URI: 
       # taz.de -- taz-adventskalender (12): „…“
       
       > Die taz präsentiert in ihrem Adventskalender BerlinerInnen, die für etwas
       > brennen. Hinter Türchen Nummer zwölf: ein Schweigemönch.
       
   IMG Bild: Mönch auf seinem einsamen Weg
       
       taz: Wäre die Welt ein besserer Ort, wenn alle Menschen schweigen würden? 
       
       Schweigemönch: …
       
       Können Sie das bitte etwas näher erläutern? 
       
       …
       
       Na gut. Wo keine Worte fallen, gibt es auch keine Aggressionen, richtig? 
       
       … (lächelt milde)
       
       Im Kloster ist also immer gute Laune? 
       
       … (wiegt den Kopf)
       
       Okay, anders: Würde sich das Zusammenleben verschiedener Kulturen
       verbessern, wenn es keine Sprachbarrieren mehr gäbe? 
       
       … (schaut zur Seite)
       
       Oder wäre es am besten, wenn alle die Klappe hielten? 
       
       … (keine Reaktion)
       
       Hallo, ich rede mit Ihnen. 
       
       …
       
       Wie soll Gott Sie erhören, wenn Sie immer nur schweigen? 
       
       … (starrt)
       
       Um Gottes willen. Das können Sie doch nicht ewig so machen.
       
       …. (steht auf und kommt mit zwei Krügen Wasser zurück)
       
       Ich versteh schon: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. 
       
       … (trinkt)
       
       Kennen Sie den Spruch: „Sprechen heißt urteilen, Schweigen heißt geurteilt
       haben“? 
       
       … (faltet die Hände)
       
       Haben Sie hier im Kloster überhaupt keinen Kontakt zu Frauen? 
       
       … (verschränkt die Arme)
       
       Das ginge ja auch nonverbal. 
       
       … (betet)
       
       Entschuldigung, kleiner Scherz. 
       
       … (betet immer noch)
       
       Wie ist Ihr Tipp für ein besinnliches Weihnachtsfest? 
       
       …
       
       Vielleicht keine schlechte Idee. Vielen Dank für das Gespräch.
       
       12 Dec 2017
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Erik Peter
       
       ## TAGS
       
   DIR Schweigen
   DIR taz-Adventskalender
   DIR Mönche
   DIR Weihnachten
   DIR taz
   DIR taz-Adventskalender
   DIR Chor
   DIR taz-Adventskalender
   DIR taz-Adventskalender
   DIR Christian Specht
   DIR Yoga
   DIR Grüne
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR taz-Adventskalender (16): „Unabhängigkeit ist ein Privileg“
       
       Die taz präsentiert in ihrem Adventskalender BerlinerInnen, die für etwas
       brennen. Hinter Türchen 16: Doris Benjack, Gründungsmitglied der
       taz-Genossenschaft.​ ​
       
   DIR taz-Adventskalender (15): „Achtsamkeit für alte Menschen“
       
       Die taz präsentiert in ihrem Adventskalender BerlinerInnen, die für etwas
       brennen. Hinter Türchen 15: Elke Schilling, die Senioren mit einer Hotline
       helfen will.
       
   DIR taz-adventskalender (14): „Wir wollen radikal sein“
       
       Die taz präsentiert in ihrem Adventskalender BerlinerInnen, die für etwas
       brennen. Hinter Türchen 14: Chorleiter Johannes Gall
       
   DIR taz-adventskalender (13): „Zucker ist ein echter Suchtstoff!“
       
       Die taz präsentiert in ihrem Adventskalender BerlinerInnen, die für etwas
       brennen. Hinter Türchen Nummer 13: ein Ernährungsphilosoph.
       
   DIR taz-adventskalender (11): „Erst mal aufräumen“
       
       Die taz präsentiert in ihrem Adventskalender BerlinerInnen, die für etwas
       brennen. Hinter Türchen Nummer elf: Joachim Klöckner, Minimalist und
       Buchautor. ​
       
   DIR taz-Adventskalender (9): Ein Homo politicus
       
       Die taz präsentiert in ihrem Adventskalender BerlinerInnen, die für etwas
       brennen. Hinter Türchen Nummer neun: Christian Specht, Kämpfer für
       Behindertenrechte. ​
       
   DIR taz-Adventskalender (8): „Unsere Partei ist super harmonisch“
       
       Die taz präsentiert in ihrem Adventskalender BerlinerInnen, die für etwas
       brennen. Hinter Türchen Nummer acht: Yogi und Parteimitgründer Sahin
       Azbak.​ ​
       
   DIR taz-adventskalender (7): Die Eisbrecherin
       
       Der Adventskalender präsentiert BerlinerInnen, die für etwas brennen.
       Hinter Türchen 7: Eva Quistorp, Ex-Grüne und Trägerin des
       Bundesverdienstkreuzes.