URI: 
       # taz.de -- Häme auf Twitter: #ausFAZwirdTAZ
       
       > Die FAZ stellt den Blog von Don Alphonso ein, der die Marktlücke eines
       > elitären Rechtspopulismus für sich entdeckte. Schon rastet das Netz aus.
       
   IMG Bild: Rainer Meyer aka Don Alphonso
       
       Don Alphonso, der „radikalste“ Blogger Deutschlands, schreibt nicht mehr
       für die FAZ
       
       Die treue Leserschaft (18.000 Follower auf Twitter) sieht da sofort die
       linke Erziehungsdiktatur am Werk: [1][#AusFAZwirdTAZ] hieß der flugs
       erfundene Hashtag, der sich alsbald mit Abo-Kündigungsdrohungen füllte:
       Wegen des „Linksrucks“ der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ). Man
       witterte „DDR 4.0“, „Gleichschaltung“ und bezichtigte das Blatt, vor
       „linken totalitären Diskursregeln eingeknickt“ zu sein. Nur weil die FAZ
       beschloss, seine Don Alphonso-Blogs einzustellen.
       
       Der ist die „Kunstfigur“ von Rainer Meyer, einst renommierter Blogger und
       Autor, zweifacher Träger des Alternativen Medienpreises und eloquenter
       Kritiker der New Economy sowie der Blogosphäre.
       
       Irgendwann entdeckte er allerdings die Marktlücke eines elitären
       Rechtspopulismus für sich, der sich als Radikalliberalismus tarnt. Und so
       bedauerte gestern auch die AfD, dass die Meinungsvielfalt in der FAZ
       abgeschafft werde.
       
       ## Kampf gegen Feministinnen
       
       Meyer schreibt ausgiebig über Antiquitäten, seine schöne Heimat am
       Tegernsee und natürlich über die Linken, Grünen, Queeren und
       Feminist*innen, die seine schöne freie Welt mit ihrer Erziehungsdiktatur
       überziehen wollen.
       
       Als der Linguist Joachim Scharloth 2013 präsentierte, wie die NSA radikale
       Internetseiten zu identifizieren versucht, landete Don Alphonsos Blog auf
       dem 1. Platz, noch vor zwei islamistischen Foren. Seitdem wird er gern als
       „skandalträchtigster Blogger“ angekündigt.
       
       Besonders der Internetplattform Agent*in, die sich dem Antifeminismus
       widmete, machte der FAZ-Blogger das Leben schwer: Wochenlang versuchte er,
       den Autor*innen Unseriosität nachzuweisen, sie persönlich zu outen und
       unglaubwürdig zu machen. Die Böll-Stiftung entzog der Gruppe daraufhin die
       Unterstützung.
       
       6 Mar 2018
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://twitter.com/search?q=%23AusFAZwirdTAZ&src=tyah
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Heide Oestreich
       
       ## TAGS
       
   DIR FAZ
   DIR Rechtspopulismus
   DIR Antifeminismus
   DIR Twitter / X
   DIR Axel Springer
   DIR FAZ
   DIR BDZV
   DIR Kartoffeln
   DIR Matthias Matussek
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Blogger der „Welt“ Don Alphonso: Der Troll vom Tegernsee
       
       Don Alphonso twittert über Linke, die dann von seinen rechtsextremen
       Followern bedroht werden. Sein Arbeitgeber Springer verteidigt ihn.
       
   DIR Kolumne Liebeserklärung: Der Eribon der deutschen Mittelklasse
       
       Don Alphonso berichtet in seinem Blog „Die Stützen der Gesellschaft“ auf
       faz.net über das Innenleben der besseren Kreise. Jetzt muss er weichen.
       
   DIR Fake-News-Vorwürfe gegen Tagesschau: Absurdes Gezanke
       
       In ihrem Streit haben die Zeitungsverleger und die Öffentlich-Rechtlichen
       die echten Probleme längst aus dem Blick verloren.
       
   DIR Kolumne Right Trash: Sensibel im rechten Kokon
       
       In rechten Social-Media-Blasen werden zwei Kolumnen von linken
       Kolumnist*innen zerrissen. Die Diskussionen zeigen, wie sehr Rechte ihren
       Hass schönreden.
       
   DIR Kolumne Bestellen und Versenden: Männer der bedrohten Mitte
       
       Es gibt zwei, drei, viele Matusseks. Sie alle hält ein erhabenes
       Opfergefühl zusammen. Sie bekämpfen sexuelle Vielfalt, Individualismus und
       Hedonismus.