URI: 
       # taz.de -- Die Wahrheit: Die vier Elemente: Luft
       
       > Wenn der Winter nicht weg geht, ist es an der Zeit, persönlich gewonnenes
       > meteorologisches Fachwissen wieder auszugraben.
       
       Ich lag erschossen auf dem Sofa, als plötzlich Schnee vom Himmel fiel.
       Sollte nicht allmählich Frühling werden? Kalendarisch, moralisch,
       epikurisch und vor allen Dingen meteorologisch? Und was soll dieser
       Schmerz, der einen überkommt, wenn das Fenster geöffnet und die kalte
       Winterluft hereingelassen wird? Ist das eine hypochondrische Reaktion auf
       die laufende Dieseldebatte oder sind das einfach Atembeschwerden, weil die
       Luft so kalt ist?
       
       Mit dieser späten Kaltfront, wie sie uns jetzt Mitte März noch ereilte, war
       jedenfalls nicht zu rechnen gewesen. Die Norwegerpullis waren schon alle
       weggeräumt.
       
       Zu einer Zeit, als es noch Telefonkarten gab und Enteiserspray für den
       morgens zuverlässig zugefrorenen VW Käfer meiner Mutter, jobbte ich als
       Student in einem Vertriebsbüro für Türluftschleier. Türluftschleier, das
       sind diese lustig sausenden Geräte, die über den Eingängen großer
       Kaufhäuser hängen und die Luft so regulieren, dass die Türen offen stehen
       und es drinnen trotzdem nicht kalt wird. Schleier aus Luft also.
       
       Das Betriebsbüro war klein und dennoch geräumig, in dem Kabuff, in dem ich
       dafür zu sorgen hatte, dass die Kataloge richtig zusammengestellt waren,
       zog es leider ziemlich. Der Betriebsleiter war werdender Vater mit viel
       überschüssiger Energie, der seine Frau am Telefon wortreich dazu antrieb,
       endlich was zu machen, um die Geburt einzuleiten. Vom Tisch springen oder
       so.
       
       Es war der üblich öde Studentenjob, lausig bezahlt, mit netten Kollegen und
       einem angenehm absenten Chef und vielen Rauchpausen im Freien, aber
       tatsächlich habe ich auch etwas gelernt. Über Luftmassen. Die fallen und
       sich bewegen, die sich aufheizen und von der Erdumdrehung angefeuert werden
       und dann wieder auf den Boden fallen, also von Hochs und Tiefs und so. Von
       Cumuluswolken und tiefen Schichtwolken, und all den anderen, von Klimazonen
       und Vorhersagen.
       
       Das meiste habe ich leider wieder vergessen. Aber wer braucht schon
       meteorologisches Fachwissen? Kurz vor Ostern hat es wärmer zu werden,
       irgendwann ist auch mal gut mit Winter, die Geister sollten doch schon
       Karneval alle vertrieben sein und schließlich wollen die Kinder die Eier
       bald draußen suchen und nicht unter dem Gelsenkirchener Barock.
       
       Stichwort Möbel: In einer Onlinebroschüre über Schlafsofas tauchte der Satz
       auf „Dieser Stoff bietet ihnen bis zu 20.000 Scheuertouren“. Es gibt also
       eine Maßeinheit für Abgewetztheit, dachte ich, während ich immer noch
       erschossen auf dem Sofa lag. Das bestimmt schon bei 25.000 Scheuertouren
       war.
       
       Ich sollte mal aufmöbeln, dachte ich. Sofa, Sessel, Türluftschleier – das
       ist doch alles von gestern! „Kaufte man früher eine Schrankwand fürs Leben
       steht Langlebigkeit heute längst nicht mehr im Mittelpunkt. Viele Menschen
       müssen berufsbedingt öfters umziehen. Deswegen geht der Trend zu flexiblen
       Möbeln“, las ich.
       
       Und die Luft hier, die sollte auch mal wieder ausgetauscht werden.
       
       21 Mar 2018
       
       ## AUTOREN
       
   DIR René Hamann
       
       ## TAGS
       
   DIR Wetter
   DIR Luft
   DIR Erinnerung
   DIR Flüchtlinge
   DIR Erde
   DIR Sexualität
   DIR Feuer
   DIR Deutsche Politik
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Die Wahrheit: Von Genesis bis Exodus
       
       Warum man bei manch biblischen Namen weniger an Flüchtlinge und
       Rettungsschiffe denken muss als an popkulturelle Töne.
       
   DIR Die Wahrheit: Die vier Elemente: Erde
       
       Von oben rieselt es! Hat Gott unsere alte Scheibe einfach umgedreht? Und
       jetzt steht der Weltuntergang ins Haus?
       
   DIR Die Wahrheit: Die vier Elemente: Wasser
       
       Der Blick streift durchs Hallenbad und erfasst sphinxhafte Frauen,
       schlaksige Japaner und andere, die das Tableau des Schwimmbads bereichern.
       
   DIR Die Wahrheit: Die vier Elemente: Feuer
       
       Es brennt im Haus! In irgendeiner Wohnung über der eigenen! Wer lebt dort
       eigentlich? Wird die Feuerwehr den Brand in den Griff bekommen?
       
   DIR Die Wahrheit: Deutsche Apokalypse: Und basta!
       
       Längst ist nicht mehr alles schwarz-rot-gold, was glänzt. Momentan spielt
       sich im Bund ein politisches Fanal ab. Ganz recht so.