URI: 
       # taz.de -- Nach #FreePress-Kampagne in den USA: Bombendrohungen in Redaktion
       
       > Nach der gemeinsamen Aktion von über 300 Zeitungen gegen die
       > Medienpolitik von US-Präsident Trump erhielt die Tageszeitung „The Boston
       > Globe“ Drohungen.
       
   IMG Bild: Von Trump kritisiert, mit Bomben bedroht: Die Redaktion der Tageszeitung „The Boston Globe“
       
       Boston dpa | Bei der US-Tageszeitung The Boston Globe sind Medienberichten
       zufolge Bombendrohungen eingegangen, nachdem das Blatt eine [1][Kampagne
       gegen die Medienpolitik von Präsident Donald Trump] initiiert hatte. Mehr
       als 300 Zeitungen in den USA hatten in Kommentaren am Donnerstag die
       „Fake-News-Kampagne“ des Präsidenten kritisiert und dessen These
       zurückgewiesen, Medien seien „Feinde des Volkes“. Trump kritisierte
       daraufhin den Boston Globe auf Twitter.
       
       Am Abend seien in der Zentrale der Zeitung mehrere Bombendrohungen
       eingegangen, wie die Politik-Plattformen Axios und The Hill berichteten.
       Die Polizei habe die Drohungen zwar nicht allzu ernst genommen, dennoch
       aber die Sicherheitsvorkehrungen verschärft.
       
       Dem Aufruf des Herausgebergremiums vom Boston Globe, in Kommentaren zu der
       Medienpolitik Trumps Stellung zu nehmen, waren nach Angaben der Zeitung
       [2][rund 350 Zeitungen in den gesamten USA gefolgt]. Auch der US-Senat
       hatte am Donnerstag in einer einstimmig verabschiedeten Resolution erklärt,
       er sehe die Medien nicht als „Feinde des Volkes“ an.
       
       Trump hatte dagegen noch am Donnerstag betont, die „Fake-News“-Medien
       [3][seien die „Oppositionspartei“]. Er stehe zu einer freien Presse, jedoch
       nutze diese ihre Freiheit zu Falschmeldungen, verfolge eigene Interessen
       oder versuche lediglich, Menschen anzugreifen. „Die Wahrheit siegt“, fügte
       er hinzu.
       
       17 Aug 2018
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Pro--Contra-Pressefreiheit-in-den-USA/!5528735
   DIR [2] /US-Medien-wehren-sich-gegen-Trump/!5528647
   DIR [3] https://twitter.com/realDonaldTrump/status/1030074380397752320
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt USA unter Donald Trump
   DIR Donald Trump
   DIR Schwerpunkt Pressefreiheit
   DIR Boston Globe
   DIR Feinde der Pressefreiheit
   DIR Schwerpunkt USA unter Donald Trump
   DIR Schwerpunkt Gegenöffentlichkeit
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Pro & Contra Pressefreiheit in den USA: Gefährdet Trump die Pressefreiheit?
       
       350 US-Zeitungen protestieren mit der Aktion #FreePress gegen Trumps Umgang
       mit den Medien. Auch in der taz wird diskutiert.
       
   DIR US-Medien wehren sich gegen Trump: „Journalisten sind nicht der Feind“
       
       US-Präsident Donald Trump greift gern und oft die Medien an. Über 300
       US-Zeitungen wenden sich nun in einer gemeinsamen Aktion dagegen.
       
   DIR Medienberichterstattung über Gewaltakte: Journalisten sind keine Heiligen
       
       Eine ideale Berichterstattung bei Gewaltakten wie Terroranschlägen gibt es
       nicht. Das soll aber nicht heißen, dass es nichts zu verbessern gäbe.