URI: 
       # taz.de -- Nach Erdogans Wahlsieg: Türkei schließt deutsche Schule
       
       > Angeblich fehlt ihr die „rechtliche Grundlage“: Türkische Behörden haben
       > die Botschaftsschule in Izmir geschlossen. Das Auswärtige Amt
       > protestiert.
       
   IMG Bild: Der Wahlkampf ist vorbei, das deutsch-türkische Verhältnis ist angspannt
       
       Istanbul taz | Die deutsche Botschaftsschule in Izmir ist am Samstag von
       türkischen Behörden geschlossen worden. Wie der Schulleiter Dirk Philippi
       der Deutschen Presseagentur (dpa) bestätigte, erschien am Samstag drei
       Stunden nach Schulschluss eine Delegation des Bildungsministeriums,
       begleitet von rund einem Dutzend Polizisten. Die Beamten hätten „mündlich
       und schriftlich“ erklärt, die Schule werde geschlossen, weil ihr die
       „rechtliche Grundlage“ fehle.
       
       Anschließend sei die Schule versiegelt worden. Wegen der an diesem
       Wochenende begonnenen Schulferien ist der Unterricht zunächst nicht
       betroffen. Nach Angaben von Direktor Philippi besuchen rund 180 Kinder die
       Einrichtung, zu der auch ein Kindergarten gehört.
       
       Es ist nicht das erste Mal, dass eine Auslandsschule in der Türkei unter
       Druck gerät. Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan hat in der Vergangenheit
       mehrmals deutlich gemacht, dass er von den ausländischen Schulen wenig hält
       und die Aufsicht über diese Institute verstärkt werden müsse.
       
       Es gibt vor allem in Istanbul seit dem 19. Jahrhundert Auslandsschulen von
       Frankreich, Italien, England, den USA und Deutschland. Die größte der drei
       deutschen Auslandsschulen, die „Deutsche Schule Istanbul“, feiert gerade in
       diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen. Die Schulen werden, wie auch das
       Auswärtige Amt jetzt noch einmal bestätigte, als „wesentliches Element der
       kultur- und bildungspolitischen Beziehungen“ zwischen beiden Ländern
       angesehen.
       
       ## Auswärtiges Amt fordert Begründung
       
       Anders als die Botschaftsschule in Ankara und deren Ableger in Izmir ist
       die Deutsche Schule in Istanbul keine reine Botschaftsschule, sondern hat
       als Träger einen Schulverein nach türkischem Recht. Das hat die Schule in
       Izmir nicht, was jetzt offenbar zum Vorwand genommen wurde, um sie
       dichtzumachen.
       
       Das Auswärtige Amt in Berlin forderte die türkische Regierung auf,
       „umgehend die Gründe für die Schließung der Schule dazulegen“. Der deutsche
       Schulleiter der Schule in Izmir äußerte zunächst Unverständnis über die
       Schließung. „Die Schließung steht im Widerspruch zu einem Schreiben des
       türkischen Außenministeriums, mit dem ausdrücklich der Betrieb der Schule
       in Izmir als Zweigstelle der deutschen Botschaft in Ankara genehmigt wird“,
       sagte Philippi der dpa. „Es kann sein, dass dem Bildungsministerium dieses
       Dokument nicht vorliegt“, meinte er.
       
       Die Schließung der Botschaftsschule in Izmir hat das Potenzial, die gerade
       nach der [1][Freilassung des Welt-Korrespondenten Deniz Yücel] wieder etwas
       besser gewordenen deutsch-türkischen Beziehungen erneut in heftige
       Turbulenzen zu stürzen. Alle Beteiligten gehen davon aus, dass die
       Schließung nicht zufällig wenige Tage nach dem [2][Wahlsieg Erdoğans]
       erfolgte. „Damit wird gleich ein bestimmter Ton gesetzt“, sagte ein
       ehemaliger Mitarbeiter der Deutschen Schule in Istanbul, der nicht
       namentlich genannt werden will, gegenüber der taz.
       
       1 Jul 2018
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Prozessbeginn-gegen-Deniz-Yuecel/!5516880
   DIR [2] /Wahlen-in-der-Tuerkei/!5512655
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Jürgen Gottschlich
       
       ## TAGS
       
   DIR Türkei
   DIR Schwerpunkt Türkei
   DIR Opposition in der Türkei
   DIR Schwerpunkt Deniz Yücel
   DIR Privatschule
   DIR Türkei
   DIR Türkei
   DIR Präsidentschaftswahl in der Türkei
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Türkische Schulen in Deutschland geplant: Mit Argusaugen beobachtet
       
       Es gibt schon britische oder griechische Schulen in Deutschland. Nun bemüht
       sich auch die Türkei, drei Schulen zu gründen. Die Kritik folgt prompt.
       
   DIR Justiz in der Türkei: US-Pastor bleibt in Untersuchungshaft
       
       Ein Gericht in Izmir lehnt den Antrag auf Entlassung ab. Ein Vorwurf lautet
       auf Spionage. In den USA wächst die Empörung.
       
   DIR Nach den Wahlen in der Türkei: Wer die HDP wählt, verliert den Job
       
       In den kurdischen Regionen, in denen die HDP bei den Wahlen Stimmen verlor,
       hatte die rechtsextreme MHP einen deutlichen Stimmenzuwachs.
       
   DIR Prozessbeginn gegen Deniz Yücel: Freispruch vertagt
       
       Beim Prozessauftakt in Istanbul lehnte das Gericht den Freispruch des
       Journalisten Deniz Yücel ab. Der Prozess wurde auf Dezember vertagt.
       
   DIR Wahlen in der Türkei: Resignation nach Erdoğan-Triumph
       
       Viele Türken haben den Sieg des Herausforderers Muharrem İnce für möglich
       gehalten. Doch der hat nun das Wahlergebnis akzeptiert.