# taz.de -- Vorwürfe gegen #Metoo-Unterstützer: Generalstaatsanwalt zieht sich zurück
> Die New Yorker Staatsanwaltschaft hatte den Produzenten Harvey Weinstein
> verklagt. Neue Vorwürfe richten sich nun gegen Generalstaatsanwalt Eric
> Schneiderman selbst.
IMG Bild: Diesen Platz räumt er: Eric Schneiderman
New York ap | Der als Fürsprecher der #MeToo-Bewegung bekannte New Yorker
Generalstaatsanwalt ist nach Misshandlungsvorwürfen zurückgetreten. Die
Anschuldigungen verhinderten seine weitere Arbeit für die New Yorker
Behörden, erklärte Eric Schneiderman am Montagabend. Zuvor hatten vier
frühere Partnerinnen ihm in einem Medienbericht vorgeworfen, ihnen
gegenüber körperlich gewalttätig geworden zu sein.
[1][Im US-Magazin New Yorker ] sagten zwei Frauen öffentlich, Schneiderman
habe sie während ihrer jeweiligen Beziehungen wiederholt und oftmals nach
dem Konsum von Alkohol geschlagen – und zwar ohne ihr Einverständnis. Auch
zwei andere Frauen äußerten mutmaßliche Misshandlungen, wollten aber anonym
bleiben. Schneiderman gilt als lautstarker Befürworter der #MeToo-Bewegung,
die mit den Vorwürfen gegen den Filmmogul Harvey Weinstein Form angenommen
hatte.
Die zwei namentlich im New Yorker genannten Beschuldigerinnen warfen
Schneiderman vor, ihnen im Falle einer Trennung mit Ermordung gedroht zu
haben. Eine sagte, der Jurist habe sie gewarnt, er könne sie verfolgen und
abhören lassen.
In seiner Rücktrittserklärung betonte er, die Vorwürfe abzustreiten. Sie
hätten nichts mit seinem professionellen Verhalten und seiner Arbeit als
Generalstaatsanwalt zu tun. Diese sei ein Ehre und ein Privileg für ihn
gewesen. In einer Mitteilung an das Magazin hatte Schneiderman zudem zwar
eingeräumt, an intimen Rollenspielen teilgenommen zu haben. Niemals habe er
aber etwas Nicht-Einvernehmliches gemacht und er habe sich auch nicht
übergriffig verhalten.
Nach dem Medienbericht hatte der New Yorker Gouverneur Andrew Cuomo
Schneidermans Rücktritt verlangt. Es sei für ihn ab sofort unmöglich,
weiter im Dienst als Generalstaatsanwalt zu stehen. „Niemand steht über dem
Gesetz“, sagte Cuomo und kündigte eine sofortige Ermittlung an.
Im Februar hatte die Staatsanwaltschaft im US-Staat New York den
Hollywood-Produzenten Weinstein unter Schneidermans Führung verklagt. Die
Weinstein Company habe mehrfach das Recht in New York gebrochen, indem sie
ihre Mitarbeiter nicht vor weit verbreiteter sexueller Belästigung,
Einschüchterung und Diskriminierung geschützt habe, hieß es in der
Anklageschrift.
8 May 2018
## LINKS
DIR [1] https://www.newyorker.com/news/news-desk/four-women-accuse-new-yorks-attorney-general-of-physical-abuse
## TAGS
DIR Schwerpunkt #metoo
DIR Harvey Weinstein
DIR Sexualisierte Gewalt
DIR Filmbranche
DIR Filmbranche
DIR Schwerpunkt #metoo
DIR Schwerpunkt #metoo
DIR Pulitzer-Preis
DIR Schwerpunkt #metoo
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Anklage gegen US-Filmproduzenten: Fußfessel für Weinstein
Harvey Weinstein werden sexuelle Übergriffe vorgeworfen. Jetzt gibt es eine
Anklage. Fest steht auch, welche Auflagen er bekommt.
DIR Filmproduzent Harvey Weinstein: Verhaftung steht offenbar kurz bevor
US-Medien berichten, die New Yorker Staatsanwaltschaft werde Anklage
erheben. Außerdem wolle Weinstein sich am Freitag stellen.
DIR Opfer und Täter sexueller Belästigung: Ende des Schweigens
In den USA scheinen zwei prominente Vorkämpfer gegen sexuelle Übergriffe
nicht nur Ankläger und Opfer, sondern auch selbst Täter zu sein.
DIR Bill Cosby schuldig gesprochen: Die meisten Taten sind verjährt
Der US-Schauspieler wurde von einem Gericht wegen sexueller Gewalt für
schuldig befunden. Ihm droht eine Haftstrafe von bis zu 30 Jahren.
DIR Pulitzer-Preis in den USA: #MeToo räumt ab
Der wichtigste US-Preis für Journalismus geht unter anderem an die „New
York Times“ und den „New Yorker“. Auch der Rapper Kendrick Lamar wird
geehrt.
DIR Ein halbes Jahr #MeToo: Es hat sich etwas bewegt
Sechs Monate läuft die durch Harvey Weinstein ausgelöste Debatte um
Sexismus nun schon. Und sie hat Dinge bewirkt. Ein Überblick.