URI: 
       # taz.de -- Konservative Partido Popular in Spanien: Casado ist neuer Parteichef
       
       > Der 37-jährige Pablo Casado setzt sich bei der Wahl für die Nachfolge des
       > langjährigen Parteichefs Mariano Rajoy durch. Das Ergebnis gilt als
       > Rechtsruck in der Partei.
       
   IMG Bild: Der Neue: Pablo Casado neben seiner Frau Isabel Torres Orts in Madrid
       
       Madrid rtr | Die spanische konservative Volkspartei (PP) hat den
       Abgeordneten Pablo Casado zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der 37-Jährige
       setzte sich am Samstag auf einem außerordentlichen Parteitag in Madrid mit
       1701 Stimmen gegen die frühere Vizeregierungschefin Soraya Saenz de
       Santamaria durch, die 1250 Stimmen erhielt. Casado tritt damit die
       Nachfolge des langjährigen Parteichefs und Ministerpräsidenten Mariano
       Rajoy an, dessen Regierung im Juni mit einem von den Sozialisten
       angeführten Misstrauensvotum gestürzt worden war. Die Wahl Casados, der
       Abtreibungsgegner ist, gilt als Ausdruck eines Rechtsrucks der PP.
       
       Eine der ersten Entscheidungen des neuen Parteichefs dürfte sein, ob die PP
       im Parlament die Minderheitsregierung des Sozialisten Pedro Sanchez
       unterstützt. Demnächst will die Regierung dem Parlament den
       Haushaltsentwurf für 2019 vorlegen, in dem sie nach Jahren des Sparkurses
       unter Rajoy die Begrenzung für öffentliche Ausgaben anheben will. Eine
       Rentenreform sieht zudem vor, die Zahlungen entsprechend der
       Preissteigerung zu erhöhen.
       
       In der zurückliegenden Woche hatte die Regierung mitgeteilt, dass sie in
       diesem und im kommenden Jahr mit einem höheren Defizit rechne als
       ursprünglich geplant.
       
       Die PP ist mit 134 Abgeordneten stärkste Fraktion im Parlament, während die
       Sozialisten auf 84 Sitze kommen. Die parlamentarische Mehrheit zum Sturz
       von Rajoy und zur Wahl des Sozialisten Sanchez zum Regierungschef war nur
       durch ein Bündnis mit kleineren Parteien zustande gekommen.
       
       21 Jul 2018
       
       ## TAGS
       
   DIR Spanien
   DIR Partido Popular
   DIR Mariano Rajoy
   DIR Spanien
   DIR Madrid
   DIR Spanien
   DIR Spanien
   DIR Partido Popular
   DIR Spanien
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Regionalwahl in Andalusien: Königsmacher von rechtsaußen
       
       In Andalusien sind die Sozialisten stärkste Kraft, haben aber kaum mehr
       Aussicht auf eine Koalition. Gewinner des Abends waren die Ultrarechten.
       
   DIR Schwindel in Spanien: Master-Titel im Sonderangebot
       
       Die Madrider Universität König Juan Carlos hat Hunderte falsche Mastertitel
       vergeben. Zahlreiche Anwälte und Politiker griffen zu.
       
   DIR Rückschlag für Spaniens Sozialisten: Parlament lehnt Haushalt ab
       
       Die Minderheitsregierung ist mit ihren Plänen zur Neuverschuldung vorerst
       gescheitert. Das schürt Zweifel am Durchhaltevermögen von Premier Pedro
       Sánchez.
       
   DIR Wahlen bei Spaniens Konservativen: Stimmung machen mit rechts
       
       Spaniens Partido Popular wählt eine neue Führung. Die Kampfabstimmung gerät
       zum Richtungsstreit der Partei zwischen Mitte und ultrakonservativ.
       
   DIR Kommentar Spaniens Regierungswechsel: Vergeltung statt Verantwortung
       
       Die aus der Regierung verbannte Partido Popular verzockt nicht nur ihre
       Glaubwürdigkeit in Spanien, sondern auch die des Landes in der EU.
       
   DIR Debatte Regierungswechsel in Madrid: Spaniens neue bunte Mehrheit
       
       Die Koalition für den neuen sozialistischen Präsidenten Pedro Sánchez ist
       so vielfältig wie das Land. Dieses muss sich neu definieren.