URI: 
       # taz.de -- Streik bei Amazon in Bad Hersfeld: Für eine bessere Bezahlung
       
       > Noch bis Samstagabend wollen MitarbeiterInnen am hessischen Standort ihre
       > Arbeit niederlegen. Verdi kämpft seit Jahren für einen Tarifvertrag.
       
   IMG Bild: Die Gewerkschaft Verdi kommt im Arbeitskampf mit dem Onlinehändler seit fünf Jahren nicht voran
       
       Bad Hersfeld afp/dpa | Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat im Streit
       um eine Tarifbindung bei Amazon erneut zu einem Streik bei dem
       Online-Versandhändler aufgerufen. Der Ausstand am hessischen Standort Bad
       Hersfeld solle vom Arbeitsbeginn der Nachtschicht zum Freitag bis zum Ende
       der Spätschicht am Samstagabend dauern, teilte Verdi am Donnerstag mit. Die
       Gewerkschaft rechnet damit, dass sich etwa 600 Mitarbeiter an dem Streik
       beteiligen werden.
       
       Verdi-Streikleiterin Mechthild Middeke erklärte, auch wenn Amazon im
       September eine zweiprozentige Lohnerhöhung bezahlt habe, sei der Abstand
       zum geforderten Tarifvertrag des Einzel- und Versandhandels Hessen nicht
       geringer geworden.
       
       Der weltgrößte Versandhändler müsse eine bessere Bezahlung garantieren.
       „Nach den bundesweiten Feiertagen ist mit einem erhöhten Volumen zu
       rechnen, so dass wir davon ausgehen, dass nicht alle Bestellungen zeitnah
       abgearbeitet werden können“, fügte Middeke hinzu.
       
       [1][Verdi kämpft seit Jahren dafür, dass die etwa 16.000
       Amazon-Beschäftigten in Deutschland einen Tarifvertrag bekommen] und nach
       dem Tarif für den Einzel- und Versandhandel bezahlt werden. Amazon lehnt
       dies bislang ab.
       
       2 Nov 2018
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Verdi-vs-Amazon/!5505089
       
       ## TAGS
       
   DIR Streik
   DIR Verdi
   DIR Amazon
   DIR Arbeitskampf
   DIR Tarifstreit
   DIR Streik
   DIR Streik
   DIR Online-Shopping
   DIR Hessen
   DIR Online-Shopping
   DIR Jeff Bezos
   DIR Amazon
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kommentar Verdis Streik bei Amazon: Verpuffte Wut
       
       Das vorweihnachtliche Ritual, bei Amazon zum Streik aufzurufen, bringt
       Verdi wenig. Wer davon gestresst ist, sollte sein Kaufverhalten überdenken.
       
   DIR Versandriese Amazon: Verdi ruft zu Streik auf
       
       Die Gewerkschaft hat an zwei Standorten die Belegschaft aufgefordert, die
       Arbeit niederzulegen. Damit würde die Lieferung der Weihnachtsgeschenke
       gefährdet.
       
   DIR Bundeskartellamt ermittelt: Amazons Marktplatz im Visier
       
       Das Bundeskartellamt untersucht, ob Amazon seine Marktposition zu Lasten
       der Händler ausnutzt. Ein Missbrauchsverfahren wurde eingeleitet.
       
   DIR Regierungsbildung in Hessen: Noch blinkt die Ampel
       
       Das endgültige Hessen-Wahlergebnis wird am kommenden Freitag bekannt. Bis
       dahin bleibt es für alle Beteiligten eine Hängeparte.
       
   DIR Verdi vs. Amazon: Fünf Jahre Streik und kein Tarifvertrag
       
       Die Gewerkschaft Verdi kommt im Arbeitskampf mit dem Onlinehändler nicht
       voran. Grenzübergreifende Vernetzung soll nun helfen.
       
   DIR Verdi-Chef Frank Bsirske über Amazon: „Wir erleben einen Kulturkampf“
       
       Trotz des Protests von Amazon-Beschäftigten will Springer Unternehmenschef
       Bezos auszeichnen. Verdi wirft ihm vor, Arbeit in Deutschland
       amerikanisieren zu wollen.
       
   DIR Streik bei Amazon: Verdis aussichtsloser Arbeitskampf
       
       Die Gewerkschaft will bei Amazon einen Tarifvertrag durchsetzen. Doch der
       Konzern lehnt Verhandlungen ab. Was bleibt, sind Durchhalteparolen.