# taz.de -- WM-Podcast „Russisch Brot“: Belgien verzaubert
> In Belgien breitet sich ein Wir-Gefühl aus. Das Team ist mit dem
> erfolgreichen Turnierverlauf ein Sinnbild dafür. Folge 24 unseres
> Podcasts.
IMG Bild: „Russisch Brot“ – der WM-Podcast von taz und detektor.fm
Die meisten Stadien dieser WM waren ausverkauft, manche jedoch nicht: Woran
dies liegt, klärt taz WM-Reporter Johannes Kopp bei seinen Erkundungen
abseits der Mannschaftsquartiere. Jede Form von Schwarzhandel ist untersagt
– trotzdem gibt es Wege, um an Tickets zu gelangen.
Dieses WM-Halbfinale ist faktisch ein pures EU-Sommerfußballturnier der
Männer. England, Kroatien, Belgien und Frankreich machen den Titel unter
sich aus: Dass dies ein Erfolg für die EU ist, ist klar. Europa insgesamt
ist der Global Matchmaker im milliardenschweren Fußballgeschäft. Dass
ausgerechnet Belgien der Liebling der Fans ist, mag damit zu tun haben,
dass es in diesem Gründungsland der EU keinen Verein gibt, der kommerziell
mit den Großen mithalten könnte.
taz WM-Leiter Jan Feddersen sagt: „Dieses Halbfinale ist auch ein
sportlicher Zufall – aber politisch und kulturell eine Momentaufnahme, die
es schon nächstes Jahr nicht geben könnte – England wäre dann ja nicht
mehr, nach dem Brexit, Teil der EU.“ Wie schade das ist oder ob dies einen
gleichgültig bleiben lassen kann: Hier wird es erörtert.
„Russisch Brot“ ist der Podcast zur Fußball-WM 2018 von taz und
detektor.fm. Sechs Tage die Woche – von Montag bis Samstag – melden sich
unsere Reporter Andreas Rüttenauer und Johannes Kopp aus Russland. [1][Die
aktuelle Folge des Podcasts finden Sie hier.]
Darüber hinaus sprechen die KollegInnen aus Berlin über alles, was die WM,
Sie und uns bewegt: über die Spiele, die kommen; über die Spiele, die
waren; über den Videoschiedsrichter, die Politik und die Gesellschaft. Aus
der Redaktion werden sich unter anderem Doris Akrap, Barbara Oertel, Hanna
Voß, Jürn Kruse und Jan Feddersen melden.
Jeden Vormittag gibt es eine neue Folge zu hören: hier auf [2][taz.de], bei
[3][detektor.fm], bei [4][Spotify], [5][Apple Podcasts], [6][Deezer] und
vielen anderen Podcast-Playern.
9 Jul 2018
## LINKS
DIR [1] https://soundcloud.com/detektorfm-wort/russisch-brot-ist-das-dfb-team-zu-alt?in=tazkommune%2Fsets%2Frussisch-brot-der-podcast-zur
DIR [2] /!p5171/
DIR [3] http://feeds.feedburner.com/detektorfm_russisch-brot-der-podcast-zur-fussball-wm
DIR [4] https://open.spotify.com/show/0OlQ4cQPlJn6KdsK4ChFnK?si=lnz1PswdSyC1qan01XyMxQ
DIR [5] https://itunes.apple.com/de/podcast/russisch-brot-der-podcast-zur-fu%C3%9Fball-wm-detektor-fm/id1392949181?mt=2
DIR [6] https://www.deezer.com/de/show/57353
## AUTOREN
DIR Jan Feddersen
## TAGS
DIR Frauen-WM 2019
DIR WM-taz 2018: Auf die Ohren
DIR Podcast-Guide
DIR Joachim Löw
DIR Deutscher Fußballbund (DFB)
DIR Fußballweltmeisterschaft
DIR Fußball
DIR Frauen-WM 2019
DIR Frauen-WM 2019
DIR Halbfinale WM 2018
DIR Halbfinale WM 2018
DIR Halbfinale WM 2018
DIR Halbfinale WM 2018
DIR Frauen-WM 2019
DIR Frauen-WM 2019
DIR WM-taz 2018: Auf die Ohren
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR WM-Podcast „Russisch Brot“: Globales Lagerfeuer
Wie das Finale ausgehen wird? Viele glauben: Frankreich gewinnt. Aber die
Équipe tricolore hat das EM-Finale von 2016 vergeigt. Folge 26 des
Podcasts.
DIR WM-Podcast „Russisch Brot“: Die WM und das Fernsehen
Bei den Öffentlich-Rechtlichen fachsimpeln nur Redakteure und Ex-Fußballer.
Frauen? Quasi Fehlanzeige. Folge 25 des Podcasts.
DIR Belgien nach dem WM-Aus: Singend und mit erhobenen Armen
Das Traum vom Endspiel ist beendet. Trotzdem gibt man sich in Belgien nach
der Halbfinalniederlage gegen Frankreich dankbar und selbstbewusst.
DIR Halbfinale Frankreich – Belgien: Eine Stunde Fußball
60 Minuten lang ist es ein ganz vorzügliches Halbfinale. Dann zieht Samuel
Umtiti den Belgiern mit seinem Tor die Schwanzfedern.
DIR Liveticker Frankreich – Belgien: Belgien bleibt Geheimfavorit
Ein Tor reicht den Franzosen fürs Finale. Ein Standard gegen ein Land, das
Standard Lüttich in der Liga hat. Und in der taz? Wird gegen die WM
gehetzt. Unser Liveticker.
DIR Halbfinale Frankreich – Belgien: Nicht jedes Tor tut einem Spiel gut
Das erwartete Fußballfest blieb aus. Mit eher zynischem Fußball zieht
Frankreich gegen Belgien ins Finale der WM ein.
DIR WM-Podcast „Russisch Brot“: „Russian Woman! Russian Woman!“
In Russland gehen die Kolumbianer, ihre Fans und damit auch die Rufe. In
Deutschland bleibt Joachim Löw. Folge 19 unseres Podcasts.
DIR WM-Podcast „Russisch Brot“: „Der Wille zählt“
Wie geht es den Deutschland-Fans in Russland? Und warum machen die Kleinen
es den Großen so schwer? Folge 18 unseres Podcasts.
DIR WM-Podcast Russisch Brot: „Jedes Spiel ist ein Endspiel“
Nach Deutschlands Ausscheiden sollten deutsche Fußballfans dran bleiben.
Denn nun gibt es guten Fußball zu sehen. Folge 16 unseres Podcasts.