URI: 
       # taz.de -- Empfehlung der Kommission: Mindestlohn soll erhöht werden
       
       > Der Mindestlohn soll ab dem kommenden Jahr auf 9,19 Euro pro Stunde
       > ansteigen und in 2020 auf 9,35 Euro. Die Regierung muss den Beschluss
       > noch umsetzen.
       
   IMG Bild: Für einen Eisbecher könnte der Mindestlohn reichen
       
       Berlin epd | Der gesetzliche Mindestlohn wird zum 1. Januar 2019 auf 9,19
       Euro pro Stunde angehoben. Zum 1. Januar 2020 steigt er auf 9,35 Euro, wie
       der Vorsitzende der Mindestlohnkommission, Jan Zilius, am Dienstag in
       Berlin bekanntgab. Gegenwärtig [1][beträgt der Mindestlohn 8,84 Euro brutto
       pro Stunde].
       
       Die neunköpfige Mindestlohnkommission orientiert sich an der Entwicklung
       der Tariflöhne. Im Vorfeld war wegen der guten wirtschaftlichen Entwicklung
       mit einer deutlichen Erhöhung des Mindestlohns gerechnet worden. Neben zwei
       beratenden Wissenschaftlern und dem Vorsitzenden gehören der Kommission
       jeweils drei stimmberechtigte Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter an.
       
       Der Beschluss der Kommission sollte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil
       (SPD) am Mittag überreicht werden. Die Bundesregierung muss ihn noch per
       Verordnung umsetzen.
       
       Einen gesetzlichen Mindestlohn gibt es in Deutschland seit 2015. Bei seiner
       Einführung betrug er 8,50 Euro pro Stunde. Knapp vier Millionen
       Arbeitnehmer hatten zuvor weniger verdient. Anfang 2017 war der gesetzliche
       Mindestlohn zum ersten Mal erhöht worden.
       
       26 Jun 2018
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Mindestlohn-reicht-in-vielen-Staedten-nicht/!5499896
       
       ## TAGS
       
   DIR Mindestlohn
   DIR Tariflöhne
   DIR Konjunktur
   DIR Mindestlohn
   DIR Arbeitnehmer
   DIR Gastronomie
   DIR Michael Müller
   DIR DGB
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Studie zum Mindestlohn: Null-Effekt für Geringverdiener?
       
       Eine neue Studie zeigt: Auch mit Mindestlohn haben viele Beschäftigte am
       Monatsende nicht mehr Geld. Das liegt daran, dass die Arbeitszeit sinkt.
       
   DIR Kommentar Mindestlohn: Es ist mehr drin
       
       Auch ein Mindestlohn von zehn Euro pro Stunde wäre plausibel. Allein schon
       deshalb, weil er der Binnennachfrage zugutekommt.
       
   DIR Bremen erhöht Gastro-Tarife: Mehr als nur Trinkgeld
       
       Bremen will den Mindestlohn in der Gastrobranche um 72 Cent erhöhen. Das
       soll auch für Teilzeit- und geringfügig Angestellte gelten – ein
       bundesweites Novum.
       
   DIR Michael Müller über das Aus für Hartz IV: „Das wird die Linkspartei ärgern“
       
       Berlins Bürgermeister Michael Müller (SPD) will Hartz IV abschaffen. Sein
       Alternativkonzept: das Solidarische Grundeinkommen.
       
   DIR Kommentar Proteste am 1. Mai: Solidarität ist mehr als Lohnerhöhung
       
       Derzeit wird über Hartz IV und Umverteilung diskutiert wie schon lange
       nicht mehr. Wer da nur höhere Löhne fordert, verschenkt Protestpotential.