# taz.de -- Markus Söders Raumfahrtprogramm: Mission Größenwahn
> Bayerns Ministerpräsident Söder stellt „Bavaria One“ vor, ein
> Raumfahrtprogramm. Seine Selbstüberschätzung reicht jetzt schon bis zum
> Mond.
IMG Bild: Im Wahlkampf kommt ein Versprechen von Bayern als Raumfahrtmacht gut an
Berlin taz | Markus Söder ist bei seinen Auftritten neuerdings zweimal zu
sehen. Einmal er selbst hinterm CSU-Rednerpult. Daneben sein
überlebensgroßes Abbild, umweht von einem Schal mit Bayernkaro vor
Sternenhimmel im Star-Wars-Look. Was aussieht wie ein skurriles Albumcover,
Titel: Mission Zukunft, ist ein Wahlkampflogo des bayerischen
Raumfahrtprogramms Bavaria One, was die Junge Union für Auftritte nutzt.
[1][Söder hat Bavaria One am Dienstag vorgestellt.]
[2][Geplant war das Programm schon seit Söders letzter Regierungserklärung]
– dahinter verbirgt sich eigentlich ein Förderprogramm für die Wissenschaft
und Raumfahrtindustrie in Bayern. Pünktlich zum Wahlkampf kommt ein
Versprechen von Bayern als Raumfahrtmacht natürlich gut an.
Dass Söder jetzt vor seinem eigenen Konterfei über blau-weiße Satelliten
faselt, zeigt aber, was die 700 Millionen Euro schwere Finanzspritze am
meisten fördert: das ministerpräsidentielle Ego. Söder reiht sich damit
hinter anderen Männer mit Hang zum Größenwahn ein.
Wenn die Selbstüberschätzung schon bis zum Mond gewachsen ist, folgt als
logische Konsequenz ein persönliches Raumfahrtprogramm. [3][Elon Musk hat
es vorgemacht und einen Tesla ins All geschossen,] Trump zog mit seiner
Space Force, einer Kampftruppe für den Weltraum, nach. Was bleibt einem
bayerischen Ministerpräsidenten da noch als Beweis für die eigene Größe?
Klar, einfach das eigene Gesicht auf die Satelliten drucken lassen. Und
dann von oben enttäuscht feststellen, dass man den bayerischen Landtag
nicht aus dem All sehen kann.
3 Oct 2018
## LINKS
DIR [1] http://www.spiegel.de/politik/deutschland/markus-soeder-stellt-in-bayern-bavaria-one-vor-kritik-wegen-groessenwahn-a-1231351.html
DIR [2] /Die-Wahrheit/!5502584
DIR [3] /Kommentar-Elon-Musk/!5524148
## AUTOREN
DIR Sophie Spelsberg
## TAGS
DIR Raumfahrt
DIR Markus Söder
DIR Landtagswahl Bayern
DIR CSU
DIR Elon Musk
DIR Donald Trump
DIR Markus Söder
DIR Lesestück Recherche und Reportage
DIR Lesestück Recherche und Reportage
DIR Bayern
DIR Demo
DIR Innenministerium
DIR Tesla
DIR Nasa
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Bayerns Weltraumprogramm: Bavaria One hebt ab
Bayern hat ein eigenes Weltraumprogramm. Markus Söder hat es erfunden. Doch
manche im Freistaat fragen: Braucht es das wirklich?
DIR Ökonomische Vorherrschaft im Weltall: Most in space
Der nächste Goldrausch findet im All statt. Mit den ökonomischen Interessen
wächst allerdings auch die Kriegsgefahr.
DIR Freie Wähler bei der Wahl in Bayern: Den Biber erschießt er noch selbst
Hubert Aiwanger könnte bald Vize-Ministerpräsident werden. Dabei kümmert
sich der Freie Wähler immer nur um Kleinigkeiten.
DIR Kommentar Seehofer und die CSU: Ein simpler Bazi
Die Zeiten haben sich geändert. Seehofer ist kein Super-Bazi mehr. Der
Krieg gegen Söder war immer armselig, der Sieg ist teuer erkauft.
DIR Münchner Demos gegen Politik der Angst: Von Ankerzentren bis Polizeigesetz
In München gehen zehntausende Menschen gegen den Rechtsruck in der Politik
auf die Straße. Das ist eine Woche vor der Landtagswahl kein Zufall.
DIR Lebensqualität in Stadt und Land: Heimat, oh Heimat
Die Heimatabteilung des Bundesinnenministeriums hat offiziell ihre Arbeit
aufgenommen. Was versteht Horst Seehofer (CSU) unter Heimat?
DIR Kommentar Elon Musk: Der Tesla-Trump
Mit einem irrwitzigen Tweet erregt Elon Musk schon wieder Aufsehen. Das ist
folgerichtig, denn für ihn ist Aufmerksamkeit eine wichtige Währung.
DIR Pläne zur bemannten Raumfahrt: Mond, Mars, Trump
Der US-Präsident will nach oben. Dafür ist ihm kein Weg zu weit. Wie steht
es um die Chancen bemannter Flüge zu Mond und Mars? Welche Konkurrenten
gibt es?