URI: 
       # taz.de -- Die Wahrheit: Steht auf, wenn ihr Knechte seid!
       
       > Donnerstag ist Gedichtetag. Die geneigte Leserschaft darf sich diesmal an
       > einem Poem über ein rosarotes Politpärchen am Morgen erfreuen.
       
       In dem Saarlandstädtchen Merzig
       
       leben außer Kauz und Specht
       
       überwiegend lieb und herzig
       
       Lafontaine und Wagenknecht.
       
       Wie noch nicht einmal im Märchen
       
       wurde dort ein Mythos wahr,
       
       aus dem strengen linken Pärchen
       
       ward ein rosarotes Paar.
       
       Täglich werden Strategien
       
       von den beiden ausgeheckt
       
       und fast alle Energien
       
       in die Politik gesteckt.
       
       „Aufstehn!“, schallt's schon in der Frühe
       
       Richtung schlafendem Gemahl.
       
       Dem macht dieser Aufruf Mühe
       
       als gelerntem Rübezahl.
       
       Stets dreht Oskar sich zur Linken,
       
       zieht die Decke aufs Gesicht.
       
       Selbst der Lockruf „Kaffee trinken!“
       
       dringt in seine Ohren nicht.
       
       Auch den feinen Müslibecher
       
       neben dem Kaffee am Spind
       
       schlägt der alte Rotweinzecher
       
       heftig schnarchend in den Wind.
       
       Nichts rührt sich auch am Gemahle,
       
       wenn „Ernst Busch singt Brecht“ erklingt
       
       und die „Internationale“
       
       Sahra sogar selber singt.
       
       „Wenn wir schlafen Seit an Seite“,
       
       leiert sie leicht aggressiv,
       
       zieht den Text sehr in die Breite
       
       und die Töne kommen schief.
       
       Danach schnappt sie sich die Decken,
       
       zwickt den Schlafenden am Zeh
       
       und befiehlt dem roten Recken:
       
       „Jetzt steh endlich auf, Mann, steh!“
       
       Durch dies letzte kleine Wörtchen
       
       kommt Bewegung ins Geschehn.
       
       Er geht erst einmal aufs Örtchen
       
       und ward lange nicht gesehn.
       
       16 Aug 2018
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Reinhard Umbach
       
       ## TAGS
       
   DIR Sahra Wagenknecht
   DIR Oskar Lafontaine
   DIR Aufstehen
   DIR Gedicht
   DIR Fußball
   DIR Roland Barthes
   DIR Gedicht
   DIR Jürgen Habermas
   DIR Martin Winterkorn
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Die Wahrheit: Pofalla, halt’s Maul!
       
       Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Und schnelle Rodungen
       verlangen nach schnellen Gedichten.
       
   DIR Die Wahrheit: Rettet den Fußball!
       
       Donnerstag ist Gedichtetag. Die Leserschaft darf sich an einem Poem zum
       Neustart der Nationalmannschaft nach der Fußball-WM erfreuen.
       
   DIR Die Wahrheit: Im Ob tipptopp
       
       Donnerstag ist Gedichtetag. Diesmal gibt es ein postmodernes
       Klugscheißer-Poem zum 50. Jahrestag von Roland Barthes’ Buch „Der Tod des
       Autors“.
       
   DIR Die Wahrheit: Die Fee, der Peter und die Kanzlerin
       
       Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Die geneigte Leserschaft darf
       sich diesmal an einem Poem über Lotsen-Sozen erfreuen.
       
   DIR Die Wahrheit: Ein Denkmal für Habermas
       
       Sehnsüchtig verlangt es den Fan nach einem Autogramm des Popstars. Aber
       viel besser ist ja das Gedicht, das er über sein Idol verfasst hat …
       
   DIR Die Wahrheit: Born to be Winterkorn
       
       Normalerweise ist Donnerstag der Gedichtetag auf der Wahrheit. Aus
       aktuellem Diesel-Anlass gibt es schon früher ein Poem.