URI: 
       # taz.de -- Raufgestiegen: Die Elphi war’s
       
       Dahingestellt, ob’s einen gleich an die Händler erinnern muss, die der
       Erzählung nach der Religionsstifter aus dem Jerusalemer Tempel vertrieb.
       Sehr wohl aber ging es um – vorenthaltenen – Umsatz an hohem Ort, als zu
       Wochenanfang ein Klagegesang erklang: Der Hauptpastor von St. Michaelis,
       Alexander Röder, wies darauf hin, dass seinem Gotteshaus weniger als früher
       die Besucher aufs Dach steigen, genauer: den markanten Turm. Es mag dem
       Mann auch um zu rettende Seelen gehen, aber ausbleibende Touristen müssen
       ihn interessieren, weil sie Geld bescheren: Fünf Euro zahlen Erwachsene für
       den Michelturm, dreifünfzig kostet er Kinder.
       
       Einen Schuldigen gibt’s auch, nicht gleich Satan, den überm Haupteingang
       Erzengel Michel zur Strecke bringt. Nein, frei nach Schiller vergällt eine
       böse Nachbarin dem Frommen da das Sein: Weil alle Welt für lau auf die
       Elphi-Plaza steigt, veröden Hamburgs Hauptkirchenaussichtstürme, manche
       jedenfalls: Neben dem Michel jammerte es so auch aus St. Petri.
       
       Es geht im Kern also um eine Art Wettbewerbsverzerrung. Ist das nun
       himmlischer Beistand für alle, die lieber früher als später Eintritt
       erhoben sehen möchten für den Konzerthausbalkon? Christoph Lieben-Seutter,
       Hauptpast-, Pardon, Intendant der Elbphilharmonie, schmeißt in dieser Sache
       ja gerne mal Teststeine in die sprichwörtlichen Tümpel – und wartet ab, wie
       hoch die Wellen schlagen.
       
       Oder ist der Ruf der Kirchen schon so ruiniert, dass sie sich nicht groß
       aufhalten müssen mit Zurückhaltung – anders als die so viel teurer als
       geplant zustande gekommene, dabei vom Steuerzahler bezahlte Musikimmobilie,
       der nun daran gelegen sein muss, das mit dem „Haus für alle“ auch mit Leben
       zu erfüllen?
       
       Unter einer Bedingung wären wir vielleicht willens, eine
       Plaza-Kostenpflicht doch zu akzeptieren: Wenn das da eingenommene Geld
       sorgen würde für einen wieder zu erklimmenden, nun ja, Tele-Michel.
       Alexander Diehl
       
       20 Jan 2018
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Alexander Diehl
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA