URI: 
       # taz.de -- Saudischer Kronprinz über Israel: „Recht auf eigenes Land“
       
       > Der Kronprinz Saudi-Arabiens, Mohammed bin Salman, gesteht sowohl
       > Palästina als auch Israel das Recht auf ein eigenes Land zu. Notwendig
       > sei ein Friedensabkommen.
       
   IMG Bild: Spricht sich für Normalisierung aus: Saudi-Arabiens Kronprinz Mohammed bin Salman Al Saud
       
       Washington dpa | Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman hat Israel das
       Recht auf ein eigenes Land zugesprochen. „Ich glaube, dass alle Menschen,
       überall, das Recht haben, friedlich in ihrem Staat zu leben“, sagte der
       32-Jährige dem US-Magazin „The Atlantic“ in einem am Montag (Ortszeit)
       [1][veröffentlichten Interview.] „Ich glaube, dass Palästinenser und
       Israelis das Recht auf ihr eigenes Land haben.“ Um für alle Stabilität zu
       gewährleisten und normale Beziehungen zu unterhalten, bedürfe es jedoch
       eines Friedensabkommens.
       
       Das islamisch-konservative Königreich hat keine diplomatischen Beziehungen
       zu Israel, ist allerdings nach Einschätzung von Beobachtern grundsätzlich
       zu einer Normalisierung des Verhältnisses bereit. Gleichzeitig unterstützt
       es die Palästinenser.
       
       Bin Salman sagte in dem Interview weiter, sein Land habe religiöse Sorgen
       wegen des Schicksals der heiligen Moschee in Jerusalem und wegen der Rechte
       der Palästinenser. Er fügte hinzu: „Wir haben keine Einwände gegen andere
       Menschen.“ Israel sei eine große und wachsende Wirtschaftsmacht und es gebe
       natürlich viele Interessen, die man miteinander teile. Wenn es Frieden
       geben würde, würde es viele gemeinsame Interessen zwischen Israel und dem
       Ländern des Golf-Kooperationsrats wie Ägypten und Jordanien geben.
       
       Mohammed bin Salman, Sohn von König Salman, gilt als eigentlicher starker
       Mann in dem sunnitischen Königreich. Bestimmt wird die außenpolitische
       Doktrin des sunnitischen Königshauses vor allem von einem Faktor: der
       Konkurrenz zum schiitischen Nachbarn Iran, den Riad als Erzfeind
       betrachtet.
       
       3 Apr 2018
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://www.theatlantic.com/international/archive/2018/04/mohammed-bin-salman-iran-israel/557036/
       
       ## TAGS
       
   DIR Saudi-Arabien
   DIR Mohammed bin Salman
   DIR Israel
   DIR Saudi-Arabien
   DIR Saudi-Arabien
   DIR Israel
   DIR Mohammed bin Salman
   DIR Israel
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Saudi-Arabien
   DIR Saudi-Arabien
   DIR Saudi-Arabien
   DIR Saudi-Arabien
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Dokumentarfilm über saudische Poetin: Verse gegen Fatwa
       
       „The Poetess“ von Stefanie Brockhaus und Andreas Wolff portätiert die
       saudische Dichterin Hissa Hilal. Und zeichnet ein widersprüchliches Bild
       von ihr.
       
   DIR Todesurteile in Saudi-Arabien: 48 Hinrichtungen seit Jahresbeginn
       
       Im Jahr 2018 sind in Saudi-Arabien bereits 48 Menschen hingerichtet worden.
       Viele der Getöteten haben keine Gewaltverbrechen begangen.
       
   DIR Palästinensisches Musik-Event: Schießen in Gaza, tanzen in Ramallah
       
       In den palästinensischen Gebieten kann auch Musik nur extrem politisch
       sein. Das zeigt die Palestine Music Expo in Ramallah.
       
   DIR Kolumne Liebeserklärung: Saudischer Sonnyboy
       
       Mohammed bin Salman ist Saudi-Arabiens Thronfolger – und ein Supertyp! Der
       Frauenaktivist will nun auch noch den Nahostkonflikt lösen.
       
   DIR Kommentar Saudi-Arabiens Kronprinz: Der neue Israel-Freund
       
       Warum geht Kronprinz Mohammed bin Salman auf Israel zu? Er will vor allem
       eine Front gegen Iran bilden. Für die Palästinenser ist das keine gute
       Nachricht.
       
   DIR Anweisung des Weißen Hauses: Millionenbeträge für Syrien einfrieren
       
       Erst kündigt Donald Trump den Abzug der US-Truppen aus Syrien an. Nun
       sollen zudem 200 Millionen Dollar für den Wideraufbau des Landes
       eingefroren werden.
       
   DIR Importe aus Deutschland und den USA: Neue Rüstungsgüter für Saudi-Arabien
       
       Die neue Bundesregierung genehmigt trotz des Jemen-Krieges ein
       millionenschweres Rüstungsgeschäft mit Saudi-Arabien. Auch die USA billigen
       Militärhilfen.
       
   DIR Saudi-Arabiens König entlässt Militärs: Generalstabschef gefeuert
       
       Der Umbau der saudischen Armeeführung hat begonnen. Kurz nach der Eröffnung
       einer Rüstungsmesse tauscht König Salman mehrere hochrangige Militärs aus.
       
   DIR Frauen beim Fußball in Saudi-Arabien: Eine kleine Revolution
       
       Den saudi-arabischen Frauen werden schrittweise Rechte eingeräumt:
       Sportunterricht, Autofahren, Kino. Und nun der Besuch von Fußballspielen.
       
   DIR Fußball in Saudi-Arabien: Frauen dürfen erstmals ins Stadion
       
       Kronprinz Mohammed bin Salman setzt in Saudi-Arabien Reformen durch. Nun
       dürfen Frauen auch ins Stadion – allerdings nur in männlicher Begleitung.