URI: 
       # taz.de -- Die Wahrheit: Chill dein Lifestyle!
       
       > Die Brut auf der Couch findet, dass Hausaufgaben machen heute nicht nötig
       > ist. Und Erdbeeren? Sind für sie Nüsse.
       
   IMG Bild: Der Urvater des Widerrufs in voller Action: Elvis lebt
       
       Die Kinder sitzen auf der Couch und gucken YouTube-Videos auf dem Tablet.
       „Habt ihr nicht noch Hausaufgaben zu machen?“, frage ich, obwohl ich selbst
       früher nie Hausaufgaben gemacht, sondern immer vor dem Unterricht
       abgeschrieben habe. „Nein, noch nicht“, sagen die Kinder, und dann sagen
       sie: „Aber jetzt wollen wir erst mal unseren Lifestyle chillen.“ Verblüfft
       schaue ich sie an. „Ihr wollt was?“ – „Wir wollen unseren Lifestyle
       chillen!“ Ich hole tief Luft, aber dann sage ich doch lieber nichts. Es
       sind empfindsame Seelen, die noch reifen müssen. Dafür braucht man
       vielleicht nicht zwingend korrekte deutsche Sätze.
       
       Aber dann will ich ihnen wenigstens noch etwas Gesundes unterschieben.
       „Wollt ihr Erdbeeren?“, frage ich daher. Sie schauen nicht mal auf: „Nö.“ –
       „Aber Obst ist gesund!“, hake ich nach, und da werden sie plötzlich munter.
       „Obst?“, quiekt der Kleine, „Erdbeeren sind doch kein Obst! Erdbeeren sind
       Nüsse!“ Ich bin fassungslos.
       
       „Erdbeeren sind also Nüsse und kein Obst, so, so. Wer hat euch das denn
       erzählt? Diese YouTuber, die Sätze sagen wie: ‚Ich chille meinen
       Lifestyle?‘ Ernsthaft?“ Die Kinder schauen mich irritiert an. „Aber
       Erdbeeren sind nun mal Nüsse“, sagt der Kleinere, „die vermeintliche rote
       Frucht ist nur eine Scheinfrucht. Die eigentlichen Früchte sind die kleinen
       Körner da drauf. Und das sind Nüsse.“
       
       Ich glaube, es hackt. „Eure YouTuber sollen lieber erst mal sprechen
       lernen, bevor sie sich den Kopf über Pflanzenmorphologie zerbrechen! Über
       Scheinfrüchte räsonieren, aber ‚Ich chille meinen Lifestyle‘ sagen! Und was
       kommt als Nächstes? Dass sie nicht süß schmecken, sondern scharf?“ Der
       Große ruft: „Scharf ist doch kein Geschmack! Scharf ist ein Schmerz! Es
       gibt nur süß, bitter, salzig und sauer, mehr können unsere
       Geschmacksrezeptoren nicht wahrnehmen!“
       
       „Eure vielleicht nicht! Weil ihr eure Geschmacksrezeptoren von diesen
       YouTubern verkleistern lasst!“, bin ich allmählich richtig in meinem
       Element, „nicht richtig sprechen können, aber das dann neunmalklug, diese
       korinthenkackenden Arschlöcher!“ – „Ey Alter“, sagt mein Älterer, „jetzt
       geh mal nicht so krass ab. Ist doch alles nice. Setz dich einfach dazu.
       Gerade haben LarsOderSo und Arazhul das neue Süßigkeitenvideo aus Thailand
       released.“
       
       „Ich soll mir angucken, wie diese sprachgestörten Schwachmaten
       thailändische Süßigkeiten in sich reinstopfen und dabei sinnloses Zeug
       plappern?“ Aber mein Jüngerer hält mir das Tablet vor, und ich schaue kurz
       drauf und denke: Bääääh, was ist das denn?, und auf dem Bildschirm ploppt
       in Comic-Schrift ein großes „Bäääh“ auf, und ich denke, das Zeug sieht aber
       wirklich krass eklig aus, und Arazhul sagt, dass das aber wirklich krass
       eklig aussieht, und dann denke ich: ach Scheiße, was soll’s, und setzte
       mich mit aufs Sofa. Hausaufgaben können sie morgen ja noch irgendwo
       abschreiben. Und vielleicht sollte ich auch einfach mal ein bisschen meinen
       Lifestyle chillen.
       
       14 Sep 2018
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Heiko Werning
       
       ## TAGS
       
   DIR Lifestyle
   DIR Youtube
   DIR Kindererziehung
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Uwe Tellkamp
   DIR Bayernwahl
   DIR Internet
   DIR Service
   DIR Schwerpunkt Angela Merkel
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Die Wahrheit: Adventskalender für rechte Heulsusen
       
       Die Herren von der Berliner AfD haben sich etwas Besonderes einfallen
       lassen: das peinlichste weiße Weihnachten aller Zeiten.
       
   DIR Die Wahrheit: Tellkamp im Gesinnungskorridor
       
       Der Dresdner Autor sieht sich als Einmannunternehmen umzingelt von linken
       Tonangebern wie „Focus“ und Bild“, „FAZ“ und „Welt“.
       
   DIR Die Wahrheit: Vom Futur zwei zum Plusquamperfekt
       
       Die CSU steht bei der Bayernwahl womöglich vor einer krachenden Niederlage.
       Ist daran ursächlich der urzeitliche Ichthyostega schuld?
       
   DIR Die Wahrheit: Techniker-Tracking
       
       Es hätte alles so schön enden können. Doch dann bog der rote Punkt auf dem
       Computer falsch ab… Ging der Techniker jetzt erstmal Biertrinken?
       
   DIR Die Wahrheit: Ab jetzt wird zurückbewertet!
       
       Wäre es nicht ein Service für Kolumnenschreiber, zu wissen, ob die Leser es
       überhaupt wert sind, ausgesuchte Spitzenpointen zu schreiben?
       
   DIR Die Wahrheit: Widewidewitt und Widerruf
       
       Die neuste Mode unserer Zeit ist, etwas offiziell zu verkünden, um es dann
       so bald wie möglich ins komplette Gegenteil zu verkehren