# taz.de -- Streit um Seehofers Pläne für Asyl: Meisterin stoppt den „Masterplan“
> Eigentlich wollte Innenminister Seehofer am Dienstag seinen „Masterplan“
> zum Asylrecht präsentieren. Doch nun stoppte die Kanzlerin den Termin.
IMG Bild: Ist klar, wer die Chefin ist: Bundeskanzlerin Merkel mit ihrem Minion
Berlin dpa | Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) verschiebt völlig
überraschend die Vorstellung seines sogenannten Masterplans zur
Asylpolitik. Das erfuhr die Nachrichtenagentur dpa aus CSU-Kreisen. Zuerst
hatte die Bild-Zeitung darüber berichtet. Hintergrund sind wohl Differenzen
zwischen Seehofer und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Frage, wer
an der deutschen Grenze zurückgewiesen werden sollte.
Seehofer wollte sein lange angekündigtes Konzept eigentlich an diesem
Dienstag in Berlin präsentieren. Das Ministerium wollte die Absage des
Termins am Montag offiziell zunächst noch nicht bestätigen. Stattdessen
kündigte das Innenministerium für Dienstag ein Treffen zwischen Seehofer
und dem österreichischen Bundeskanzler Sebastian Kurz an, der sich zu einem
Besuch in Berlin aufhält.
Seehofers Plan sieht nach Informationen der Bild am Sonntag vor, dass
Flüchtlinge ohne Papiere und abgeschobene Asylbewerber, die nach
Deutschland zurück wollen, an der Grenze abgewiesen werden sollen. Das
hätte wohl vor allem für das Nachbarland Österreich Konsequenzen.
Merkel hatte am Sonntagabend in der ARD-Talkshow „Anne Will“ gesagt: „Ich
möchte, dass EU-Recht Vorrang hat vor nationalem Recht.“ Regierungssprecher
Steffen Seibert erklärte, Merkel und Seehofer wollten einige Punkte noch
miteinander besprechen. Aus Regierungskreisen hieß es: „Es gibt noch
Abstimmungsbedarf.“
Seehofer geht es bei seinem Plan auch darum, die Asylverfahren zu
beschleunigen. An der Vorstellung des Masterplans sollte auch
Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) beteiligt sein. Er will mehr
Anstrengungen zur Bekämpfung von Fluchtursachen.
11 Jun 2018
## TAGS
DIR Schwerpunkt Flucht
DIR Flüchtlinge
DIR Horst Seehofer
DIR Schwerpunkt Angela Merkel
DIR CSU
DIR CDU
DIR Europäische Union
DIR Horst Seehofer
DIR Schwerpunkt Flucht
DIR SPD
DIR Asylpolitik
DIR Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
DIR Markus Söder
DIR Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Kommentar Flüchtlingsstreit in der Union: Kein Wunder, dass es kracht
Sich 2018 im Amt des Innenministers als Anti-Flüchtlings-Hardliner zu
inszenieren, ist nicht einfach. Deshalb legt sich Seehofer erneut mit der
Kanzlerin an.
DIR Streit um Flüchtlingspolitik in der Union: Das Zeug zum Koalitionsbruch
Darf der Staat Flüchtlinge an der deutschen Grenze abweisen? Kanzlerin
Merkel ist dagegen, ihr Minister Seehofer dafür. Die CSU gibt sich stur.
DIR Streit um Asyl in der Großen Koalition: SPD kündigt eigenen Masterplan an
Die SPD hat ein eigenes Konzept zum Umgang mit Asyl und Migration
angekündigt. Man könne sich weder auf Innenminister Seehofer noch auf die
Union verlassen.
DIR Grenzen schließen – oder nicht?: Die Frage, die die Regierung spaltet
Innenminister Seehofer will Flüchtlinge an der Grenze abweisen, Merkel ist
dagegen. Wäre diese Maßnahme überhaupt rechtens?
DIR Innenausschuss zum Bamf-Skandal: Seehofer kündigt Reform an
Es ist kein Geheimnis, dass das Bamf in den vergangenen Jahren überlastet
war. Der Skandal in Bremen wird vom Innenminister Seehofer aber als
Einzelfall behandelt.
DIR Asylpolitik von Markus Söder: Die Achse München – Berlin
Als Ministerpräsident von Bayern ist Söder nicht milder geworden: Seine
Asylpolitik zielt auf den rechten Rand. Zuspruch kriegt er von Seehofer.
DIR Bamf-Affäre im Innenausschuss: Ringen um Aufklärung
Und wieder tagt der Innenausschuss des Bundestages zum Bamf-Skandal. Am
Freitag stehen weitere Befragungen an. Worum geht es?