URI: 
       # taz.de -- Arbeitsbedingungen bei der Post: Post hält an Entfristungspraxis fest
       
       > Personalvorstand Thomas Ogilvie verteidigt die umstrittene Praxis bei der
       > Entfristung. Sie habe sich bewährt und sei arbeitsrechtlich nicht zu
       > beanstanden.
       
   IMG Bild: Wer bei der Post arbeiten will, sollte nicht zu Krankheiten neigen – Sportverletzungen sind aber ok
       
       MÜNCHEN dpa | Ungeachtet aller Kritik will die Deutsche Post ihre
       umstrittene Praxis bei der Entfristung von Arbeitsverträgen nicht ändern.
       „Wir werden an den Eckpunkten festhalten, denn sie haben sich in der Praxis
       bewährt und sind arbeitsrechtlich nicht zu beanstanden“, sagte
       Personalvorstand Thomas Ogilvie der Süddeutschen Zeitung am Donnerstag.
       
       Der Bonner Konzern übernimmt Angestellte nur dann unbefristet, wenn sie
       zuvor innerhalb von zwei Jahren nicht mehr als 20 Krankheitstage hatten und
       nicht mehr als zwei selbstverschuldete Unfälle mit konzerneigenen
       Fahrzeugen.
       
       Daran hatte es massive Kritik gegeben. Finanzminister Olaf Scholz (SPD)
       kündigte an, den Einfluss des Bundes für eine Änderung der Kriterien zu
       nutzen. Der Bund hält über die Staatsbank KfW knapp 21 Prozent an der
       Deutschen Post.
       
       Ogilvie bekräftigte die Argumentation der Post, dass die Kriterien nur
       Anhaltspunkte seien und die Verantwortlichen, die vor Ort über jede
       einzelne Entfristung entscheiden müssten, Entscheidungsspielräume hätten.
       „Wenn es eine Grippewelle gab oder jemand einen Sportunfall mit langer
       Ausfallzeit hatte, kann von den Eckpunkten durchaus abgewichen werden“,
       sagt Ogilvie. „Wir brauchen Kriterien wie jeder andere Arbeitgeber auch,
       weil wir nicht willkürlich allein nach Bauchgefühl über die Entfristung von
       Verträgen entscheiden wollen.“
       
       17 May 2018
       
       ## TAGS
       
   DIR Deutsche Post
   DIR Arbeitsbedingungen
   DIR Befristete Beschäftigung
   DIR Feuerwehr
   DIR Zeitverträge
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Beschäftigung in Bundesministerien: Befristung à la Groko
       
       Das unbefristete Arbeitsverhältnis soll laut Union und SPD wieder die Regel
       werden? Dann sollten einige Bundesministerien den Anfang machen.
       
   DIR Streit über Verträge von Rettungskräften: Für die Retter tickt die Uhr
       
       Gewerkschaft Ver.di fordert die Entfristung von Rettungskräften bei der
       Feuerwehr. Die Leitung will sie aber nur aber lediglich bis 2020
       beschäftigen
       
   DIR Kommentar Arbeit an Universitäten: Schluss mit Dr. Zeitvertrag
       
       Promovierte Mitarbeiter an den Unis hangeln sich von Zeitvertrag zu
       Zeitvertrag. Es wird höchste Zeit, dass sich die Bedingungen ändern.