URI: 
       # taz.de -- Fiktiver Ort in Katalonien: Das Dorf, das es nur auf Twitter gibt
       
       > Der kleine Ort Sant Esteve de les Roures in Katalonien ist im Netz
       > beeindruckend aktiv. Der Haken daran: Es gibt ihn gar nicht.
       
   IMG Bild: Wäscheleine in einer Gasse von Sant Esteve de les Roures? Sicher nicht, den Ort gibt es ja gar nicht
       
       Madrid taz | Der 1. Oktober, der Tag des von Madrid untersagten
       Unabhängigkeitsreferendums in Katalonien, war ein regelrechter Ausbruch der
       Gewalt. Auch wenn weltweit nur Bilder von Polizisten, die auf friedliche
       WählerInnen einknüppelten zu sehen waren, trug die paramilitärische
       spanische Guardia Civil 315 mutmaßliche Fälle von Gewalt seitens des
       Wahlvolkes zusammen. Das Dossier landete nicht nur beim Ermittlungsrichter
       in Madrid sondern auch bei der konservativen Tageszeitung El Mundo.
       
       „Einige der aggressivsten Zwischenfälle ereigneten sich in Sant Esteve de
       les Roures“, [1][berichtete das Blatt] am 28. März. Von einem
       Motorradfahrer, der versuchte, einen Beamten zu überrollen und dessen
       Dienstwaffe zu stehlen, war da unter anderem die Rede.
       
       Schockierend – hätte das Ganze nicht einen kleinen Schönheitsfehler. Sant
       Esteve de les Roures gibt es gar nicht. Oder besser gesagt, gab es nicht.
       Denn nur wenige Tage nach besagtem Artikel meldete sich auf Twitter unter
       [2][@st_esteveroures] das Rathaus des Ortes zu Wort: „Wir waren von den
       neuen Technologien nie besonders angetan, aber aufgrund der jüngsten
       Gerüchte über die Inexistenz unseres geliebten Dorfes, sehen wir uns
       gezwungen, uns in Sachen sozialer Netzwerke auf den neuesten Stand zu
       bringen.“
       
       500 Tweets später folgen der Gemeindeverwaltung knapp 30.000 Menschen und
       Maschinen und informieren sich dort über den Verkehr, öffentliche
       Ausschreibungen oder Kulturveranstaltungen in Sant Esteve. „Ich möchte in
       Sant Esteve de les Roures wohnen, denn dort gibt es alles“, schreibt einer
       der Leser.
       
       ## Über 80 Konten öffentlicher und privater Einrichtungen
       
       Kein Dorf seiner Größe in Katalonien, ja wohl in ganz Europa, hat so viel
       vorzuweisen wie Sant Esteve de les Roures. Über 80 Konten öffentlicher und
       privater Einrichtungen aus dem Ort sind mittlerweile bei Twitter aktiv.
       Sant Esteve verfügt über ein [3][weitläufiges U-Bahnnetz], dessen rote
       Linie 2 den Weg Kataloniens zur Unabhängigkeit aufzeigt. Angesichts der
       ständig durch separatistische Protestaktionen verursachten Staus rund um
       den Ort ist die Metro wohl das beste Transportmittel, um zu den beiden
       Universitäten ([4][@unisedr] und [5][@univ_st_esteve]), dem Markt
       ([6][@Sanesroures]), der öffentlichen Bibliothek ([7][@BibliotecaLes]) oder
       einem im Netz vereinbarten Techtelmechtel ([8][@TindersedeR] ‏) zu
       gelangen.
       
       Natürlich darf auch die Privatwirtschaft nicht fehlen: ein Laboratorium für
       Molekularbiologie ([9][@LBMsedr]), eine Zahnklinik ([10][@rouresdentista]),
       eine Dönerbude ([11][@KebabRoures]‏) oder die Landwirtschaftsvereinigung
       ([12][@Asc_Roures]) informieren regelmäßig. Ein Verband deutscher
       Unternehmer ([13][@alemanes_roures]‏) vertritt die Interessen seiner
       Mitglieder. Polizei, Guardia Civil ([14][@CivilRoures]‏),
       Staatsanwaltschaft ([15][@FiscaliaRoures]) und ein Richter
       ([16][@jutgedret]), der den gleichen Nachnamen trägt, wie der Ermittler
       gegen die katalanischen Politiker und Aktivisten in Madrid, für den das
       fragliche Dossier der Guardia Civil bestimmt war, sowie die Feuerwehr
       ([17][@bmbrs_SntStvRrs]), sorgen für Ordnung und Sicherheit.
       
       Die Parteien, von JxCat ([18][@PdecatRoures]), der Partei des in
       Deutschland auf seine Auslieferung wartenden ehemaligen katalanischen
       Regierungschefs Puigdemont, bis hin zu den für die Einheit Spaniens
       streitenden Ciudadanos ([19][@Cs_SanEsteban]‏) oder die rechtsradikale Vox
       ([20][@VoxRoures]), sind alle im Ort vertreten und streiten sich über die
       Zukunft Kataloniens.
       
       Sant Esteve de les Roures ist mittlerweile ein beliebtes Ziel für einen
       Wochenendausflug. Der durch seine Antikorruptionsfälle bekannte Richter
       [21][@elpidiojsilva] bedankt sich für „Ein fantastisches Wochenende,
       wunderbare Leute und gutes Essen.“ Bis heute haben weder die Guardia Civil
       noch die Tageszeitung El Mundo sich zu den erfundenen Vorfällen am 1.
       Oktober geäußert.
       
       Der offizielle Twitterkanal der Guardia Civil weiß mittlerweile selbst
       nicht mehr zwischen Realität und Fiktion zu unterscheiden. Als das Rathaus
       ein Video verbreitete, auf dem zu sehen ist, wie Grenzschützer an der
       Grenze zu Marokko Gummigeschosse abfeuern, [22][beschuldigt] die Guardia
       Civil auf Twitter die Gemeindeverwaltung von Sant Esteve des
       Amtsmissbrauchs: „Von einem offiziellen Konto @st_esteveroures aus?
       …Vertreten sie so ihre Bürger, in dem sie über falsche Einschüsse berichten
       … ?“
       
       25 Apr 2018
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.elmundo.es/espana/2018/03/28/5abaa60fe5fdea530e8b45a7.html
   DIR [2] https://twitter.com/st_esteveroures
   DIR [3] https://twitter.com/st_esteveroures/status/988415409769639937
   DIR [4] https://twitter.com/unisedr
   DIR [5] https://twitter.com/univ_st_esteve
   DIR [6] https://twitter.com/Sanesroures
   DIR [7] https://twitter.com/BibliotecaLes
   DIR [8] https://twitter.com/TindersedeR
   DIR [9] https://twitter.com/LBMsedr
   DIR [10] https://twitter.com/rouresdentista
   DIR [11] https://twitter.com/KebabRoures
   DIR [12] https://twitter.com/Asc_Roures
   DIR [13] https://twitter.com/alemanes_roures
   DIR [14] https://twitter.com/CivilRoures
   DIR [15] https://twitter.com/FiscaliaRoures
   DIR [16] https://twitter.com/jutgedret
   DIR [17] https://twitter.com/bmbrs_SntStvRrs
   DIR [18] https://twitter.com/PdecatRoures
   DIR [19] https://twitter.com/Cs_SanEsteban
   DIR [20] https://twitter.com/VoxRoures
   DIR [21] https://twitter.com/elpidiojsilva
   DIR [22] https://twitter.com/guardiacivil/status/985101793175785472
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Reiner Wandler
       
       ## TAGS
       
   DIR Katalonien
   DIR Spanien
   DIR Twitter / X
   DIR Unabhängigkeit
   DIR Katalonien
   DIR Katalonien
   DIR Katalonien
   DIR ETA
   DIR Carles Puigdemont 
   DIR Spanien
   DIR Carles Puigdemont 
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kommentar Zukunft Kataloniens: Jetzt ist Europa gefragt
       
       Die Wahl des Separatisten Joaquim Torra zeigt: Spanien kommt so schnell
       nicht zur Ruhe. Die Zukunft Kataloniens ist längst ein europäisches
       Problem.
       
   DIR Präsidentschaftswahl in Katalonien: Puigdemont setzt auf Plan D
       
       Ex-Regierungschef verzichtet vorläufig auf seine Kandidatur, um die
       Blockade der Justiz zu umgehen. Joaquim Torra soll ihn erstmal ersetzen.
       
   DIR Regierungsbildung in Katalonien: Puigdemont kandidiert nicht mehr
       
       In Katalonien zeichnet sich eine Lösung für eine neue Regierung ab.
       Separatistenführer Puigdemont will den Weg für einen unbelasteten
       Nachfolger freimachen.
       
   DIR Auflösung der baskischen ETA: Das Ende ist da
       
       Die ETA wird tatsächlich aufgelöst. Landesweit sendeten Radiosender ein
       „letztes Kommuniqué“. Das offizielle Ende wird am Freitag besiegelt.
       
   DIR Protestsong für Katalonien: Er rüttelt sich, er schüttelt sich
       
       Mit der passenden Musik geht demonstrieren gleich drei mal so gut. Die
       Katalanen haben ihren Hit gefunden: den Bi-Ba-Butzemann.
       
   DIR Proteste in Barcelona und Pamplona: Solidaritätsdemos für Gefangene
       
       Zehntausende gehen für die Freilassung politischer Gefangener auf die
       Straße. Es sind nicht nur Befürworter einer katalanischen Unabhängigkkeit.
       
   DIR Tauziehen um Carles Puigdemont: Politikfrust und Langeweile
       
       In Spaniens Hauptstadt Madrid stoßen die Entwicklungen im Fall des
       ehemaligen katalanischen Regierungschefs auf geringes Interesse.