URI: 
       # taz.de -- Nach Referendum im Nordirak: Einmarsch in die Kurdenregion
       
       > Die irakische Armee ist in kurdische Gebiete vorgerückt. Sie erklärt das
       > Vorgehen als Anti-IS-Einsatz. Die Kurden werten es hingegen als
       > Grenzüberschreitung.
       
   IMG Bild: Ein kleiner Junge mit einer kurdischen Flagge steht auf einem Autodach in den Straßen von Kirkuk
       
       Bagdad dpa | Iraks Militärführung hat Meldungen über den Beginn einer gegen
       die Kurden gerichteten Militäroperation südlich der Stadt Kirkuk
       zurückgewiesen. Die Einheiten seien weiterhin dabei, von der IS-Terrormiliz
       befreites Gebiet zu säubern und zu durchkämmen, hieß es am Freitag in einer
       Erklärung. Iraks Ministerpräsident Haidar al-Abadi hatte am Vortag trotz
       des Konflikts um das kurdische Unabhängigkeitsreferendum einen
       Militäreinsatz ausgeschlossen.
       
       Ein hoher irakischer Offizier erklärte jedoch, Armee und schiitische
       Milizen seien südlich von Kirkuk in Gebiete vorgerückt, die die Kurden
       verlassen hätten. Der kurdische Peschmerga-Kommandeur Kamal Kirkuki sagte
       zugleich der Deutschen Presse-Agentur, irakische Kräfte hätten versucht,
       die Front in der Region zu überschreiten.
       
       Das Generalkommando der Peschmerga teilte mit, Kräfte der Armee und Milizen
       seien entsandt worden, um Gebiete unter kurdischer Kontrolle anzugreifen.
       
       Die Kurden im Nordirak hatten sich im September [1][in einem umstrittenen
       Referendum] mit großer Mehrheit für die Abspaltung vom Irak ausgesprochen.
       Iraks Zentralregierung lehnte die Volksabstimmung ebenso ab wie die
       Nachbarländer Türkei und Iran. Die ölreiche Provinz Kirkuk wird von den
       Peschmerga kontrolliert. Die Kurden und die Zentralregierung in Bagdad
       erheben jedoch beide Anspruch auf sie.
       
       13 Oct 2017
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Unabhaengigkeitsreferendum-im-Nordirak/!5450476
       
       ## TAGS
       
   DIR Irak
   DIR Peschmerga
   DIR Nordirak
   DIR Kurden
   DIR Peschmerga
   DIR Kurden
   DIR Irak
   DIR „Islamischer Staat“ (IS)
   DIR Irak
   DIR Kurden
   DIR Irak
   DIR Kurdistan
   DIR Irak
   DIR Kurden
   DIR Kurden
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Konflikt im Nordirak: Kurden auf dem Rückzug
       
       Im Nordirak haben Regierungstruppen wichtige Ölfelder um die Stadt Kirkuk
       eingenommen. Die kurdischen Peschmerga ziehen sich weiter zurück.
       
   DIR Kommentar Iraks Armee gegen Kurden: Unklug und gefährlich
       
       Das kurdische Unabhängigkeitsreferendum hat eine Intervention des Militärs
       zur Folge. Nun ist die Autonomie insgesamt bedroht.
       
   DIR Krieg gegen die Kurden: Zwischen den Fronten
       
       Sie haben gegen den „Islamischen Staat“ gesiegt. Nun ziehen Iraks Armee und
       verbündete Milizen in den Krieg gegen die Kurden.
       
   DIR IS-Prozess in Hamburg: Mutmaßliche Dschihadisten angeklagt
       
       In Hamburg stehen sechs junge Männer vor Gericht, weil sie nach Syrien
       gereist sein sollen, um sich vom sogenannten Islamischen Staat (IS)
       ausbilden zu lassen
       
   DIR Kurden im Nordirak: Ultimatum verlängert
       
       Die irakische Armee hat ihr Ultimatum für den Rückzug der kurdischen
       Kämpfer verlängert. Offenbar gab es noch keine Zwischenfälle.
       
   DIR Nachruf auf Dschalal Talabani: Kurdischer Spalter und Versöhner
       
       Er war der erste kurdische Präsident des Irak und galt als jovialer
       Vermittler. Nur mit Masud Barzani lieferte er sich einen blutigen
       Machtkampf.
       
   DIR Nach kurdischem Referendum: Bagdad erhöht den Druck
       
       92 Prozent der Kurden stimmten für ihre Unabhängigkeit. Die irakische
       Zentralregierung stellt nun ein Ultimatum – Hardliner fordern einen
       Militäreinsatz.
       
   DIR Abstimmung über Unabhängigkeit: Kurden droht Isolation
       
       Bagdad ordnet den Stopp von Flügen an. Türkei und Iran drohen mit
       Grenzschließungen – und letztlich mit dem Einmarsch ihrer Armeen.
       
   DIR Unabhängigkeitsreferendum im Nordirak: Sieger ohne offizielle Zahlen
       
       Die Abstimmung in der autonomen Region im Nordirak ist vorbei. Präsident
       Barsani verkündet, das Referendum sei erfolgreich. Der Irak droht mit einem
       Flugverbot.
       
   DIR Kommentar Kurden-Referendum im Irak: Keinen Rückschritt akzeptieren
       
       Überall herrscht Einigkeit: Ein kurdischer Staat ist nicht akzeptabel. Mit
       welchem Recht wird Kurden versagt, was Palästinensern zugestanden wird?
       
   DIR Nach dem Kurdenreferendum: Irak und Türkei drohen
       
       Die Kurden im Nordirak haben vermutlich mit großer Mehrheit für ihre
       Unabhängigkeit gestimmt. Die Nachbarländer reagieren mit einer
       Militärübung.