URI: 
       # taz.de -- Bombenentschärfung in Berlin-Mitte: Alle müssen weg!
       
       > Gegen Mittag soll mitten in Berlin eine Weltkriegsbombe entschärft
       > werden. 10.000 Menschen müssen ihre Wohnungen verlassen. Betroffen ist
       > auch der Hauptbahnhof.
       
   IMG Bild: Die Polizei beim Wohnungscheck in Berlin-Mitte
       
       Berlin (dpa) | Rund um den Berliner Hauptbahnhof hat am Freitagmorgen die
       groß angelegte Evakuierung für eine Bombenentschärfung begonnen. Der
       500-Kilo-Sprengkörper aus dem Zweiten Weltkrieg sollte am Mittag
       unschädlich gemacht werden. Die Polizei richtet rund um die Fundstelle eine
       Sicherheitszone ein. Im Hauptbahnhof hieß es über Lautsprecher: „Wir bitten
       Sie, den Bahnhof zu verlassen.“ Eine Polizeisprecherin sagte: „Wir klingeln
       und klopfen jetzt an den Wohnungstüren.“
       
       Etwa 10 000 Menschen, die in einem Radius von 800 Metern um den Fundort in
       der Heidestraße leben, müssen zur Sicherheit ihre Wohnungen verlassen.
       
       Durch die Absperrungen wird vorübergehend ein Teil der Innenstadt
       lahmgelegt. Betroffen sind neben dem ansonsten stark frequentierten
       Hauptbahnhof das Sozialgericht, das Bundeswirtschaftsministerium, der
       Bundesnachrichtendienst und ein Teil des Bundesverkehrsministeriums. Die
       Charité und das Bundeswehrkrankenhaus müssen ebenfalls teilweise geräumt
       werden. Das Museum für Gegenwartskunst im Hamburger Bahnhof bleibt den
       ganzen Tag geschlossen.
       
       Nach Angaben der Deutschen Bahn halten ab 10.00 Uhr keine Züge mehr, ab
       11.30 Uhr werde der Zugverkehr bis voraussichtlich 13.00 Uhr vollständig
       eingestellt. S-Bahnen fahren in dem betroffenen Bereich voraussichtlich bis
       14.00 Uhr nicht.
       
       20 Apr 2018
       
       ## TAGS
       
   DIR Hauptbahnhof
   DIR Oranienburg
   DIR Fliegerbombe
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Blindgänger in Oranienburg: Im Boden steckt noch immer der Krieg
       
       270 Großbomben aus dem Zweiten Weltkrieg liegen im brandenburgischen
       Oranienburg vergraben. Sie aufzuspüren kann Jahrzehnte dauern.
       
   DIR Entschärfung in Berlin-Mitte: Bombenstimmung zum Führertag
       
       Wegen einer Weltkriegsbombe geht am Freitagvormittagrund um den
       Hauptbahnhof in Berlin so gut wie gar nichts mehr.