URI: 
       # taz.de -- Fipronil erneut in Eiern entdeckt: Ach, du giftiges Ei!
       
       > Wieder sind mit dem Insektengift Fipronil belastete Eier in den Handel
       > gelangt. Nach niederländischen Angaben ist das eine Spätfolge des
       > Skandals von 2017.
       
   IMG Bild: Was war zuerst? Das Fipronil oder das Ei?
       
       Utrecht dpa | Der neue Fund der mit dem Insektengift Fipronil belasteten
       Eier ist nach niederländischen Angaben eine Spätfolge [1][der Krise von
       2017]. Offensichtlich befänden sich im Boden noch immer Reste des Stoffes,
       sagte der Sprecher der niederländischen Lebensmittelbehörde, Rob Hageman,
       am Dienstag in Utrecht. „Die Züchter setzen das Mittel nicht mehr ein.“ Sie
       müssten nun die Ursache der erneuten Belastung finden.
       
       Im deutschen Einzelhandel waren Zehntausende mit Fipronil belastete Eier
       entdeckt worden. Sie sollen von einem Bio-Hof in den Niederlanden stammen.
       Die festgestellten Werte des Giftes seien deutlich geringer als auf dem
       Höhepunkt des Skandals im Sommer 2017, sagte der Behörden-Sprecher. Das
       deute daraufhin, dass es um Reste des Stoffes gehe. In den Niederlanden
       waren in der vergangenen Woche belastete Eier von einem anderen Hof
       entdeckt worden.
       
       Nach Angaben des niedersächsischen Landwirtschaftsministeriums waren rund
       73.000 Eier in den Bundesländern Niedersachsen, Bayern, Hessen,
       Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen in den
       Verkauf gelangt. Es gebe keine Gesundheitsgefahr. Doch würden alle Eier
       zurückgerufen.
       
       Das Insektizid Fipronil war 2017 einem Reinigungsmittel beigemischt worden.
       Damit hatten niederländische Geflügelzüchter ihr Ställe desinfiziert.
       
       12 Jun 2018
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /!5433589
       
       ## TAGS
       
   DIR Fipronil
   DIR Eier
   DIR Gift
   DIR Niederlande
   DIR Insekten
   DIR Fipronil
   DIR Lesestück Meinung und Analyse
   DIR Eier
   DIR Fipronil
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Schädliche Stoffe in Zierpflanzen: Giftiger Lavendel
       
       Sonnenblumen, Hyazinthen und Co. sind beliebte Nektarquellen für Bienen.
       Laut einer neuen Studie sind sie aber oft mit Pestiziden belastet.
       
   DIR Nach Skandal um Fipronil-verseuchte Eier: Deutschland blockt Veröffentlichung
       
       Besonders in Deutschland und den Niederlanden waren von mit Fipronil
       belastete Eier gefunden worden. Jetzt verweigern beide die Herausgabe von
       Informationen.
       
   DIR Essay über Massentierhaltung: Ei. Ei. Eieieieiei
       
       Der Gifteier-Skandal betrifft überwiegend große Farmen mit mehr als 15.000
       Hennen. Er zeigt, wie riskant die industrielle Geflügelhaltung ist.
       
   DIR EU beruft Krisensitzung ein: Fipronil-Eier in zwölf Ländern
       
       EU-Gesundheitskommissar Andriukaitis will den Fipronil-Skandal noch im
       September aufklären. Mittlerweile sind zwölf Länder betroffen.
       
   DIR Skandal um Fipronil in Eiern: Niederlande bestreiten Ei-Vorwürfe
       
       Anschuldigungen, schon 2016 von Fipronil-Eiern gewusst zu haben, weisen
       Niederlandes Behörden zurück. Die EU-Kommission handelte verzögert.