# taz.de -- Fall Jamal Khashoggi: Saudi-Arabien fordert Todesstrafe
> Die Staatsanwaltschaft fordert im Fall Khashoggi die Todesstrafe für fünf
> mutmaßliche Täter. Das wurde bei einer Pressekonferenz in Riad verkündet.
IMG Bild: Es seien insgesamt elf Männer im Fall des getöteten Journalisten Jamal Khashoggi angeklagt
Riad dpa | Der saudische Generalstaatsanwalt hat [1][im Fall des getöteten
Journalisten Jamal Khashoggi] die Todesstrafe für fünf an der Tat
Beteiligte gefordert. Das wurde bei einer Pressekonferenz am Donnerstag in
Riad verkündet. Es seien insgesamt elf Männer angeklagt, als Drahtzieher
gelte der ehemalige Vizechef des Geheimdienstes, Ahmed al-Asiri.
Der Regierungskritiker Khashoggi hatte am 2. Oktober das Konsulat
Saudi-Arabiens in Istanbul betreten, um Dokumente für die Hochzeit mit
seiner türkischen Verlobten abzuholen. Er tauchte nie wieder auf. Erst
unter immensem internationalen Druck [2][gab Saudi-Arabien den Tod
Khashoggis zu]. Riad kündigte eine eigene Untersuchung an.
Saudi-Arabien beschuldigt hochrangige Regierungsmitarbeiter, ein
15-köpfiges Spezialteam zur Ausführung der Tat auf eigene Faust
losgeschickt zu haben. Insgesamt ließ die saudische Führung 18 Verdächtige
festnehmen. Damit habe sie offensichtlich den mächtigen Kronprinzen aus der
Schusslinie nehmen wollen, meinten Kritiker.
Nach Darstellung Riads vom Donnerstag sollte das 15-köpfige Team Khashoggi
überzeugen, mit ihnen nach Saudi-Arabien auszureisen. Die Situation sei
eskaliert und dem im Exil lebenden Kolumnisten der Washington Post sei eine
Injektion verabreicht worden, an der er starb. Sein Körper sei zerstückelt
und aus dem Konsulat gebracht worden.
Nach Angaben der türkischen Justiz wurde [3][Khashoggi kurz nach Betreten
des Konsulats erwürgt], seine Leiche wurde zerstückelt und entsorgt.
Türkische Ermittler gehen davon aus, dass der Befehl für die Tötung
Khashoggis aus höchsten Regierungskreisen kam. Ankara hatte die
Geheimdienstinformationen – darunter Audioaufnahmen – unter anderem mit
Deutschland geteilt.
15 Nov 2018
## LINKS
DIR [1] /Mordfall-Khashoggi/!5546114
DIR [2] /Saudis-zu-totem-Journalisten-Kashoggi/!5543248
DIR [3] /Tuerkische-Justiz-zum-Fall-Jamal-Khashoggi/!5547427
## TAGS
DIR Jamal Khashoggi
DIR Saudi-Arabien
DIR Riad
DIR Mord
DIR Todesstrafe
DIR Staatsanwalt
DIR Saudi-Arabien
DIR Jamal Khashoggi
DIR Jamal Khashoggi
DIR Jamal Khashoggi
DIR Jamal Khashoggi
DIR Jamal Khashoggi
DIR Jamal Khashoggi
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Menschenrechte in Saudi-Arabien: Jugendlichem droht die Todesstrafe
Als Kind nahm er an einer Demo teil, mit 13 wurde er verhaftet. Nun droht
Murtadscha Kwirairis in Saudi-Arabien die Todesstrafe.
DIR Entschädigung für Khashoggi-Kinder: Saudi-Arabien zahlt Millionen
Die Führung des Landes will die Söhne und Töchter des ermordeten
Journalisten mit Geld zum Schweigen bringen. Sie strebt eine langfristige
Übereinkunft an.
DIR Getöteter Journalist Jamal Khashoggi: Trump hält zu Saudi-Arabien
Trotz der Hinweise auf eine mögliche Beteiligung der saudischen Führung an
dem Mord will der US-Präsident die Partnerschaft mit dem Königreich nicht
aufgeben.
DIR Fall Jamal Khashoggi: Deutschland verhängt Einreisesperre
18 Saudis dürfen nicht mehr nach Deutschland, weil sie in Verbindung zum
Fall Khashoggi stehen könnten. US-Präsident Trump pocht auf die
Unschuldsvermutung.
DIR Getöteter Journalist Jamal Khashoggi: Hinweise auf Verwicklung bin Salmans
Im Fall des getöteten Journalisten Khashoggi gibt es laut „New York Times“
starke Hinweise auf eine Verwicklung des saudischen Kronprinzen Mohammed
bin Salman.
DIR Getöteter Journalist Jamal Khashoggi: Erdogan beschuldigt Saudis
In einem Gastbeitrag in der „Washington Post“ schreibt der türkische
Präsident Erdogan, die Tötung Khashoggis sei von höchster Ebene angeordnet
worden.
DIR Türkische Justiz zum Fall Jamal Khashoggi: Er wurde erwürgt und zerstückelt
Der saudiarabische Journalist wurde nach Angaben der türkischen Justiz im
Konsulat erwürgt. Die Leiche sei zerstückelt und fortgebracht worden.