URI: 
       # taz.de -- Die Wahrheit: Geheimwaffe aus Wuppertal
       
       > Der neue geschäftsführende Präsident des Verfassungsschutzes ist ein ganz
       > und gar honoriger Ersatz für Hans-Georg Maaßen.
       
   IMG Bild: Mit schwarzem Balken über den Augen ist der neue Verfassungsschutzpräsident Thomas Haldenwang kaum zu erkennen
       
       Hans-Georg Maaßen, auch HGM genannt, ist weg. Der schillernde
       Verfassungsschutzsuperstar, der trotz hipper Sehhilfe auf dem rechten Auge
       blind ist, weicht einem gänzlich ruhmlosen Mann: Wer ist „der Neue an der
       Spitze des Verfassungsschutzes“ (Tagesspiegel), „der leise Nachrücker“
       (Süddeutsche Zeitung), der „politisch ambitionslose Anti-Maaßen“
       (Spiegel)? Die Presse weiß es nicht, weil sie es nicht wissen kann.
       
       Weder bei Facebook noch Twitter ist etwas über ihn, Thomas Haldenwang, zu
       erfahren, sein Instagram-Account ist privat, das Profilbild zeigt ihn
       unbeholfen auf einem Motorrad kauernd. Mehr als sein Name und ein paar
       krude Lebenslaufstationen, wie Abitur, Wehrdienst bei der Marine und dann
       Jurastudium, ließen sich bislang nicht recherchieren.
       
       Darum treffen wir einen Menschen aus Thomas Haldenwangs Umfeld. Von ihm
       wollen wir Näheres über den „mysteriösen“ Nachfolger Maaßens erfahren. Wir
       steigen in einen Ford Mustang, der in Haldenwangs Wuppertaler Nachbarschaft
       parkt. „Dass er Rechtswissenschaften studiert hat, wissen Sie ja schon“,
       erklärt die Kontaktperson im Trenchcoat und mit verzerrter Stimme. „Über
       den Witz ‚Wie geht’s, Herr Anwalt? – Ich kann nicht klagen!‘ lacht er aber
       trotzdem noch gerne“, sagt sie und lacht. Leider will sie nicht offenbaren,
       welcher Art ihre Beziehung zu Haldenwang ist. Eine gewisse Ähnlichkeit der
       Gesichtszüge lässt sich aber nicht leugnen – eine burschikose Cousine oder
       etwa der Bruder von Haldenwang?
       
       ## Jugendheld James Bond
       
       „Thomas bedauert, dass sich bisher nie jemand für sein wahres Ich
       interessiert hat“, weiß der oder die Anonyme. „Immerhin war er die letzten
       fünf Jahre lang Vizepräsident des bundesdeutschen Verfassungsschutzes. Das
       zweitwichtigste Amt der Nation – neben dem anderen Vizepräsidenten!“ Als
       kleiner Junge habe der heute 58-Jährige immer davon geträumt, Topspion im
       Dienste Seiner Majestät zu werden. Dass er nun also wie sein Jugendheld
       James Bond tatsächlich für M, für M wie Merkel, arbeitet, halte Haldenwang
       für einen bescheuerten Vergleich, der ihn kein bisschen tröste.
       
       Wie geht es privat bei ihm als Wuppertaler zu? Hat er Familie? Freunde? Hat
       er gar Haustiere oder einen Kosenamen? Jetzt klingt unser Informant ein
       wenig nachdenklich: „Na ja, ‚Thommy‘ nennt ihn im Grunde keiner seiner
       Freunde, dafür ist er doch zu sehr ein klassischer Thomas, nicht thommyesk
       genug. Dabei hätte er wirklich gerne einen Spitznamen. Oder gleich
       Freunde.“
       
       Anders als Maaßen, der sich erst im September als CDU-Mitglied outete, hat
       Haldenwang nie einen Hehl aus seiner Parteizugehörigkeit gemacht. Ist der
       neue Verfassungsschützer ein konservativer Langweiler, eine staubige
       Durchschnittsexistenz, ein leidenschaftsloser Versager wie sämtlich alle
       CDU-Mitglieder? „Hm“, überlegt unsere Quelle, „ich würde nicht sagen, dass
       man mit ihm Pferde stehlen kann. Pferde füttern auch nicht, nicht mal
       streicheln, ehrlich gesagt. Aber Pferde aus sicherer Distanz mit moderner
       Technik beobachten, da ist er gern dabei.“
       
       Womöglich ist die unaufgeregt Haldenwang’sche Art des neuen
       Verfassungsschutzpräsidenten aber auch von Vorteil. Die deutsche
       Bevölkerung wünscht sich von ihm schließlich nur eins: Ruhe. Ätzende
       Capricen wie die seines Vorgängers Maaßen sind von Haldenwang nicht zu
       erwarten. „Was Hans-Georg da abgezogen hat, würde Thomas nie bringen.
       Überhaupt ist er ein ganz anderer Charakter. So eine Brille würde ich im
       Leben nicht aufsetzen!“, gackert der Interviewpartner. „Ach, Quatsch,
       Thomas! Würde Thomas nie aufsetzen, meine ich!“ Dann zupft er sich den
       steif hochgestellten Kragen zurecht.
       
       Generell gilt Haldenwang bislang als unbescholten. Maaßen hatte stets für
       Diskussionsstoff gesorgt, bei Wikipedia gibt es unter „Kritik und
       Kontroversen“ zehn ellenlange Einträge, die bitte schön durchliest, wer so
       viel Zeit hat. „Eine Sache aus Thomas’ Vergangenheit gibt es da allerdings,
       die ihn belastet“, verrät Mr. respektive Mrs. X. Jetzt wird es interessant.
       „Das brennt ihm auf dem Herzen, kein Mensch weiß davon. Er muss es einfach
       mal öffentlich machen, es sich von der Seele reden! Während des Wehrdiensts
       bei der Marine hat er sich nämlich mal in der Kombüse versteckt, hat
       heimlich Karotten und Gürkchen genascht.“ Der Hüter der Verfassung – ein
       heimlicher Nascher also.
       
       ## Fan der Nationalelf
       
       Und was erwartet unsere Mächtigen in Zukunft? Der eitle HGM hätte beinahe
       den Bruch der Großen Koalition erwirkt, ist dann aber leider sogar daran
       gescheitert. Seehofer hatte zu ihm gehalten, Nahles und Merkel waren indes
       noch kurzfristig bei Verstand. Wer und wem steht Haldenwang nahe? „Machen
       Sie sich da keine Sorgen“, meint die Quelle: „Thomas kennt die meisten
       Politiker eh nur aus dem Fernsehen, an ihm geht sicher keine Regierung
       zugrunde. Für Politik interessiert er sich eigentlich gar nicht. Eher für
       Fußball. Wenn die deutsche Nationalelf kickt, fiebert er mit. Mein Gott,
       der Hummels, hat der letztens wieder scheiße gespielt! Der ist der Erste,
       den ich nach dieser Grotten-WM geschmissen hätte! Dass der Löw immer noch
       nicht weg ist: ein absoluter Skandal!“ Es folgt eine Tirade, in der unser
       Nochbundestrainer auf gänzlich nicht zitierbare Weise beleidigt und
       verhöhnt wird.
       
       Eines aber wird hier und jetzt und nach all diesen intimen Ausführungen
       deutlich: Erstens ist der Ruf des einst gefeierten Joachim Löw wirklich
       komplett im Eimer. Und zweitens: Der künftige Verfassungsschutzpräsident
       Thomas Haldenwang ist ein Mensch wie du und ich. Es beruhigt unendlich,
       endlich etwas mehr über den Mann zu wissen, der alles über uns weiß.
       
       Nachdem wir uns verabschiedet haben, steigt auch die unbekannte Quelle aus
       dem schnittigen Ford Mustang. Sie steuert direkt auf Haldenwangs schmuckes
       Wuppertaler Einfamilienhaus zu. Vor dem Gartenzauntörchen bleibt sie
       urplötzlich stehen, dreht sich um, lächelt angestrengt. Ein wenig planlos
       schaut sie herum, nur um wenig später in eine Kurve einzubiegen. Dann
       verschwindet die Person im Nebel Wuppertals. Sie hat der Bundesrepublik
       einen großen Dienst erwiesen.
       
       9 Nov 2018
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Cornelius Oettle
       
       ## TAGS
       
   DIR Thomas Haldenwang
   DIR Bundesamt für Verfassungsschutz
   DIR Hans-Georg Maaßen
   DIR Hans-Georg Maaßen
   DIR Kruzifix
   DIR Bundeswehr
   DIR Europäische Armee
   DIR Biologie
   DIR Stuttgart
   DIR Unterkunft
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Dinge des Jahres 2018: „Unschärfen am Rand“
       
       Hans-Georg Maaßen konnte in Chemnitz keine Hetzjagden erkennen. Lag es an
       seiner Brille? Wir haben bei der Optikerin Katharina Pech nachgefragt.
       
   DIR Die Wahrheit: Der Vollholzjesus
       
       Wenn die Gastgeberin einer Party schwerchristlich ist, kann es schon mal zu
       peinlichen Schäden am Gemüt und an der Einrichtung kommen.
       
   DIR Die Wahrheit: Hasenfüße und andere Helden
       
       Egal ob Kriegsveteran oder Latrinenveteran – künftig sind nach einem neuen
       Beschluss alle Soldaten in Deutschland Veteranen.
       
   DIR Die Wahrheit: Schlimmer als der Song Contest
       
       Was sagen die Soldaten zur Idee einer europäischen Armee? Eine dringend
       notwendige Erkundung auf dem Feld der Ehre.
       
   DIR Die Wahrheit: Ganz Deutschland ist verwanzt
       
       Seht euch mal die Wa an, wie die Wa ta kann… Die stinkende Schnabelkerfe
       liegt nicht mehr nur auf der Mauer, sondern überall auf der Lauer!
       
   DIR Die Wahrheit: Eruptionen im Ländle der Kotzbrocken
       
       Vor 200 Jahren bescherte ein Vulkan Stuttgart das Cannstatter Volksfest –
       und noch heute ist der Wasen vom vielfältigen Auswurf geprägt.
       
   DIR Die Wahrheit: Das bebende Katerzimmer
       
       Die unwirtlichsten Unterkünfte der Welt (10): Mit Lagerfeuerlieder
       tirilierenden Deutschen in einem Dubliner Hostel.