URI: 
       # taz.de -- Interne Prüfungen in der Bundeswehr: 391 rechtsextreme Verdachtsfälle
       
       > Zurzeit überprüft der Militärische Abschirmdienst 391 rechtsextreme
       > Verdachtsfälle in der Bundeswehr. Die meisten davon kamen im laufenden
       > Jahr dazu.
       
   IMG Bild: Wieviele Neonazis gibt es in der Truppe? Bundeswehrsoldaten auf einem Übungsplatz
       
       Essen/Berlin epd | Der Militärische Abschirmdienst (MAD) geht laut einem
       Zeitungsbericht zurzeit 391 rechtsextremen Verdachtsfällen in der
       Bundeswehr nach. Im Jahr 2017 hätten sich bisher drei Verdachtsfälle
       bestätigt, zitierten [1][die Zeitungen der Funke Mediengruppe] aus einer
       Antwort des Verteidigungsministeriums auf eine Parlamentsanfrage. Im
       laufenden Jahr habe der MAD bereits 286 neue Verdachtsfälle aufgenommen.
       
       Die innenpolitische Sprecherin der Fraktion der Linken im Bundestag, Ulla
       Jelpke, kritisierte den Umgang der Bundeswehr mit Rechtsextremismus. „Schon
       bei einem begründeten Verdacht sollten die Betroffenen bis zu einer Klärung
       der Vorwürfe keinen Zugang zu Waffen mehr haben“, sagte sie. Denn
       Rechtsextremisten an der Waffe seien „tickende Zeitbomben“.
       
       Der Militärische Abschirmdienst überprüft den Angaben zufolge seit Anfang
       Juli alle Bewerber auf rechts-, linksextremen oder islamistischen
       Hintergrund.
       
       In den ersten beiden Monaten habe er 3.220 Überprüfungen eingeleitet, hieß
       es weiter. Bisher sei aber kein Bewerber dem Bereich Extremismus oder
       Terrorismus zugeordnet worden.
       
       29 Sep 2017
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.morgenpost.de/politik/article212079859/391-rechtsextreme-Verdachtsfaelle-bei-der-Bundeswehr.html
       
       ## TAGS
       
   DIR Bundeswehr
   DIR Rechtsextremismus
   DIR MAD
   DIR Ulla Jelpke
   DIR Feuerwehr
   DIR Feuerwehr
   DIR Bundeswehr
   DIR Schwerpunkt Rechter Terror
   DIR Schwerpunkt Rechter Terror
   DIR Ursula von der Leyen
   DIR Bundeswehr
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Anfrage der Linken: 467 Neonazis untergetaucht
       
       Regelmäßig fragt die Linkenabgeordnete Ulla Jelpke die Zahl gesuchter
       Rechtsextremer ab. In den vergangenen Jahren entziehen sich immer mehr
       ihrer Verhaftung.
       
   DIR Kommentar Umfrage bei der Feuerwehr: Vertane Chance
       
       Die Befragung sollte nur klären, ob rechte Haltungen in den Feuerwehren
       eine Rolle spielen. Die Intervention des Innenministers lädt nun zu
       Spekulationen ein.
       
   DIR Rechte Tendenzen bei der Feuerwehr?: Innenminister diskreditiert Abfrage
       
       Die Feuerwehr in Schleswig-Holstein fragte rechte Einstellungen ab. Das
       gefiel dem Innenminister nicht. Nun ist alles abgesagt.
       
   DIR Rechtsextreme in der Bundeswehr: Das Spiel mit den Zahlen
       
       200 Rechtsextreme sollen seit 2008 in der Bundeswehr aufgefallen sein. Wird
       alles nur noch schlimmer? Eine Einordnung.
       
   DIR Rechte Terrorzelle in Meck-Pomm: Reservisten im Verdacht
       
       Nach der Razzia wegen rechtem Terror führen die Spuren der Verdächtigen in
       den Reservistenverband.
       
   DIR Rechter Terrorverdacht im Norden: Ordner voller Namen
       
       Im Fall zweier rechter Terrorverdächtiger aus Mecklenburg-Vorpommern
       bestätigt das Justizministerium: Es gab eine Feindesliste.
       
   DIR Kasernen der Bundeswehr: Problematische Traditionspflege
       
       Die Verteidigungsministerin hat angekündigt, die Namen von Kasernen zu
       prüfen. Die Linke wollte wissen, wie der Stand der Dinge ist.
       
   DIR Kolumne Right Trash: Wer Schuld hat? Ist doch klar
       
       Der Fall Franco A. hat eine Debatte über Nazis in der Bundeswehr entfacht.
       Nur in rechten Medien wird die Sache ganz anders diskutiert.