# taz.de -- EU-Parlament kritisiert Änderung: Kommt der Phosphatdöner?
> Die EU-Kommission will Phosphate im Dönerfleisch erlauben. Das Parlament
> muss diesem Vorschlag jedoch noch zustimmen.
IMG Bild: Phosphat macht Dönerfleisch schöner
Brüssel dpa | Das Europaparlament könnte demnächst die geplante Zulassung
von Phosphaten in Döner-Fleisch verhindern. Das Parlamentsplenum wird in
der Woche ab dem 11. Dezember über einen entsprechenden Vorschlag der
EU-Kommission abstimmen, wie die Volksvertretung mitteilte. Im zuständigen
Umweltausschuss hatten sich zuvor vor allem Abgeordnete der
sozialistischen, grünen und liberalen Fraktionen gegen die Änderung
ausgesprochen.
Der Zusatz von Phosphaten in verarbeitetem Fleisch ist dem Europaparlament
zufolge in der EU derzeit nicht grundsätzlich erlaubt. Aufgrund bestehender
Regulierungslücken und Ausnahmen werden sie allerdings genutzt, um das
Austrocknen von Fleisch zu verhindern und den Geschmack länger zu erhalten.
Der Umweltausschuss des Parlaments verwies nun darauf, dass es einigen
Studien zufolge Gesundheitsbedenken beim Einsatz von Phosphaten in
Nahrungsmitteln gebe.
Die EU-Kommission hatte im September vorgeschlagen, die Zusätze zu
erlauben. Die EU-Staaten müssen darüber befinden. Das Europaparlament kann
allerdings mit einer absoluten Mehrheit von 376 Stimmen ein Veto gegen die
Änderungen einlegen. Sollte dies geschehen, würde sich an der bestehenden
Gesetzeslage zunächst nichts ändern. Die EU-Kommission könnte
gegebenenfalls neue Änderungen vorschlagen, die neuerdings geprüft werden
müssten.
Die Bild hatte zuvor berichtet, dem Döner drohe wegen des möglichen
Parlaments-Vetos das Aus.
30 Nov 2017
## TAGS
DIR Döner
DIR Lebensmittel
DIR Fleisch
DIR EU-Parlament
DIR EU-Kommission
DIR Autonomie
DIR Ökologie
DIR Landwirtschaft
DIR Bodensee
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Freiheit der Sámen: Die Bedrohten im Norden
Im Europapunkt tritt heute um 18 Uhr Nina Afanasjeva auf: Die 75-Jährige
ist Chronistin und Kämpferin für die Rechte der Sámen auf der russischen
Halbinsel Kola
DIR Reycling von Abwasser: Im Schlamm fischen
Phosphor ist wertvoll und knapp. Künftig wird er aus dem Abwasser
herausgefiltert. Das regelt die neue Klärschlammverordnung.
DIR Der Preis der Gülle: Stetes Düngen höhlt den Schein
Dem Grundwasser droht Gefahr aus den Feldern: Die Überdüngung wird die
Trinkwasserpreise wachsen lassen – um bis zu 60 Prozent, prognostizieren
die Verbände
DIR Zu wenige Fische im Bodensee: Das Wasser ist zu sauber
Fischer am Bodensee schlagen Alarm: Sie können kaum noch von ihrer Arbeit
leben. Zu wenig Nährstoffe lassen die Tiere hungern.