem Linken Sören Pellmann ist das Husarenstück gelungen, im Wahlkreis
Leipzig II die Mehrheit der Zweitstimmen und das Direktmandat zu holen.
Übrigens das einzige Linken-Direktmandat außerhalb Berlins und in Sachsen
ein historischer Präzedenzfall.
Aber der Blick auf die Wahlkarte täuscht. Man muss nur näher heranzoomen,
dann zeigt sich, dass auch hier Gegenden fest in blauer Hand sind. Die
Linke holte in 14 der 63 Leipziger Ortsteilen die meisten Stimmen – die AfD
in 15. Und bei den Erststimmen gewann die Partei in immerhin sechs
Regionen.
Das sonst von linker Seite beklagte Othering zu betreiben und zwischen
„denen“ und „uns“ zu unterscheiden, hilft auch nicht. Dass die AfD-Wähler
sich nicht im Süden, sondern in anderen Stadtteilen konzentrieren, ist kein
Grund zur Freude, sondern Teil des Problems.
29 Sep 2017
## AUTOREN
DIR Nadja Mitzkat
## TAGS
DIR Leipzig-Connewitz
DIR Schwerpunkt taz Leipzig
DIR Schwerpunkt AfD
DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
DIR Die Linke
DIR Hooligans
DIR Asterix
DIR Stanislaw Tillich
DIR Airline
DIR Schwerpunkt taz Leipzig
DIR Schwerpunkt taz Leipzig
DIR Schwerpunkt taz Leipzig
DIR Schwerpunkt taz Leipzig
DIR Schwerpunkt taz Leipzig
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Aufarbeitung „Sturm auf Connewitz“: „Ich bin gerade beschossen worden!“
Wie die Leipziger Justiz das volle Ausmaß des Neonaziangriffs auf den
Stadtteil Connewitz von der Öffentlichkeit fern hält.
DIR Goscinny-Ausstellung in Paris: Jenseits des Lachens
Die Ausstellung „Au-delà du rire“ beschäftigt sich mit dem Werk des großen
Comicautors und Asterix-Erfinders René Goscinny.
DIR Kolumne Leipziger Vielerlei: Zocken mit hohen Einsätzen
Durch die Woche mit drei unschönen Spieleklassikern: Leipziger Monopoly,
afghanisches Roulette und mein rechter, rechter Platz ist frei.
DIR Kolumne Leipziger Vielerlei: Mit Kanonen auf gefräßige Weibchen
Durch die Woche in Leipzig mit geplatzten Träumen, braven Jägern, die
Umweltschützer sein wollen und als Snack ein Männchen hinterher.
DIR Kolumne Leipziger Vielerlei: Die Einheit auf dem Papier
Durch die Woche mit einer Einheit, die keine ist, bummelnden
Philosophiestudenten an der Uni und ganz großem Kino.
DIR Kolumne Leipziger Vielerlei: Haustiere ja, Ausländer nein!
Durch die Woche in Leipzig mit den Lieblingsparteien der Bautzener Jugend,
50.000 Briefwähler*innen und sauteurem Wein.
DIR Kolumne Leipziger Vielerlei: Ode an den Herbst
Durch die Woche in Leipzig mit Freibädern, Champions League und U18-Wahl.
DIR Kolumne Leipziger Vielerlei: Sport mit Paddel, Stapler und Fahrrad
Durch die Woche in Leipzig mit Fußball, Handball und Kanurennsport
DIR Kolumne Leipziger Vielerlei: Beim illegalen Brutzeln erwischt
Durch die Woche in Leipzig mit falschen Fuffzigern, neuen 250 Metern
Erholungspause zwischen Spielhallen und der Grillpolizei.