# taz.de -- Die Wahrheit: Kabinettstückchen
> Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die
> Leserschaft an einem Poem über den designierten Gesundheitsminister
> erfreuen.
IMG Bild: Schluss mit Schmerz und Fieberwahn macht rezeptfrei: Dr. Spahn
Heut beginnt der Monat März
und der Tag mit Gliederschmerz.
Alles fiebert, hustet, ächzt,
schnieft und schnäuzt sich laut und krächzt.
Mancher Arbeitgeber grollt,
weil die Grippewelle rollt.
Aber Hilfe steht ins Haus,
erst vor Kurzem kam’s heraus.
Da der Krankenstand enorm,
braucht Gesundheit schnell Reform.
Einer, den man oft verflucht,
ward als Heiler ausgesucht.
Schluss mit Schmerz und Fieberwahn
macht rezeptfrei: Dr. Spahn!
Plötzlich neu im Kabinett,
schmeißt er uns schon aus dem Bett.
Jens auf dem Gesundheitsthron,
der wuppt jede Infektion.
Und sein Volk ist laut Befund
bis zum Tode kerngesund.
1 Mar 2018
## AUTOREN
DIR Bernd Penners
## TAGS
DIR Bundesministerium für Gesundheit
DIR Schwarz-rote Koalition
DIR Jens Spahn
DIR Gedicht
DIR Nackt
DIR Ostern
DIR SPD-Parteitag
DIR Gedicht
DIR Gedicht
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Die Wahrheit: Panorama mit Drama
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Die geneigte Leserschaft darf
sich diesmal an einem Poem über eine Attacke am Strand erfreuen.
DIR Die Wahrheit: Nackt im Mai
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Diesmal darf sich die
Leserschaft an einem Poem über den Willen zur Blöße im Frühjahr erfreuen.
DIR Die Wahrheit: Feiern mit Eiern
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Diesmal darf sich die
Leserschaft an einem Poem über eine allzu bekannte Veranstaltung erfreuen.
DIR Die Wahrheit: Der Rächer der Sondierten
Donnerstag ist Gedichtetag: Die Leserschaft darf sich an einem Poem über
den anstehenden SPD-Parteitag erfreuen!
DIR Die Wahrheit: Schwarze Null
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Diesmal darf sich die
Leserschaft an einem Poem über die berufliche Zukunft des bayerischen Löwen
erfreuen.
DIR Die Wahrheit: Feuchte Blütenträume
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die
Leserschaft an einem Poem über ein herbstliches Rückzugsgebiet erfreuen.