# taz.de -- Verhandlungen zum Gazastreifen: Hamas und Fatah sind sich einig
> Die zwei großen Palästinenserorganisationen haben sich über Kontrolle des
> Gazastreifens geeinigt. Einzelheiten sollen im Laufe des Tages bekannt
> werden.
IMG Bild: Gab die Einigung bekannt, aber nicht die Einzelheiten: Hamas-Chef Ismail Hanija
Gaza-Stadt ap/afp | Die radikale Palästinenserorganisation Hamas hat sich
mit der gemäßigten Fatah von Präsident Mahmud Abbas über die Bedingungen
zur Kontrolle des Gazastreifens geeinigt. Einzelheiten sollten im Laufe des
Donnerstags in Kairo bekannt gegeben werden, sagte Hamas-Chef Ismail
Hanija. Von Fatah-Seite hieß es, zum Stand der Verhandlungen werde es am
Mittag eine Pressekonferenz am Tagungsort in Kairo geben.
Beide Parteien hatten in der ägyptischen Hauptstadt zwei Tage [1][über eine
Einigung verhandelt]. Gastgeber Ägypten vermittelte. Ziel der Verhandlungen
war die Bildung einer Einheitsregierung für die Palästinensergebiete sowie
Neuwahlen.
Ein besonders kontroverses Thema war dabei die Zukunft des bewaffneten Arms
der Hamas. Ihm gehören 25.000 Kämpfer an, und die Islamisten haben erklärt,
dass sie in dieser Frage zu keinem Kompromiss bereit sind.
Die beiden Palästinenserorganisationen standen sich seit Jahren feindlich
gegenüber. Die radikalislamische Hamas ist seit 2007 im Gazastreifen an der
Macht. Sie hatte sich dort in bewaffneten Auseinandersetzungen gegen die
gemäßigte Fatah von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas durchgesetzt. Die
Fatah regiert im Westjordanland.
Versuche, wieder eine einheitliche Regierung auf die Beine zu stellen,
scheiterten immer wieder. Knackpunkte der Verhandlungen in Kairo waren die
Kontrolle über die Waffen des bewaffneten Arms der Hamas und das Schicksal
ihrer öffentlichen Bediensteten.
12 Oct 2017
## LINKS
DIR [1] /Annaeherung-zwischen-Fatah-und-Hamas/!5451668
## TAGS
DIR Hamas
DIR Fatah
DIR Palästina
DIR Ägypten
DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
DIR Palästina
DIR Israel
DIR Palästina
DIR Hamas
DIR Hamas
DIR Gaza
DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Neue Grenzverwaltung im Gazastreifen: Schwieriger Versöhnungsprozess
Die Zusammenarbeit der Palästinenserorganisationen Fatah und Hamas
schreitet voran. Doch die Sorge vor einer Eskalation der Gewalt bleibt
bestehen.
DIR Israelische Militäraktion: Acht Tote bei Sprengung eines Tunnels
Durch den Tunnel sollten mutmaßlich islamistische Extremisten von Gaza aus
auf israelisches Gebiet gelangen. Nun herrscht die Sorge vor einer weiteren
Eskalation.
DIR Versöhnung in Palästina: Hoffnung auf besseres Leben
In Gaza herrscht nach Unterzeichnung des Abkommens zwischen den
verfeindeten Palästinenserparteien Fatah und Hamas vorsichtiger Optimismus.
DIR Kommentar Fatah-Hamas-Abkommen: Versöhnung mit Hindernissen
Wenn Palästinenserpräsident Abbas je wieder eine Chance haben will, braucht
er einen Erfolg. Da kommt das Abkommen mit der Hamas gerade recht.
DIR Einigung zwischen Fatah und Hamas: Ein Schritt voran für die Palästinenser
Seit zehn Jahren sind Fatah und Hamas zerstritten. Nun kooperieren die
Organisationen wieder. Der militärische Hamas-Arm wird nicht entwaffnet.
DIR Annäherung zwischen Fatah und Hamas: Hoffnung auf Einigung
Am Dienstag sollen erstmals seit 2007 Regierungsgespräche in Gaza
stattfinden. Ein Problem ist die Entwaffung der Kassam-Brigaden.
DIR Kommentar Palästinensische Einigung: Vorsichtige Hoffnung
Die palästinensische Regierung und die Hamas scheinen ihren Konflikt lösen
zu wollen. Versucht wurde das schon öfter. Die Zweifel sind deshalb groß.
DIR Kontrolle über die Gaza-Verwaltung: Hamas geht auf Fatah zu
Die Organisation des palästinensischen Präsidenten Abbas reagiert
vorsichtig auf das Angebot der in Gaza herrschenden Hamas zur Aussöhnung.