URI: 
       # taz.de -- Die Wochenvorschau für Berlin: Einheit, offene Türen und bunte Lichter
       
       > Diese Woche wird viel gefeiert: Der Tag der deutschen Einheit, der Tag
       > der offenen Moscheen und das Lchterfestival.
       
   IMG Bild: Sieht nicht immer so aus: Beim Festival of Lights angestrahlte Staatsoper Unter den Linden
       
       Zum Einstieg eine Entwarnung: Am Montag wollten die Pflegekräfte an der
       Charité eigentlich streiken – Ende der vergangenen Woche sagte die
       Dienstleistungsgewerkschaft Verdi den Ausstand dann aber doch wieder ab. In
       einer Verhandlung am Freitag habe die Leitung des Universitätsklinikums
       „sich an einigen Stellen bewegt und konstruktive Vorschläge gemacht“, hieß
       es.
       
       Der Streikaufruf sei damit aber nicht komplett aufgehoben: Es könne schon
       ab Mittwoch weitergehen. Verdi fordert einen Personalzuwachs und
       Mindestbesetzungen auf den Stationen, wie es eigentlich im 2016
       abgeschlossenen Tarifvertrag vorgesehen war. Die Charité-Leitung verweist
       dagegen auf den Fachkräftemangel.
       
       Am Dienstag, dem Tag der Deutschen Einheit, sollte ohnehin nicht gestreikt
       werden. Wie jedes Jahr gibt es dann auch in Berlin Feierlichkeiten aus
       diesem Anlass, während die zentrale Feier diesmal in Mainz stattfindet.
       Hier in der Hauptstadt laden die Landesvertretungen von Brandenburg,
       Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, dem
       Saarland und Schleswig-Holstein die Öffentlichkeit zu einem Tag der offenen
       Tür.
       
       Ebenfalls geöffnet sind viele islamische Gebetsstätten: Der „Tag der
       offenen Moschee“ findet wie jedes Jahr am Tag der Deutschen Einheit statt.
       In diesem Jahr lautet das Motto „Gute Nachbarschaft – bessere
       Gesellschaft“, insgesamt beteiligen sich in Berlin 21 Moscheen an der
       Aktion.
       
       ## Die Staatsoper macht kurz auf
       
       Der feierliche Tag endet mit der offiziellen Wiedereröffnung der Staatsoper
       Unter den Linden – nach siebenjähriger, pannenträchtiger Sanierung und auf
       rund 300 Millionen Euro angestiegenen Kosten. Das Ziel: Die Bühnentechnik
       wurde komplett erneuert und das Volumen des denkmalgeschützten
       Zuschauersaals vergrößert, um die sogenannte Nachhallzeit von 1,1 Sekunden
       auf 1,6 Sekunden zu steigern.
       
       Das Gebäude Unter den Linden wird mit der Premiere von „Faust Szenen“ von
       Robert Schumann unter der musikalischen Leitung von Daniel Barenboim und
       der Regie von Jürgen Flimm eingeweiht. Der eigentliche Spielbetrieb beginnt
       aber erst am 7. Dezember – bis dahin soll das Gebäude den letzten
       Feinschliff erhalten.
       
       Richtig bunt wird es am Freitagabend mit der Eröffnung des zehntägigen
       „Festival of Lights“. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier drückt am
       Schloss Bellevue den Startknopf. Anschließend werden 50 Berliner
       Sehenswürdigkeiten mit Illuminationen und künstlerischen Lichtprojektionen
       in Szene gesetzt. Das sieht manchmal ein bisschen kitschig aus, manchmal
       aber auch wie die Flucht aus dem tristen Alltag.
       
       2 Oct 2017
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Claudius Prößer
       
       ## TAGS
       
   DIR Wochenvorschau
   DIR Moschee
   DIR Deutsche Einheit
   DIR Volksfest
   DIR Bundestagswahl2017
   DIR Wochenvorschau
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Tag der Deutschen Einheit: Fressen statt Deutschland
       
       Während in Mainz die offiziellen Feierlichkeiten laufen, wird die Einheit
       in Berlin mit einer Fressmeile begangen. Das kann man schrecklich finden –
       muss man aber nicht.
       
   DIR Die Wochenvorschau für Berlin: Nach der Wahl geht die Arbeit erst los
       
       Am Montag trifft sich schon mal der Koalitionsausschuss. Rot-Rot-Grün muss
       schlussfolgern, was vom Tegel-Entscheid und dem Bundestagswahl-Ergebnis zu
       halten ist.
       
   DIR Wochenvorschau Berlin: Diese Woche: Mal eine Airline kaufen?
       
       Diese Woche gibt es von allem 'ne Menge: Frischluft mit gutem Gewissen,
       Ausbildungsangebote, fette Musik und am Ende 'ne ganze Fluglinie.
       
   DIR Die Wochenvorschau für Berlin: Jetzt geht’s um die Wahl
       
       Der Wahlkampf beginnt – tatsächlich immer noch. Es werden Kitas besucht,
       man denkt sich „Berlin Salons“ aus und die Zukunft wird programmiert.