URI: 
       # taz.de -- ÖVP-Abgeordneter Efgani Dönmez: Wegen Sexismus rausgeflogen
       
       > Die österreichische ÖVP schließt Efgani Dönmez aus ihrer
       > Parlamentsfraktion aus. Dieser hatte die Berliner Staatssekretärin Sawsan
       > Chebli sexistisch beleidigt.
       
   IMG Bild: Dönmez' Äußerungen hatten in den vergangenen Tagen vor allem online für Empörung gesorgt
       
       Wien afp/dpa | Österreichs Regierungspartei ÖVP hat am Montag einen
       Nationalratsabgeordneten wegen einer sexistischen Äußerung über die
       deutsche Politikerin Sawsan Chebli aus ihrer Fraktion ausgeschlossen. Der
       Abgeordnete Efgani Dönmez hatte am Wochenende im Kurzbotschaftendienst
       Twitter suggeriert, die Berliner Staatssekretärin und
       Ex-Außenamtssprecherin Sawsan Chebli habe mithilfe sexueller Gefälligkeiten
       Karriere gemacht. Bundeskanzler und ÖVP-Vorsitzender Sebastian Kurz
       verurteilte Dönmez' Äußerungen als „sexistisch“, „beleidigend“ und „nicht
       akzeptabel“.
       
       Der 41-jährige Dönmez hatte auf die Frage eines anderen Twitternutzers, wie
       Chebli ihre Position habe erreichen können, geantwortet: „Schau dir mal
       ihre Knie an, vielleicht findest du da eine Antwort.“
       
       Dönmez ist kein ÖVP-Mitglied, [1][trat bei den Parlamentswahlen im
       vergangenen Jahr aber für die Konservativen an.] Er werde als parteiloser
       Abgeordneter im Nationalrat bleiben, erklärte Dönmez.
       
       Der frühere Grünen-Politiker Dönmez löschte den Tweet am Sonntag und
       [2][erklärte, er habe lediglich Cheblis „Einstellung“ gegenüber
       „reaktionären Muslimverbänden“ ansprechen wollen] und nicht ihre „Herkunft
       oder das Geschlecht“.
       
       Seine Äußerungen hatten in den vergangenen Tagen vor allem online für
       Empörung gesorgt. Am Montag legte ihm die deutsche Justizministerin
       Katarina Barley (SPD) [3][in der Süddeutschen Zeitung nahe, sein Mandat
       niederzulegen.] „Die Äußerungen des ÖVP-Nationalratsabgeordneten gegenüber
       Sawsan Chebli sind widerlich und sexistisch“, sagte Barley. „Solche
       Diffamierungen durch einen gewählten Abgeordneten dürfen nicht folgenlos
       bleiben.“
       
       Dönmez entschuldigte sich später bei Chebli und schrieb, er sehe „im
       Nachhinein, dass ich Frau Chebli herabgewürdigt habe. Das war ein Moment
       der Schwäche, absolut falsch von mir“.
       
       4 Sep 2018
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Wahl-in-Oesterreich/!5437016
   DIR [2] https://twitter.com/efganidoenmez/status/1036212303841116161
   DIR [3] https://www.sueddeutsche.de/politik/sexistischer-tweet-von-oevp-politiker-barley-legt-wiener-politiker-ruecktritt-nahe-1.4115334
       
       ## TAGS
       
   DIR ÖVP
   DIR Sebastian Kurz
   DIR Katarina Barley
   DIR Sexismus
   DIR Wochenkommentar
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Schwerpunkt Gender und Sexualitäten
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Berliner Wochenrückblick I: Radikal ist nicht gleich radikal
       
       Der Regierende kritisiert seine Staatssekretärin, die mehr Radikalität
       forderte. Doch hat Michael Müller Recht mit dem Satz, der Rechtsstaat sei
       „nie radikal“?
       
   DIR Anne Wizorek über die Rolle von Hashtags: „Privilegien sind eine Droge“
       
       Rassismus und Sexismus stecken in der DNA des Landes, sagt Anne Wizorek.
       Was bewirken da Kampagnen wie #aufschrei und #MeTwo?
       
   DIR Astra stoppt rassistische Werbekampagne: Was dagegen? Oh ja!
       
       Die Biermarke Astra hat einen Shitstorm abbekommen: User von sozialen
       Netzwerken kritisierten ein Werbeplakat als rassistisch und sexistisch.
       
   DIR Sara Ahmed über Feminismus: „Es geht darum, was wir tun“
       
       Die Wissenschaftlerin über die feministische Spaßverderberin als Figur,
       sexistische Strukturen und den befreienden „Snap“.