URI: 
       # taz.de -- Deniz Yücel ist frei. Trööt!: Beste Nachricht wo gibt
       
       > Der Journalist Deniz Yücel ist frei. Das zeigt ein Foto seines Anwalts
       > Veysel Ok. Die Anklageschrift fordert bis zu 18 Jahre Haft.
       
   IMG Bild: Ist am Freitag aus dem Knast ausgezogen: Deniz Yücel
       
       Berlin taz/rtr | Der Journalist Deniz Yücel ist frei. Am Freitagnachmittag
       twitterte sein Anwalt Veysel Ok ein Foto des Journalisten, auf dem er seine
       Ehefrau Dilek Mayatürk Yücel umarmt.
       
       Wie die Welt mit Verweis auf Yücels Anwälte berichtet, hat ein türkisches
       Gericht am Freitag die Freilassung für die Dauer des Verfahrens angeordnet.
       Die Nachrichtenagentur Anadolu berichtete, in der vom Gericht akzeptierten
       Anklageschrift fordere der Staatsanwalt bis zu 18 Jahre Haft.
       
       Am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz erklärte Bundesaußenminister
       Sigmar Gabriel (SPD), er gehe davon aus, dass Deniz Yücel sehr bald die
       Türkei verlassen darf. Er „danke ausdrücklich der türkischen Regierung für
       ihre Unterstützung bei der Verfahrensbeschleunigung.“ Er erklärte, er habe
       sich auch zwei Mal mit dem türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip
       Erdogan getroffen, um eine Beschleunigung des Verfahrens zu erreichen.
       Diese Treffen waren bisher nicht bekannt.
       
       „Die türkische Regierung hat immer Wert darauf gelegt, dass sie keinen
       politischen Einfluss auf die Gerichtsentscheidung nehmen werde“, betonte
       der Außenminister. Er dankte ausdrücklich dem türkischen Außenminister
       Mevlüt Cavosoglu, mit dem er ebenfalls mehrfach über den Fall Yücel
       gesprochen hat. Außerdem dankte er Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) „für
       ihr Vertrauen in die Arbeit des Auswärtigen Amtes in diesem schwierigen
       Fall“.
       
       Die türkischen Behörden hatten den Welt-Korrespondenten Yücel vor etwas
       über einem Jahr festgenommen. Seitdem saß er ohne Anklage im Gefängnis.
       Sein Fall und die mehrerer anderer inhaftierter Deutscher belasteten die
       bilateralen Beziehungen schwer.
       
       Außenminister Sigmar Gabriel deutete im Januar eine Verknüpfung des Falls
       mit deutsch-türkischen Rüstungsgeschäften an, dementierte das später aber
       wieder. Erst am Donnerstag empfing Kanzlerin Angela Merkel in Berlin den
       türkischen Ministerpräsidenten Binali Yıldırım, der Fall Yücel war auch
       dort Thema.
       
       16 Feb 2018
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Tobias Schulze
   DIR Anja Maier
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Deniz Yücel
   DIR Schwerpunkt Deniz Yücel
   DIR Recep Tayyip Erdoğan
   DIR Türkei
   DIR Pressefreiheit in der Türkei
   DIR Schwerpunkt Pressefreiheit
   DIR Schwerpunkt Deniz Yücel
   DIR Schwerpunkt Deniz Yücel
   DIR Schwerpunkt Deniz Yücel
   DIR Schwerpunkt Deniz Yücel
   DIR Pressefreiheit in der Türkei
   DIR Schwerpunkt Deniz Yücel
   DIR Schwerpunkt Deniz Yücel
   DIR taz.gazete
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Nach Deniz Yücels Freilassung: Deniz zu Besuch in der taz
       
       Ausnahmezustand im Konferenzraum: Der alte Sack ist wieder da! Deniz Yücel
       kommt vorbei – und sorgt für eine Party am Vormittag.
       
   DIR Kommentar Deniz Yücels Freilassung: Einer ist frei
       
       Deniz Yücel ist endlich frei, aber die Erpressung läuft weiter. Die Ausrufe
       deutscher Politiker vom positiven Signal klingen da nur hohl.
       
   DIR Nach der Freilassung von Deniz Yücel: Gabriels großer Auftritt
       
       Während der Münchner Sicherheitskonferenz reist Sigmar Gabriel zurück nach
       Berlin, um über seine Rolle im Fall Yücel zu sprechen.
       
   DIR Reaktionen auf Deniz Yücels Freilassung: Gabriel spricht von Vertrauensbildung
       
       Der Außenminister sagt, Merkel habe ihn „hart arbeiten lassen“. Die
       Kanzlerin verweist auf „nicht ganz so prominente“ Menschen, die noch in
       Haft sind.
       
   DIR Türkischer Ministerpräsident in Berlin: Diplomatisch-höfliche Kühle
       
       Im Kanzleramt enttäuscht Binali Yıldırım die Hoffnungen im Fall Yücel.
       Trubel verursacht ein kurdischer Reporter – wegen des Kriegs in Nordsyrien.
       
   DIR Justiz in der Türkei: Kommt Deniz Yücel frei?
       
       Der türkische Premier Yildirim deutet an, dass sich im Fall des
       deutsch-türkischen Journalisten etwas bewegen könnte. Heute trifft er
       Kanzlerin Merkel.
       
   DIR Deniz Yücels Buch wird vorgestellt: Die Hoffnung bleibt
       
       Prominente und Freunde von Deniz Yücel lesen aus seinem neu
       veröffentlichten Buch. Der Journalist sitzt seit einem Jahr ohne Anklage in
       Haft.