URI: 
       # taz.de -- Die Wochenvorschau für Berlin: Es wird brisant und saukalt
       
       > Eine umstrittene Ausstellung wird eröffnet, Weihnachtsmenschen versammeln
       > sich und wer mehr weiß, hält dicht.
       
   IMG Bild: Wissen die es etwa auch schon? Berliner Weihnachtsfrauen
       
       Der Wochenbeginn steht ganz unter dem Zeichen politischer Schönheit. Nein,
       die Rede ist nicht von der Jamaika-Koalition: Das für ebensolche zuständige
       Zentrum, bekannt für aufsehenerregende politisch-künstlerische Aktion, will
       am Montagmittag die nächste ankündigen. Besserwisser-KollegInnen in der
       taz-Berlin-Redaktion behaupten, sie wüssten es schon, dürften es aber nicht
       sagen – ja klar, haha … ich weiß es natürlich auch! Halte aber still.
       
       Am Dienstagabend eröffnet dann im Kreuzberg-Museum eine Ausstellung, über
       die es schon im Vorfeld Ärger gab: „Andere Heimaten – Herkunft und
       Migrationsrouten von Drogenverkäufern in Berliner Parks“ heißt sie. „Das
       gibt’s nur in Berlin – Museum feiert Drogendealer!“, titelte erbost bereits
       die Bild. Ob es so ist, lesen Sie am Dienstag lieber bei uns.
       
       Dann wird’s erst mal langweilig und nicht nur das: Ab Dienstag wird’s auch
       saukalt. Nur noch knapp über null liegen dann die Temperaturen in Berlin.
       Wenn Sie also an einer der hoffentlich vielfach stattfindenden
       Demonstrationen gegen anstehenden Arbeitsplatzabbau in Berlin (etwa
       Mittwoch 13.30 Uhr, Washingtonplatz, Air Berlin, was Siemens betrifft,
       halten wir Sie aktuell auf dem Laufenden) teilnehmen wollen, ziehen Sie
       sich bitte warm an.
       
       Am Wochenende gibt es dann wieder mehr erfreuliche Abwechslung.
       Herzerwärmend und vorbereitend auf kommende, noch kältere Tage: die
       Vollversammlung der Weihnachtsmänner und -frauen des Studierendenwerks
       Berlin im Kultursaal Freiraum an der Hardenbergstraße. Hier werden die
       Zertifikate an diejenigen vergeben, die die Ausbildung als
       Weihnachtsmann/-frau erfolgreich absolviert haben und nun für
       weihnachtliche Auftritte in Familien beim Studierendenwerk gebucht werden
       können.
       
       Und wem das noch nicht genug christlich-abendländische Tradition ist, der
       kann sich beim Aktionstag der staatlichen Museen angucken, wie diese sich
       künftig im Humboldt-Forum (dem Schloss mit dem Kreuz) präsentieren wollen.
       Ab 10 Uhr gibt es am Samstag von der Museumsinsel bis zum Schloss
       Ausstellungen, Workshops, Diskussionsrunden.
       
       20 Nov 2017
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Alke Wierth
       
       ## TAGS
       
   DIR Görlitzer Park
   DIR Siemens
   DIR Air Berlin
   DIR Zentrum für Politische Schönheit
   DIR Görlitzer Park
   DIR Weihnachten
   DIR G20-Gipfel
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Görlitzer Park Berlin: Erfolgsstory mit Mängeln
       
       Unterwegs mit den Parkläufern im Görlitzer Park: Seit einem Jahr ist
       Parkmanager Cengiz Demirci nun schon im Amt. Was hat das gebracht? Eine
       Bilanz.
       
   DIR Studierendenwerk will Weihnachtsfrauen: Lektionen unterm Tannenbaum
       
       Die Weihnachtsmannvermittlung des Studierendenwerks kann nicht mehr alle
       Anfragen von Eltern erfüllen. Deshalb dürfen jetzt auch Frauen den Job
       machen.
       
   DIR Provo-Film vor G20-Gipfel: Der Ruf zum Tyrannenmord
       
       Das heizt die Stimmung nochmal an: Vor dem G20-Gipfel ruft das Zentrum für
       Politische Schönheit indirekt zum Mord an Diktatoren auf.