URI: 
       # taz.de -- Motorrad-Bilanz vom Wochenende: Die Sonne scheint, Biker sterben
       
       > Mindestens fünf Menschen sind am Wochenende bei Unfällen mit Motorrädern
       > ums Leben gekommen. Die Maschinen sind auch wegen ihres Lärms umstritten.
       
   IMG Bild: Da lief noch alles super, später gab es einen Unfall: Motorradfahrer am Sonntag auf dem Nürburgring
       
       Berlin dpa/taz | Bei Unfällen sind am Wochenende bundesweit mehrere
       Motorradfahrer ums Leben gekommen. Wegen der fast schon sommerlichen
       Temperaturen waren besonders viele Biker unterwegs. Bei der Eröffnung der
       Motorradsaison auf dem Nürburgring in der Eifel krachte am Sonntag ein
       57-Jähriger mit seiner Maschine mit der eines anderen Bikers zusammen und
       starb.
       
       Der Unfall passierte nach einem Gottesdienst auf der Rundfahrt über die
       Nordschleife, wie die Polizei am selben Abend mitteilte. Der andere Biker,
       ein Niederländer, kam mit leichten Verletzungen davon. Rund 20.000 Fahrer
       hatten sich zum traditionellen „Anlassen“ getroffen.
       
       In Oberbayern kam bei einem Unfall nahe Neusorg ein 33 Jahre alter
       Motorradfahrer ums Leben. Ihn traf ein Teil des Motorrads eines Bikers vor
       ihm, der nach einem gescheiterten Überholmanöver mit einem Auto frontal
       zusammengestoßen war.
       
       Ein 51-jähriger Motorradfahrer stieß im ostfriesischen Leer mit seiner
       Maschine gegen mehrere Verkehrsschilder und starb. In einer Linkskurve war
       er zuvor mit dem Bike von der Straße abgekommen.
       
       Der Zusammenstoß zweier Motorräder auf einer Bundesstraße nahe Simmersfeld
       in Baden-Württemberg endete für eine Frau tödlich. Die 56-Jährige saß als
       Beifahrerin auf einer der Maschinen und erlag am frühen Montagmorgen in
       einem Krankenhaus ihren Verletzungen.
       
       Im niederbayerischen Straubing kam ein 61-jähriger Rollerfahrer bei einem
       Zusammenprall mit einem Auto ums Leben. Ein 84-jähriger Autofahrer hatte
       dem Mann am Sonntagnachmittag beim Linksabbiegen die Vorfahrt genommen.
       
       Raser auf Motorrädern haben kaum Angst vor der Polizei: Die meisten
       Radarfallen fotografieren Temposünder nur von vorn, da haben Motorräder
       aber keine Nummernschilder. Und selbst eine Radarfalle, die das hinten
       angebrachte Nummernschild erfassen kann, ist meist nicht von Nutzen: Das
       Gesicht der Fahrer, oft hinter dunklem Visier, ist meist nicht zu erkennen
       – und demnach ist der jeweilige Raser auch nicht zu ermitteln.
       
       Motorräder sind auch wegen ihres Lärms umstritten. Viele sind extra so
       konstruiert, dass sie besonders laut sind, weil die Fahrer Wert auf „Sound“
       legen. Das [1][Umweltbundesamt] und mehrere [2][Abgeordnete des
       EU-Parlaments] und [3][des Bundestags] fordern deshalb, die Vorschriften zu
       verschärfen.
       
       23 Apr 2018
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /!5486617/
   DIR [2] /!5492110/
   DIR [3] /!5459901/
       
       ## TAGS
       
   DIR Motorrad
   DIR Straßenlärm
   DIR Verkehrsunfälle
   DIR Lesestück Recherche und Reportage
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Unnötig laute Motorräder und Autos: Schummelklappen im Auspuff
       
       Firmen wie BMW bauen Motorräder und Autos so, dass sie lauter sind als
       nötig wäre. Das ermöglichen realitätsferne Zulassungstests.