# taz.de -- Kolume Heult doch!: Problemeltern in der Kita-Garderobe
> Nasenbisse sind doch eigentlich kein Ding. Oder doch? Blöd, wenn das
> Problemkind in der Kita plötzlich ausgerechnet das eigene ist.
IMG Bild: Elterngespräche in der Kita-Garderobe können unangenehm sein.
Zweitgeborene lehren einen Demut. Mein großer Sohn war ein sehr liebes
Kleinkind. Wenn andere Eltern von Schreiattacken im Supermarkt erzählten,
nickte ich wissend mit dem Kopf – aber eigentlich hatte ich keine Ahnung.
Mein Kind aß Gemüse, und biss seine Kita-Freunde nicht in die Nase (er
wurde gebissen, einmal, in den Arm). Ich dachte, wer das mit dem Gemüse
nicht geregelt bekommt, ist bloß nicht konsequent. Beißen? „Passiert halt,
kein Ding“, sagte ich, und dachte: Problemkind! Bekommt wahrscheinlich zu
wenig vorgelesen zu Hause!
Mein kleiner Sohn bekommt sehr viele Bücher vorgelesen. Er isst kein Gemüse
und neulich hat er in seiner Kita die kleine Isolde (die ein bisschen
anders heißt) in die Nase gebissen. Es hat ein bisschen geblutet, die Nase
war aber noch dran. „Unser Kind hat übrigens gebissen“, sagte mein Mann am
Abend. „Passiert halt“, sagte ich, und dachte: „Kein Ding, oder?“
Zwei Tage später kam eine Mail, die uns unaufgefordert über den
Genesungsstand von Isoldes Nase unterrichtete: Die Nase sei gut verheilt,
man sehe auch gar nichts mehr. Ich schrieb zurück, dass uns das
selbstverständlich sehr freue. Beste Grüße, schönen Abend noch.
Wiederum eine Woche später reden in der Kita-Garderobe zu viele Eltern
zugleich ihren Kindern gut zu, doch „jetzt mal die Hausschuhe anzuziehen,
hm, na los Schatz, das kannst du doch schon“. – „Das ist übrigens der
Junge, der Isolde in die Nase gebissen hat!“, tönt es da plötzlich in
meinem Rücken, als ich der morgendlichen Garderobenhölle schon fast wieder,
Kind an der einen Hand, Brotdose in der anderen, Richtung Frühstücksraum
entflohen bin. Fünf Elternköpfe drehen sich in meine Richtung, ich drehe
mich um. Okay, denke ich, offenbar haben wir hier doch ein Problemkind. Zur
Abwechslung ist es meins.
Also, sagt Isoldes Mutter. Sie könne ja verstehen, wenn Kinder beißen. Ja
klar, denke ich. Aber! Aber warum wir uns denn nicht unaufgefordert nach
dem Gesundheitszustand von Isoldes Nase erkundigt hätten?!
Mir sind Eltern unsympathisch, die ihre Kinder ausgerechnet morgens in der
überfüllten Kita-Garderobe ohne Rücksicht auf meine Nerven zur
Selbständigkeit erziehen wollen. Wenn sie dabei auch noch ihre Mit-Eltern
erziehen wollen, werden sie mir gleich noch viel unsympathischer. Ich
überlege, was ich davon laut sagen kann, wenn ich noch pünktlich zur Arbeit
kommen will. „Tja, dann hätten wir das ja geklärt“, sage ich schließlich.
Zu Hause lesen ich meinem Problemkind ein Buch vor. Es geht darin um zwei
Monster, die sich furchtbar streiten, ob nun „der Tag geht“ oder „die Nacht
kommt“, und die sich dann wieder vertragen. Ist ja schließlich kein Ding.
14 Jan 2018
## AUTOREN
DIR Anna Klöpper
## TAGS
DIR Kita
DIR Erziehung
DIR Besorgte Eltern
DIR Eltern
DIR Heult doch!
DIR Heult doch!
DIR Heult doch!
DIR Kitaplätze
DIR Eltern
DIR Grippe
DIR Schwimmen
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Kolumne Heult doch!: Lebensfragen in aller Herrgottsfrühe
Ist die Uroma jetzt vielleicht eine Katze? Kinder reden gern. Am liebsten
ganz früh morgens – über das luftig-leichte Sommerthema Tod zum Beispiel.
DIR Kolumne Heult doch!: „Sag mal Nintendo Switch!“
Toll, dass der Dreijährige endlich gerade Sätze sprechen kann. Wenn die
Lieblingswörter nur nicht „blöd“ und „warum“ wären.
DIR Kita-Streit in Mitte eskaliert: Machtkampf in der Kita
ErzieherInnen kündigen, Eltern fühlen sich allein gelassen: In einer Kita
in Mitte liefen sich Eltern und Träger einen harten Schlagabtausch.
DIR Kolumne Heult doch!: Zum Glück sind wir alle gut erzogen
Mit Kindern im Ruhebereich des ICE: Das Unverständnis zwischen Eltern und
Nicht-Eltern entlädt sich mitunter in erstaunlichen Rücksichtslosigkeiten.
DIR Kolumne Heult doch!: Kind krank! Darauf 'nen zweiten Kaffee
Grippezeit, und schon ist auch das eigene Kind ist krank und kann nicht in
die Kita. Was tun mit den 30 wichtigen Terminen im Smartphone?
DIR Kolumne Heult doch!: Was tun?
Wie kommt man drum herum, jedes Wochenende mit der Familie ins Schwimmbad
oder ins Feuerwehrmuseum gehen zu müssen? Man braucht eigene Vorschläge!
DIR Kolumne Heult doch!: Erst nachdenken, dann senden
Pling, pling, pling: Ach, Schulsommerferien sind so schön, weil es dann
keine Mails von Elternverteilern gibt!