# taz.de -- Paragraf 219a und der Fall Kristina Hänel: Gericht verhandelt im September
> Die Ärztin Kristina Hänel war vergangenes Jahr wegen des Paragrafen 219a
> verurteilt worden. Im September verhandelt das Landgericht Gießen die
> Berufung.
IMG Bild: Das Urteil gegen Hänel löste eine bundesweite Debatte über den Strafrechtsparagrafen 219a aus
Gießen/Kassel epd | Das Landgericht Gießen verhandelt am 6. September über
die Berufung der Gießener [1][Ärztin Kristina Hänel]. Ein Sprecher des
Gerichts bestätigte am Dienstag dem Evangelischen Pressedienst den Termin.
Die Allgemeinmedizinerin war im November vergangenen Jahres vom Amtsgericht
Gießen [2][zu einer Geldstrafe verurteilt worden], weil sie auf der
Internetseite ihrer Praxis über Schwangerschaftsabbrüche informiert hatte.
Nach Auffassung des Gerichts verstieß sie damit gegen das Werbeverbot für
Abtreibungen nach Paragraf 219a des Strafgesetzbuches. Das Urteil gegen
Hänel löste eine bundesweite Debatte über den Strafrechtsparagrafen aus.
Mit der Berufung werde der Fall beim Landgericht noch einmal verhandelt,
sagte Hänels Anwalt Hans Goswin Stomps dem epd. Zentral sei die Frage, ob
es sich bei den Informationen auf der Internetseite um Werbung handele.
Zudem steht der Prozesstermin für zwei weitere in Hessen angeklagte
Ärztinnen fest. Das Amtsgericht Kassel verhandelt am 29. August die Klage
gegen die beiden Frauenärztinnen [3][Nora Szasz und Natascha Nicklaus], wie
ein Sprecher des Amtsgerichts dem epd sagte. Die beiden Ärztinnen wurden
angezeigt, weil sie auf der Internetseite ihrer Praxis über
Schwangerschaftsabbrüche informierten.
5 Jun 2018
## LINKS
DIR [1] /Lebensschuetzer-zeigen-Aerztin-an/!5460708/
DIR [2] /Abtreibungsaerztin-und-Paragraf-219a/!5473040/
DIR [3] /!5485605
## TAGS
DIR Schwerpunkt Paragraf 219a
DIR Schwerpunkt Abtreibung
DIR Kristina Hänel
DIR Schwerpunkt Paragraf 219a
DIR Schwerpunkt Paragraf 219a
DIR Schwerpunkt Paragraf 219a
DIR Schwerpunkt Paragraf 219a
DIR Lesestück Recherche und Reportage
DIR Schwerpunkt Paragraf 219a
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Streit über Schwangerschaftsabbrüche: Bereitschaft zu Kompromiss bei §219a
Ein alternativer Verfassungsschutzbericht: In Karlsruhe wurde der
Grundrechtereport vorgestellt. Zentrales Thema war der Paragraf 219a.
DIR Schwangerschaftsabbrüche in Bremen: Ärzteliste im Kommen
Ärzt*innen dürfen über Abtreibungen nicht informieren. Frauenbeauftragte
Wilhelm fordert deshalb, dass Behörden aufklären. Alle Fraktionen sind
dafür – außer der CDU.
DIR Ländervorhaben zum Paragraf 219a: Berlin als Vorbild
Politikerinnen aus Niedersachsen und Bremen wollen die Information über
Schwangerschaftsabbrüche neu regeln. Dabei orientieren sie sich am Vorbild
Berlin.
DIR Thema Abtreibung im Medizinstudium: An die Papaya, fertig, abtreiben!
Medizinstudenten lernen viele medizinische Eingriffe – Abtreibungen aber
nicht. An der Berliner Charité zeigen Gynäkologinnen, wie es geht.
DIR Juristischer Umgang mit Abtreibung: Rechtsprechung mit Schimmelansatz
Die Urteile zu Paragraf 219a basieren auf dem Strafrechtskommentar eines
„Lebensschützers“ und eines umstrittenen Ex-BGH-Richters.