URI: 
       # taz.de -- Nach Bamf-Affäre in Bremen: Seehofer entlässt Behörden-Chefin
       
       > Innenminister Seehofer entlässt Bamf-Chefin Cordt. Damit reagiert er auf
       > eine vermeintlichen Skandal, an dem zuletzt Zweifel laut wurden.
       
   IMG Bild: Bamf-Präsidentin Jutta Cordt muss gehen
       
       Berlin reuters/taz | Nach den Vorwürfen gegenüber der Bremer Außenstelle
       des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge entlässt Innenminister Horst
       Seehofer Behördenchefin Jutta Cordt. „Er hat der Leitungsspitze des Bamf am
       Mittwoch mitgeteilt, sie von ihren Aufgaben zu entbinden“, sagte ein
       Ministeriumssprecher am Freitagabend. Über die Nachfolge wird demnach in
       Kürze entschieden. Der Sprecher verwies darauf, dass Seehofer wegen der
       Affäre schon vor Wochen personelle Konsequenzen nicht ausschloss. Über die
       Ablösung Cordts hatte [1][am Freitag zuerst Spiegel Online berichtet].
       
       In der Bremer Bamf-Außenstelle sollen über Jahre insgesamt Hunderte
       Asylbescheide falsch ausgestellt worden sein. Im Fokus: Die ehemalige
       Leiterin der Außenstelle, Ulrike B. [2][Noch immer ist allerdings unklar,
       was in Bremen wirklich geschehen ist.] Belege dafür, dass Geld geflossen
       ist, sind bislang nicht bekannt, Ulrike B. hat diesen Vorwurf gegenüber
       Bild als „lächerlich“ bezeichnet. Durch Recherchen von NDR und Radio Bremen
       wurde am Dienstag öffentlich, dass es im Bericht der internen Revision, der
       B. für schuldig hält, schwere Fehler gibt. So scheint die Anzahl der Fälle
       deutlich geringer zu sein als bisher angenommen.
       
       Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ulrike B. als frühere Leiterin der
       Außenstelle und fünf weitere Beschuldigte, darunter drei Anwälte. [3][Der
       Fall beschäftigt auch den Innenausschuss des Bundestages.] Inzwischen geht
       es auch um die Strukturen des Bamf insgesamt und dessen Arbeit in der
       Hochphase der Flüchtlingskrise 2015 und 2016.
       
       ## Seehofer will Behörde umbauen
       
       Seehofer hat eine vollständige Aufklärung der Affäre angekündigt und einen
       Umbau der Behörde in Aussicht gestellt. Die jetzige Entlassung Cordts kommt
       dennoch überraschend, da sich der CSU-Chef nach einer gemeinsamen Befragung
       im Innenausschuss vor zweieinhalb Wochen noch vor die Behördenchefin
       gestellt hatte.
       
       Cordt, die seit Januar 2017 das Bamf führt, sah sich nach Bekanntwerden des
       Bremer Falls dem Vorwurf ausgesetzt, zu spät reagiert und frühe Hinweise
       auf Missstände nicht weiterverfolgt zu haben. Die 54-Jährige selbst hat
       betont, sie stehe für Aufklärung. „Bei mir wird nichts vertuscht.“ Sie hat
       mehrere Untersuchungen und Nachprüfungen von Asylentscheidungen in Gang
       gesetzt.
       
       15 Jun 2018
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.spiegel.de/politik/deutschland/innenminister-horst-seehofer-will-bamf-chefin-cordt-abloesen-a-1213296.html
   DIR [2] /Aufklaerung-der-Bamf-Affaere/!5510693
   DIR [3] /Verantwortlichkeiten-in-der-Bamf-Affaere/!5513532
       
       ## TAGS
       
   DIR Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
   DIR Asylpolitik
   DIR Horst Seehofer
   DIR Flüchtlinge
   DIR Jutta Cordt
   DIR Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
   DIR Flüchtlinge
   DIR Flüchtlinge
   DIR Schwerpunkt Angela Merkel
   DIR Jutta Cordt
   DIR Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
   DIR Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Neuer Job für Ex-Bamf-Chefin: Jutta Cordt geht ins Innenministerium
       
       Horst Seehofer hatte sie entlassen, jetzt holt er Jutta Cordt einem
       „Bild“-Bericht zufolge in sein Ministerium. Dort soll sie für
       Digitalisierung zuständig sein.
       
   DIR Überprüfungen nach Bamf-Skandal: Bisher nur wenige Bescheide revidiert
       
       Seit Mai prüft das Bamf tausende Asylbescheide aus Bremen. Doch bisher
       haben die Prüfer nur 17 Entscheidungen gekippt.
       
   DIR Kommentar Neue Bamf-Leitung: Ein Rechtsausleger
       
       Der Sommer kommt: Durch den vermeintlichen Bamf- Skandal konnte Horst
       Seehofer jetzt einen maximal loyalen Mann als Behördenchef installieren.
       
   DIR Bundesamt für Migration und Flüchtlinge: Sommer soll das Bamf motivieren
       
       Hans-Eckhard Sommer (CSU) wird der neue Bamf-Präsident. Er will an kurzen
       Verfahrenszeiten festhalten.
       
   DIR Koalitionskrach spitzt sich zu: Merkel setzt auf Europa
       
       Sollen Geflüchtete an der Grenze abgewiesen werden? Innenminister Seehofer
       setzt auf volle Konfrontation. Kanzlerin Merkel sucht Rückendeckung von
       EU-Staaten.
       
   DIR Kommentar Entlassung von Bamf-Chefin: Horst Seehofers Affekthascherei
       
       Mit Jutta Cordts Rauswurf gibt der Bundesinnenminister den Macher – macht
       aber nur viel Wirbel. Andere haben schuld an der Krise der Behörde.
       
   DIR Verantwortlichkeiten in der Bamf-Affäre: Die Qualität blieb auf der Strecke
       
       Der Innenausschuss befragt die Ex-Innenminister Friedrich und de Maiziére
       zur Bamf-Affäre. De Maizière übernimmt die politische Verantwortung.
       
   DIR Aufklärung der Bamf-Affäre: Skandalös, skandalös
       
       Am Freitag ist die dritte Sondersitzung des Innenausschusses zum
       sogenannten Bamf-Skandal. Doch was muss wirklich aufgeklärt werden?