URI: 
       # taz.de -- Ukrainischer Regisseur in russischer Haft: Sacharowpreis für Oleg Senzow
       
       > Der Filmemacher erhält den diesjährigen Sacharow-Preis für
       > Meinungsfreiheit des Europaparlaments. Das wurde nach einer Sitzung der
       > Fraktionschefs bekannt.
       
   IMG Bild: Der Preisträger hat gerade erst einen langen Hungerstreik beendet
       
       Brüssel/Straßburg epd | Der Sacharow-Preis für geistige Freiheit geht in
       diesem Jahr an den ukrainischen Filmemacher Oleg Senzow. Das teilten die
       Konservativen-Fraktion und die Liberalen-Fraktion im Europaparlament am
       Donnerstag in Straßburg mit. Die mit 50.000 Euro dotierte Auszeichnung wird
       an herausragende Kämpfer für die Menschenrechte vergeben, die
       Preisverleihung ist für den 12. Dezember geplant.
       
       Senzow hatte sich gegen die 2014 erfolgte völkerrechtswidrige Annexion
       seiner Heimat, der ukrainischen Halbinsel Krim, durch Russland engagiert.
       Daraufhin wurde er wegen angeblicher terroristischer Aktivitäten von einem
       russischen Gericht zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt. Zeitweise befand sich
       Senzow [1][deswegen im Hungerstreik].
       
       Berichten zufolge befindet er sich derzeit in einem Straflager in Sibirien.
       Nominiert wurde Senzow von der konservativen EVP-Fraktion im Parlament, der
       unter anderem CDU und CSU angehören.
       
       Der Sacharow-Preis erinnert an den sowjetischen Physiker, Dissidenten und
       Friedensnobelpreisträger Andrei Sacharow (1921-1989). Erster Preisträger
       war 1988 Nelson Mandela, im vergangenen Jahr gewann ihn die demokratische
       Opposition in Venezuela.
       
       25 Oct 2018
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Kommentar-Ende-des-Hungerstreiks/!5541849
       
       ## TAGS
       
   DIR Oleg Senzow
   DIR Europaparlament
   DIR Sacharow-Preis
   DIR Spielfilm
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Oleg Senzow
   DIR Oleg Senzow
   DIR Ukraine
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Wirbel um ukrainischen Schauspieler: Wie echt darf’s denn sein?
       
       „Rhino“, der neue Film von Oleg Senzow, wurde mit deutschen Mitteln
       kofinanziert. Der Hauptdarsteller ist eine Größe der Kiewer Neonaziszene.
       
   DIR Empfang für Oleg Senzow in Berlin: Gegen die Propaganda-Armee
       
       Anfang September ist Oleg Senzow aus russischer Haft freigekommen. Nun lud
       die ukrainische Botschaft seine Unterstützer zu einem Treffen mit ihm.
       
   DIR Kommentar Sacharow-Preis für Senzow: Klares Votum gegen Russland
       
       Mit der Ehrung Oleg Senzows positioniert sich die EU eindeutig. Das wäre
       mit Blick auf den gesamten Konflikt mit Russland wünschenswert.
       
   DIR Kommentar Ende des Hungerstreiks: Senzow öffnet Türen
       
       Der ukrainische Regisseur Oleg Senzow muss seinen Hungerstreik abbrechen.
       Nun rückt die Problematik des Geiselaustauschs in den Vordergrund.
       
   DIR Olga Pavlenko nach Geheimdienstaktion: Krim-Aktivistin ergreift die Flucht
       
       Die Aktivistin Olga Pavlenko wurde am Telefon bedroht und vom russischen
       Inlandsgeheimdienst besucht. Jetzt hat sie fluchtartig die Krim verlassen.