URI: 
       # taz.de -- Nach WM-Sieg gegen Kroatien: Ausschreitungen in Frankreich
       
       > Bei den Feiern zu Frankreichs WM-Sieg ist es in mehreren Städten des
       > Landes zu Zusammenstößen gekommen. Die Fanzone in Paris wurde geräumt.
       
   IMG Bild: Die Polizei setzt Tränengas ein
       
       Paris dpa/reuters/afp | Bei den Jubelfeiern nach dem [1][WM-Sieg des
       französischen Teams über Kroatien] ist es in mehreren französischen Städten
       zu Ausschreitungen gekommen. Die Feiern von Hunderttausenden Fans wurden in
       der Nacht zu Montag vor allem in Paris, Lyon, Marseille und Ajaccio von
       Zwischenfällen überschattet, wie die Nachrichtenagentur AFP berichtete. In
       der Hauptstadt wurde ein Mann nach einer Schlägerei schwer verletzt ins
       Krankenhaus eingeliefert.
       
       Nach dem WM-Endspielsieg war die Großfeier auf den Champs-Elysees am
       Sonntagabend aus dem Ruder gelaufen. Nach Zusammenstößen vereinzelter Fans
       mit der Polizei reagierte diese mit Tränengasbeschuss und räumte den
       Pariser Prachtboulevard. Zuvor war dort Unruhe aufgekommen. Steine und
       andere Geschosse wurden auf Sicherheitskräfte geschleudert, Geschäfte
       wurden beschädigt. Zuvor hatten hier die Fans friedlich und euphorisch den
       4:2-Triumph ihres Teams gefeiert.
       
       Zu Zusammenstößen von rund 100 zumeist jugendlichen Fans mit der Polizei
       kam es auch in Lyon. In Marseille wurden bei Auseinandersetzungen zwei
       Polizisten verletzt. Zehn Menschen wurden festgenommen. In Ajaccio gerieten
       französische und kroatische Fans aneinander.
       
       Nach dem [2][4:2-Finalsieg über Kroatien] haben Millionen Menschen am
       Sonntag und bis in die Nacht zum Montag den Triumph ihrer Nationalelf
       gefeiert. Paris und andere Städte verwandelten sich in ein Meer aus
       blau-weiß-roten Flaggen, die Fans feuerten Freudenböller ab und bildeten
       Autokorsos.
       
       Die größten Jubelfeiern in Paris gab es in einer Fanzone mit 90.000
       Menschen vor dem Eiffelturm und auf dem berühmten Boulevard Champs-Elysées.
       In der Kathedrale Notre-Dame läuteten zu Ehren der „Equipe Tricolore“ die
       Glocken.
       
       16 Jul 2018
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /WM-Finale-Frankreich--Kroatien/!5522278
   DIR [2] /Liveticker-Frankreich--Kroatien/!5522228
       
       ## TAGS
       
   DIR Finale WM 2018
   DIR Schwerpunkt Frankreich
   DIR Kroatien
   DIR Frauen-WM 2019 
   DIR WM-taz 2018: Neben dem Platz
   DIR Fußball
   DIR Kroatien
   DIR Frauen-WM 2019 
   DIR Frauen-WM 2019 
   DIR Finale WM 2018
   DIR Finale WM 2018
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kroatiens WM-Sommermärchen: Fast alle besiegt – ganz ohne Tote
       
       Seit der Fußball-WM hisst Kroatien die Flagge, ohne dass ein Kriegstribunal
       eingeschaltet werden muss. Die Jungen haben die alten Geschichten satt.
       
   DIR Kommentar Weltmeister Frankreich: Stärker denn je
       
       Frankreichs Team hat sich als multikulturelle Truppe nie einschüchtern
       lassen. Und genau das ist der Unterschied zum deutschen Fußball.
       
   DIR Der Videobeweis bei der Fußball-WM: Kein Elfmeter für „kleinen Messi“
       
       Der Videobeweis feierte bei der WM in Russland Premiere. Was Fifa-Präsident
       Infantino freut, ärgert Schiedsrichter im Amateurbereich.
       
   DIR WM-Finale Frankreich – Kroatien: Liberté, égalité, Mbappé
       
       In einem von individuellen Fehlern geprägten Finale setzt sich der Favorit
       durch. Französische Organisation schlägt kroatischen Kampfgeist.
       
   DIR Liveticker Frankreich – Kroatien: Ein Satz mit -ić, das war wohl nić
       
       Frankreich gewinnt das hochklassige Finale souverän mit 4:2, inklusive
       Eigentor, Elfmeter und Flitzern. Aber Kroatien hält bis zum Schluss
       dagegen. Unser Liveticker.