URI: 
       # taz.de -- Kolumne Minority Report: Menschenrechte, Werte, blabla
       
       > Wer Erdoğan wählt, verachtet angeblich europäische Werte. Nach dem
       > EU-Gipfel fragt man sich, was für Werte das sein sollen.
       
   IMG Bild: Immer wieder schön: Erdogan mit Özil – ähm Merkel
       
       Genau eine Woche sind die Präsidentschaftswahlen in der Türkei her – und
       was soll man sagen? Die Mehrheit will Erdoğan, sie kriegt Erdoğan.
       Natürlich gab es die üblichen Manipulationen: Wahllokale wurden strategisch
       zusammengelegt, Stimmen sind verschwunden, der Opposition hat man so gut
       wie keine Medienpräsenz zugestanden. Und dennoch: Das Wahlergebnis ist zu
       eindeutig, als dass man es gänzlich verwerfen könnte. Während alle fest von
       einer folgenden Stichwahl zwischen Erdoğan und seinem stärksten
       Kontrahenten Muammer Ince ausgegangen waren, erlangte Erdoğan schon in der
       ersten Runde die absolute Mehrheit.
       
       Damit hatte er nicht einmal selbst gerechnet. Kurz nach Veröffentlichung
       der Wahlergebnisse kündigte der Präsident eine Rede an, sagte sie schnell
       wieder ab, und stand dann um drei Uhr morgens doch noch auf dem Balkon
       seines Palastes und sprach sichtlich überrumpelt: „Wenn alle
       Politikwissenschaftler der Welt zusammen kämen und jahrelang diese
       Wahlergebnisse analysierten, sie würden es nicht verstehen.“ Soll heißen:
       Er checkt es ja selbst nicht.
       
       Wer es hingegen total checkt, sind die Deutschen. Zumindest was das
       Wahlverhalten der Deutschtürk*innen angeht: So habe die Mehrheit der
       Wahlberechtigten hier für Erdoğan gestimmt, weil sie [1][„wenig
       integriert“] seien, [2][„unsere liberale Demokratie ablehnen“] und weil
       [3][„unsere Wertevermittlung offenkundig zu kurz gekommen ist“]. Ich mache
       kein Geheimnis daraus: Auch mich erschüttert das Wahlergebnis von
       vergangenem Sonntag. Aber was mir mindestens genauso sehr auf den Magen
       schlägt, ist die ganze Heuchelei rund um das Thema Türkei. Hier werden von
       migrantischen Bürger*innen Werte eingefordert, die die Bundesregierung
       längst selbst missachtet.
       
       ## Noch mehr Kohle für Erdoğan
       
       Seit Tagen warte ich darauf, dass sich jemand ebenso laut über die
       menschenverachtenden Beschlüsse des EU-Migrationsgipfels empört. Doch was
       passiert: Nichts. Ganz Deutschland interessiert sich nur dafür, was jetzt
       Seehofer sagt, wie es mit der Union weitergeht, was der DFB mit Özil macht.
       Wegen dem [4][Erdoğan-Foto]! Ganz ehrlich: Scheiß auf das Foto. Letzte
       Woche sind 220 Menschen im Mittelmeer ertrunken, und wir reden immer noch
       über das Erdoğan-Foto?
       
       Ja, Mesut Özil posierte mit Erdoğan für ein Foto. Ja, Erdoğans AKP-Regime
       steht für übelste Menschenrechtsverletzungen, die nicht oft und laut genug
       kritisiert werden können. Aber wie kann es sein, dass auf dem EU-Gipfel vor
       wenigen Tagen beschlossen wurde, dass eben diese menschenrechtsverletzende
       AKP-Regierung weitere 3 Milliarden Euro erhält, um die syrischen
       Geflüchteten schön von der EU fernzuhalten, und keiner empört sich darüber?
       
       Dass jene Geflüchteten, die es doch rüber schaffen, in geschlossene „Lager“
       einquartiert werden sollen, dass Menschenrechte in Europa somit endgültig
       zum Mythos verkommen, und es juckt niemanden?
       
       Keine Frage, die Türkei ist überfordert. Das Land hat schließlich fast
       dreimal so viele Geflüchtete aus Syrien aufgenommen wie ganz Europa
       zusammen. Aber wer glaubt, dass die Kohle auch bei diesen Geflüchteten
       ankommt, ist entweder schlecht informiert oder sehr naiv. Diese Gelder,
       unsere Steuergelder, wandern nämlich direkt in die Taschen eines Regimes,
       dessen [5][korrupte Machenschaften] mehrmals aufgeflogen und belegt worden
       sind. Sie sind sozusagen Schmiergeld für den Türsteher.
       
       Und nicht nur das: Eine weitere unbekannte Summe geht an Frontex, der
       Grenzschutzagentur, die mitunter dafür bekannt ist, dass sie Menschen an
       den EU-Außengrenzen [6][gewalttätig zurückdrängt]. Wenn jetzt noch von
       europäischen Werten geredet wird, frage ich mich ernsthaft: Was sollen das
       bitteschön für Werte sein?
       
       1 Jul 2018
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://www.focus.de/politik/experten/hugo-mueller-vogg-das-muss-doch-mal-gesagt-werden-wenn-deutschtuerken-erdogan-sieg-feiern-zeigt-das-wie-wenig-integriert-sie-sind_id_9152939.html
   DIR [2] http://www.spiegel.de/politik/deutschland/tuerken-in-deutschland-waehlen-recep-tayyip-erdogan-kritik-von-cem-oezdemir-a-1214730.html
   DIR [3] https://www.welt.de/politik/deutschland/article178209616/NRW-Integrationsminister-Joachim-Stamp-vergleicht-Erdogan-Waehler-mit-AfD-Anhaengern.html
   DIR [4] https://www.n-tv.de/sport/fussball_wm_2018/DFB-kuendigt-Konsequenz-aus-Erdogate-an-article20500018.html
   DIR [5] /Gespraechsmitschnitte-auf-YouTube/!5047111/
   DIR [6] /!5056962/
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Fatma Aydemir
       
       ## TAGS
       
   DIR Minority Report
   DIR Türkei
   DIR Menschenrechte
   DIR EU-Gipfel
   DIR Migration
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Türkei
   DIR Kartoffeln
   DIR Frontex
   DIR Schwerpunkt Emmanuel Macron
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Minority Report
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kolumne Minority Report: Samstagabend in Sachsen
       
       Wer als Person of Colour dieser Tage in Sachsen weilt, braucht starke
       Nerven, Verbündete – und im besten Fall ein Zugticket raus aus dem
       Bundesland.
       
   DIR Menschenrechtlerin in der Türkei: „Ich könnte keine Ruhe finden“
       
       Eren Keskin verteidigt seit 40 Jahren Menschenrechte in der Türkei. Gegen
       sie laufen 143 Verfahren. Trotzdem macht die Anwältin weiter.
       
   DIR Kolumne Minority Report: Außer es geht um Kartoffeln
       
       Die „NZZ“ buddelt mal wieder den sogenannten umgekehrten Rassismus aus.
       Dabei interessiert sie sich gar nicht für politische Korrektheit.
       
   DIR Notrettung durch Frontex im Mittelmeer: Human und effektiv im Einzelfall
       
       Frontex rettet eine einzelne im Mittelmeer treibende Touristin nach 21
       Stunden. Wo bleibt diese Kompetenz, wenn Dutzende Geflüchtete sterben?
       
   DIR Kommentar Koalitionskrise auf EU-Ebene: Europa geht auch ohne Merkel
       
       Wer meint, dass die EU-Kommission Stoßgebete anstimmt, um Merkel zu retten,
       liegt falsch. Das Steuer haben längst andere übernommen.
       
   DIR Merkels Maßnahmenkatalog: Die Kanzlerin macht zu
       
       Abgeriegelter Schengenraum, mehr Frontex-Einsätze und
       Rücknahmevereinbarungen: Bundeskanzlerin Merkel kommt mit vielen Maßnahmen
       vom EU-Gipfel zurück.
       
   DIR Kolumne Minority Report: Der Einzelfall Ali B.
       
       Der Mord an Susanna F. wird instrumentalisiert, um geflüchtete Menschen
       pauschal zu verurteilen. Sollte es nicht eher um Femizide gehen?
       
   DIR Kolumne Minority Report: Wie übersetzt man Seehofers Amt?
       
       Home ministry? Klingt wie ein Bettwäsche-Discounter. Native country
       ministry? Klingt nach Abschiebeknast. Schon besser.