URI: 
       # taz.de -- Was fehlt …: … die erfolgreiche Schauspielkarriere
       
       In der legendären „Bill Cosby Show“ wurde Geoffrey Owens Ende der
       80er-Jahre weltweit berühmt. Er spielte Elvis, den immer optimistischen
       Schwiegersohn Bill Cosbys, und wurde so über mehrere Jahre Teil der
       TV-Familie. Danach nahm er kleinere Rollen in anderen TV-Serien und
       Theaterstücken an. Eine große Karriere schien vorgezeichnet.
       
       Daraus wurde aber auf Dauer nichts. Zuletzt packte er an einer
       Supermarktkasse den Kunden ihre Einkäufe in Tüten, um Geld zu verdienen.
       Dabei wurde er erkannt – und die Nachricht verbreitete sich wie ein
       Lauffeuer im Internet. Jede Menge Zuspruch prasselte auf den Schauspieler
       ein. Viele seiner Kollegen solidarisierten sich, denn Nebenjobs sind keine
       Seltenheit in der Schauspielbranche. Filmemacher Tyler Perry kommentierte
       beeindruckt: „Das macht einen wahren Künstler aus.“ Und bot Owens direkt
       einen Job an. Damit hat diese Geschichte jedenfalls ein Happy End.
       (taz/dpa)
       
       5 Sep 2018
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Sarah Kohler
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA