URI: 
       # taz.de -- Linken-Chefin in Niedersachsen hört auf: Schluss mit weiblichem Doppel
       
       > Landeschefin der Linken in Niedersachsen schmeißt ihren Posten hin. Grund
       > sei kein Streit, sagt sie, sondern ein anderes Amt, das ihre
       > Aufmerksamkeit brauche.
       
   IMG Bild: Hat nicht lange gehalten: Doppelspitze aus Pia Zimmermann (links) und Anja Stoeck
       
       Hannover taz | Die weibliche Doppelspitze der Linken in Niedersachsen ist
       Geschichte. Die Bundestagsabgeordnete Pia Zimmermann ist überraschend von
       ihrem Amt als Landesvorsitzende zurück getreten – nach nur etwas mehr als
       einem Jahr. Spekulationen um Streit oder „atmosphärische Störungen“ im
       Landesvorstand, wie [1][es die Hannoversche Allgemeine Zeitung vermutet],
       weisen Zimmermann und die Co-Landesvorsitzende Anja Stoeck zurück.
       
       „Es ist mir nicht leicht gefallen“, sagt Zimmermann, die es als Stärke
       begreift, dass sie nicht an ihrem Posten klebt, sondern gehe, wenn es im
       Sinne der Partei sei. Die 61-Jährige ist pflegepolitische Sprecherin der
       Linken im Bundestag. „Da habe ich ein irres Pensum an Arbeit abzuleisten.“
       Den niedersächsischen Landesverband nebenbei auf die nächste Landtagswahl
       vorzubereiten, wäre „politisch nicht verantwortungsvoll“ gewesen, meint
       Zimmermann.
       
       Die Aufgabe ist groß. Die Linke in Niedersachsen hat ein Relevanzproblem.
       Bei der Landtagswahl im vergangenen Oktober ging zum zweiten Mal in Folge
       der Sprung über die Fünf-Prozent-Hürde schief. Die Linke wird hier in ihrem
       Kampf gegen Armut, für bessere Bedingungen in der Pflege oder für
       bezahlbaren Wohnraum nur wenig öffentlich wahr genommen.
       
       Zimmermann ist auch selbst medial nicht übermäßig präsent, dafür in ihren
       Positionen umso authentischer. [2][Sie erzählt freimütig], dass sie selbst
       arbeitslos war und irgendwann putzen gegangen ist. So einer Politikerin
       nimmt man das politische Engagement für die Schwächeren in der Gesellschaft
       ab, weil sie prekäre Arbeitsbedingungen aus ihrem eigenen Leben kennt.
       
       Der leere Stuhl im Landesvorstand wird erst auf dem Landesparteitag der
       Linken im September besetzt werden. Bis dahin leitet Anja Stoeck die Partei
       alleine. Die Entscheidung Zimmermanns findet sie richtig. „Jetzt ist der
       Weg frei für jemanden Neues, der mehr die originäre Landesvorstandsarbeit
       machen kann.“
       
       Zimmermann will sich weiter einbringen, wenn es darum geht, denn
       Landesverband zukunftsfähig zu machen. Wählerpotentiale sieht sie auf dem
       platten Land: „Wir wollen unsere Partei im ländlichen Raum stärken und dann
       gezielt wieder in den Landtag einziehen.“
       
       19 Jun 2018
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.haz.de/Nachrichten/Politik/Niedersachsen/Die-Linke-in-Niedersachsen-Landesvorsitzende-Pia-Zimmermann-zurueckgetreten
   DIR [2] /Archiv-Suche/!5435394&s=pia+zimmermann/
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Andrea Maestro
       
       ## TAGS
       
   DIR Fünf-Prozent-Hürde
   DIR Doppelspitze
   DIR Ankerzentren
   DIR Mütterrente
   DIR Schwerpunkt Landtagswahlen
   DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR SPD-Innenpolitiker über Anker-Zentren: „Sprengsatz schlechthin“
       
       Die niedersächsische CDU hat im Alleingang ein Konzept für Anker-Zentren
       präsentiert. Mit dem Koalitionspartner SPD war das nicht abgesprochen,
       kritisiert Ulrich Watermann.
       
   DIR Diskriminierung bei der Mütterrente: Mütter zweiter Klasse
       
       In Osnabrück wehren sich Adoptivmütter dagegen, dass sie keine Mütterrente
       bekommen. Ihre Kinder waren schon zu alt, als sie in die Familien kamen.
       
   DIR Rot-Rot-Grün in Niedersachsen: Bauchschmerzen der SPD
       
       Rot-Rot-Grün will Stephan Weil (SPD) eigentlich nicht. Ausgeschlossen ist
       das Bündnis nach der Wahl trotzdem nicht. Die Linken wären wohl dabei.
       
   DIR Linken-Kandidatin über Arroganz großer Parteien: „Männer drängeln sich nach vorne“
       
       Pia Zimmermann kandidiert erneut für den Bundestag. Die Linke über die
       Quotenregel und wieso sie Fußballerinnen in den Bundestag einlud