URI: 
       # taz.de -- Kohleabbau im Hambacher Forst: Gericht stoppt die Rodungen
       
       > Bei der Rodung des Hambacher Forstes gab es heftige Konflike zwischen
       > Polizei und Aktivisten. Nun hat das Oberverwaltungsgericht die Rodung
       > vorläufig gestoppt.
       
   IMG Bild: Weitersägen verboten: ein Waldarbeiter im Hambacher Forst
       
       Münster dpa | Die von heftigen Auseinandersetzungen begleiteten Rodungen im
       Hambacher Wald müssen vorerst wieder gestoppt werden. Das
       Oberverwaltungsgericht Münster entschied am Dienstag, dass am
       Braunkohletagebau Hambach von Dienstagabend (18.00 Uhr) an keine
       Rodungsarbeiten mehr stattfinden dürfen.
       
       Mitarbeiter des Energiekonzerns RWE hatten am Montag begonnen, mit schwerem
       Gerät Bäume und Sträucher zu entfernen. Dabei kam es zu heftigen
       Auseinandersetzungen zwischen Aktivisten und der Polizei. Beamte und
       RWE-Mitarbeiter waren mit Steinen beworfen worden.
       
       Laut Urteil muss das Land Nordrhein-Westfalen sicherstellen, dass RWE die
       Rodungsarbeiten einstellt. Der Rodungsstopp gelte so lange, bis das
       Oberverwaltungsgericht über eine Beschwerde des Bundes für Umwelt und
       Naturschutz (BUND) gegen einen Beschluss des Verwaltungsgerichts
       entschieden habe. Diese Zwischenentscheidung sei notwendig, um einen
       effektiven Rechtsschutz in der komplexen Materie zu gewährleisten,
       argumentierten die Richter.
       
       Seit Jahren streiten Naturschützer und Braunkohlegegner für den Erhalt des
       uralten Hambacher Waldes. RWE rodet den Wald, um den Braunkohleabbau im
       Tagebau Hambach fortsetzen zu können. Der Konflikt hatte sich in den
       vergangenen Jahren zugespitzt. Mit den am Montag begonnenen Rodungen sollte
       der Kernwald bis Ende Februar verschwinden.
       
       28 Nov 2017
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Hambacher Forst
   DIR RWE
   DIR Umweltschutz
   DIR Schwerpunkt Hambacher Forst
   DIR Schwerpunkt Hambacher Forst
   DIR Schwerpunkt Hambacher Forst
   DIR Schwerpunkt Hambacher Forst
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Proteste im Hambacher Forst: Prozess gegen Kohlegegner gestoppt
       
       Nach sieben Wochen U-Haft: Aktivisten des Hambacher Forsts kommen frei. Der
       Prozessauftakt scheitert wegen Schlamperei der Behörden.
       
   DIR Rodungsstart im Hambacher Forst: Die ersten Bäume fallen
       
       Besetzer*Innen wollen den Energiekonzern RWE an der Abholzung des 12.000
       Jahre alten Waldes im Rheinischen Braunkohlerevier hindern.
       
   DIR Kommentar Braunkohle-Proteste: Ihr seid Helden
       
       RWE lässt die Waldbesetzer im Hambacher Forst aus ihren Baumhäusern zerren.
       Warum die ÖkokämpferInnen trotzdem siegen werden.
       
   DIR Aktivistin über Hambacher Forst: „Wir bunkern Essen im Baumhaus“
       
       Eine Aktivistin erklärt, wie sich der Hambacher Forst auf die Räumung
       vorbereitet. Doch auch danach soll der Widerstand gegen RWE nicht enden.