URI: 
       # taz.de -- Auftakt der Tour de France: Kolumbianer im gelben Trikot
       
       > Schon zum Auftakt spielt die Tour de France verrückt. Vorjahressieger
       > Froome stürzt und verliert Zeit. Einigen Mitfavoriten ergeht es nicht
       > besser.
       
   IMG Bild: Fernando Gaviria im gelben Trikot der Tour de France
       
       Fontenay-le-Comte dpa | Marcel Kittel fuhr dünn am Sieg vorbei, der
       angefeindete Vorjahressieger Chris Froome stürzte und ein Tour-Novize
       siegte: Schon der Auftakt der 105. Tour de France erfüllte am Samstag alle
       Erwartungen an Dramatik, Turbulenz und Spannung. Kittel ging mit seiner
       kleinen Niederlage auf Rang drei aber sehr gelassen um.
       
       Der 30-Jährige, für den es in dieser Saison noch nicht hundertprozentig
       lief, verpasste seinen insgesamt 15. Etappensieg und das dritte Gelben
       Trikot nach 2013 und 2014. Neuling Fernando Gaviria nutzte dagegen gleich
       seinen ersten Auftritt in Frankreich zur großen Inszenierung. Der 23 Jahre
       alte Kolumbianer strahlte auf dem Siegerpodest im ersten Gelben Trikot
       seiner Laufbahn.
       
       Für den wegen seines umstrittenen Freispruchs in der Salbutamol-Affäre
       angefeindete Froome hätte die Tour auf dem Weg zu seinem angestrebten
       fünften Triumph nicht schlechter beginnen können. 4,3 Kilometer vor dem
       Ziel stürze er und verletzte sich leicht an der Schulter. Der Brite, der
       schon bei der Team-Vorstellung gellende Pfiffe des Publikums erhalten
       hatte, verlor in der Gesamtwertung 1:01 Minuten auf den Tagessieger.
       
       Der Sky-Kapitän konnte sich nur mäßig damit trösten, dass auch die
       aussichtsreichen Mitbewerber um das Gelbe Trikot in Paris Zeit verloren:
       Der zweimalige Tourzweite Nairo Quintana büßte 1:25 Minuten auf den
       Tagessieger ein. Adam Yates (England) und Richie Porte (Australien)
       verloren wie Froome 1:01 Minuten. Von Zeiteinbußen waren Vincenzo Nibali
       (Italien), Romain Bardet und der vor der Tour als vielleicht härtester
       Froome-Herausforderer gehandelte Tom Dumoulin (Niederlande) verschont
       geblieben. Sie kamen zeitgleich mit Gaviria an, allerdings erhielt der
       Kolumbianer als Tagessieger eine Gutschrift von zehn Sekunden.
       
       Der erste Verlierer auf Platz zwei hieß Peter Sagan, der eine perfekte
       Rückkehr zur Tour verpasste. Im Vorjahr war der dreimalige Weltmeister nach
       der 4. Etappe in Vittel disqualifiziert worden, weil er Mark Cavendish
       angeblich absichtlich abgedrängt und schwer verletzt hatte. Erst Monate
       nach dem Vorfall war er vom Weltverband UCI rehabilitiert worden.
       
       Die Tour startete vor der Bilderbuch-Kulisse der Atlantikinsel Noirmoutier
       in Westfrankreich. 120 Kilometer fuhren die 176 Starter bei strahlendem
       Sonnenschein entlang der Atlantik-Traumstrände. Im Ziel wurde es dann aber
       unangenehmer für die Profis: Der Boulevard Duguesclin war eng und winklig,
       am Ende war ein kleiner, 300 Meter langer Anstieg zu bewältigen. Für
       Gaviria, von seinem Team im Finale perfekt in Szene gesetzt, ein
       Traumfinale.
       
       7 Jul 2018
       
       ## TAGS
       
   DIR Tour de France
   DIR Christopher Froome
   DIR Tour de France
   DIR Tour de France
   DIR Chris Froome
   DIR Radsport
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Tour de France: Der Gipfel der Gipfel
       
       Er ist der wohl berühmteste Radsportberg der Welt. Hinter dem Anstieg
       hinauf nach L’Alpe-d’Huez stecken 21 mythische Spitzkehren.
       
   DIR Sprinter bei der Tour de France: Vom alten Hasen geadelt
       
       Zwei Etappen hat der Kolumbianer Fernando Gaviria bei der diesjährigen Tour
       schon gewonnen. Aber André Greipel und Marcel Kittel geben die Hoffnung
       nicht auf.
       
   DIR Doping-Verfahren eingestellt: Froome zur Tour de France zugelassen
       
       Der Weltverband UCI stellt das Doping-Verfahren gegen Radprofi Chris Froome
       ein. Damit ist sein Weg zur Tour de France frei.
       
   DIR Tour de France und Doping: Froome wird wohl ausgeschlossen
       
       Chris Froome hat ein Startverbot für die Frankreich-Rundfahrt erhalten. Er
       bekämpft das aber weiter vehement – mit juristischen Mitteln.