# taz.de -- Angriffe auf Sicherheitskräfte: Mindestens 30 Tote in Afghanistan
> Bei vier Anschlägen an unterschiedlichen Orten kamen nach bisherigem
> Stand 30 Menschen ums Leben. Die Taliban bekennen sich bislang zu drei
> Angriffen.
IMG Bild: Nach der Explosion einer Autobombe in der Provinz Helmland, Afghanistan
Kabul dpa | Bei vier Anschlägen von Aufständischen auf Sicherheitskräfte
sind in Afghanistan mindestens 30 Menschen ums Leben gekommen. Die
radikalislamischen Taliban bekannten sich bisher zu drei der Angriffe am
Samstagmorgen in der Hauptstadt Kabul, in der Westprovinz Farah und in der
Südprovinz Helmand.
In Kabul starben am Morgen gegen 8.30 Uhr Ortszeit mindestens zwei
Menschen, als sich nahe dem Nato-Hauptquartier ein Selbstmordattentäter in
die Luft sprengte. Zuvor war von einem Toten die Rede gewesen.
Innenministeriumssprecher Nadschib Danisch sagte, sieben Menschen seien
verletzt. Die Opfer seien Sicherheitskräfte und Zivilisten. Wer hinter der
Tat steckt, blieb zunächst unklar.
In Farah griffen in der Nacht zahlreiche Talibankämpfer eine kleine
Armeebasis im Bezirk Bala Bulok an und töteten in stundenlangen Gefechten
mindestens 25 Soldaten, wie ein Mitglied des Provinzrats, Mohammed Nursai,
sagte. Der Stützpunkt sei nun wieder in Regierungshand. Die Taliban hätten
aber viele Waffen mitgenommen. Farah gehört zu den am schwersten umkämpften
Provinzen des Landes.
In der Hauptstadt der Provinz Helmand, Laschkarga, detonierte am Morgen
eine Autobombe im Hof eines Büros des Geheimdienstes NDS. Mindestens ein
Mensch sei getötet worden, 16 seien verletzt, sagte Provinzratsmitglied
Abdul Ahad Sultansoi. Afghanische Medien zeigten Bilder eines verwüsteten
Innenhofs mit eingebrochenen Mauern.
Bei einem weiteren Autobombenanschlag auf eine Armeebasis im Bezirk Nadali
in Helmand starben mindestens zwei Soldaten, wie der stellvertretende
Polizeichef von Helmand, Bunai Khan Sarhadi, sagte.
24 Feb 2018
## TAGS
DIR Schwerpunkt Afghanistan
DIR Kabul
DIR Taliban
DIR Anschlagserie
DIR Bundeswehr
DIR Schwerpunkt Afghanistan
DIR Schwerpunkt Afghanistan
DIR Afghanistankrieg
DIR Taliban
DIR Schwerpunkt Afghanistan
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Bundeswehrsoldaten im Ausland: Kabinett verlängert sechs Einsätze
Es geht unter anderem um die Missionen in Mali, Afghanistan und das
Vorgehen gegen den IS im Irak und Syrien. Die Einsätze sollen zudem
ausgeweitet werden.
DIR Deutscher in Afghanistan gefasst: Ein Kulturforscher unter Islamisten
Afghanistans Behörden melden, dass sie einen Deutschen beim Militäreinsatz
festgenommen haben. Sie stufen ihn als Taliban ein.
DIR Friedensplan in Afghanistan: Angebot an die Taliban
Staatschef Ghani bietet den Islamisten den Eintritt in die Regierung an.
Gibt es bald eine Afghanistan-Friedenskonferenz in Deutschland?
DIR „Islamischer Staat“ und Taliban: Der afghanische Terrorwettbewerb
Getreue des IS machen in Afghanistan den Taliban Konkurrenz. Sie sind
brutaler und internationaler. Beide Gruppen wetteifern im Blutvergießen.
DIR Schwerer Anschlag in Afghanistan: Dutzende Tote in Kabul
Eine Ambulanz voller Sprengstoff, ein Knall, der stadtweit zu hören ist –
es ist der zweite schwere Anschlag in Kabul in einer Woche und der dritte
im Januar.
DIR Erneuter Anschlag in Afghanistan: Angriff auf Kinderhilfsorganisation
Ein Selbstmordattentäter hat sich vor dem Büro von Save the Children in
Dschalalabad in die Luft gesprengt. Deutschland hat derweil 19 Afghanen
abgeschoben.