URI: 
       # taz.de -- Grenze zwischen USA und Mexiko: Angeblich Einigung auf Asylregelung
       
       > Tausende mittelamerikanische Migranten warten auf Asyl in den USA. Einem
       > Medienbericht zufolge haben sich die USA und Mexiko nun auf eine Regelung
       > geeinigt.
       
   IMG Bild: Emma Lainez und ihre vierjährige Tochter in einer Flüchtlingsunterkunft im mexikanischen Tijuana
       
       Washington dpa | Die USA und die künftige mexikanische Regierung haben sich
       einem Bericht zufolge auf eine Asylregelung geeinigt. [1][Das meldete die
       Washington Post] am Samstagabend (Ortszeit) unter Berufung auf hochrangige
       Mitglieder des Übergangsteams des künftigen Präsidenten Andrés Manuel López
       Obrador, der am 1. Dezember vereidigt werden soll. Demnach müssen
       Asylbewerber in Mexiko warten, während ihre Fälle von US-Gerichten geprüft
       werden. US-Präsident Donald Trump [2][twitterte]: „Migranten an der
       Südgrenze dürfen nur dann in die Vereinigten Staaten einreisen, wenn ihre
       Ansprüche vor Gericht einzeln genehmigt werden.“
       
       Er fügte hinzu: „Wir werden nur diejenigen zulassen, die legal in unser
       Land kommen.“ Ansonsten greife „unsere sehr starke Politik des Ergreifens
       und Verhaftens“. Es werde keine „Freigabe“ in die USA geben. „Alle werden
       in Mexiko bleiben.“ Erneut drohte Trump mit der [3][Schließung der Grenze]
       zu Mexiko. „Wenn es aus irgendeinem Grund notwendig wird, werden wir unsere
       südliche Grenze schließen. Niemals werden die Vereinigten Staaten nach
       Jahrzehnten des Missbrauchs diese kostspielige und gefährliche Situation
       mehr hinnehmen!“
       
       Die Regelung würde es mittelamerikanischen Migranten deutlich schwerer
       machen, die USA zu erreichen. Die designierte mexikanische Innenministerin
       Olga Sánchez Cordero sagte der Washington Post, man habe der „Politik des
       Verbleibs“ in Mexiko zugestimmt, dies sei eine kurzfristige Lösung, die
       mittel- und langfristige Lösung sei, dass die Menschen nicht aus ihrer
       Heimat auswanderten.
       
       In der mexikanischen [4][Grenzstadt Tijuana] werden in einem Stadion
       derzeit mehr als 4.700 mittelamerikanische Migranten beherbergt. Sie
       stammen größtenteils aus Honduras, El Salvador und Guatemala – und hoffen
       auf politisches Asyl in den USA. Weitere Tausende Mittelamerikaner sind in
       die nordmexikanische Grenzstadt unterwegs – auf der Flucht vor Gewalt und
       Armut in ihren Heimatländern. Es wird geschätzt, dass insgesamt rund 10.000
       Menschen nach Tijuana wollen. Dort ist mittlerweile ein „humanitärer
       Notstand“ ausgerufen worden.
       
       Ein US-Gericht hatte vergangene Woche die von Trump verfügte Verschärfung
       der Asylregeln an der Südgrenze zu Mexiko [5][vorübergehend gestoppt].
       Damit können auch solche Menschen wieder Asyl in den USA beantragen, die
       die Grenze illegal überschritten haben. Die entsprechende einstweilige
       Verfügung bleibt mindestens bis zu einer Anhörung am 19. Dezember in Kraft.
       Der Präsident hatte am 9. November eine [6][Proklamation] unterzeichnet,
       nach der Migranten, die die Südgrenze in die USA illegal überschreiten, ein
       Asylverfahren verweigert wird. Die Verfahren sollten damit grundsätzlich
       nur noch an offiziellen Grenzübergängen möglich sein.
       
       Trump hatte behauptet, unter den Migranten seien viele Kriminelle und
       „furchtbar gefährliche Menschen“. Belege lieferte er dafür nicht. Er hatte
       mehrere Tausend Soldaten an die Südgrenze beordert, zur logistischen
       Unterstützung der Grenzschutzbehörden.
       
       25 Nov 2018
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://www.washingtonpost.com/world/national-security/deal-with-mexico-paves-way-for-asylum-overhaul-at-us-border/2018/11/24/87b9570a-ef74-11e8-9236-bb94154151d2_story.html?noredirect=on&utm_term=.f93872961f79
   DIR [2] https://twitter.com/realDonaldTrump/status/1066478927143677952
   DIR [3] https://twitter.com/realDonaldTrump/status/1066480700046655488
   DIR [4] /Migranten-Karawane-in-Richtung-USA/!5548635
   DIR [5] /USA-verstaerken-Grenze-zu-Mexiko/!5551855
   DIR [6] /Asylpolitik-in-den-USA/!5549421
       
       ## TAGS
       
   DIR Mexiko
   DIR Schwerpunkt USA unter Donald Trump
   DIR USA
   DIR Donald Trump
   DIR Migration
   DIR Schwerpunkt USA unter Donald Trump
   DIR Schwerpunkt USA unter Donald Trump
   DIR Schwerpunkt USA unter Donald Trump
   DIR USA
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Migranten an der US-Grenze: Mexiko weiß nichts von Einigung
       
       Die „Washington Post“ berichtete, die USA und Mexiko hätten sich auf einen
       Umgang mit mittelamerikanischen Migranten geeinigt. Mexiko dementiert dies
       jetzt.
       
   DIR Asylstreit in den USA: Trump will vor Supreme Court ziehen
       
       Nachdem ein Bundesgericht vorübergehend die Asylverschärfung gestoppt
       hatte, kündigt US-Präsident Trump Widerstand an. Und er wettert gegen den
       Richter.
       
   DIR USA verstärken Grenze zu Mexiko: Mit Betonblöcken und Stacheldraht
       
       Die Migranten-Karawane sammelt sich im mexikanischen Tijuana. Der
       US-Grenzschutz befürchtet, dass die Flüchtlinge die Grenze durchbrechen
       könnten.
       
   DIR Asylpolitik in den USA: Trump will Asylrecht verschärfen
       
       Donald Trump setzt seine harte Linie in der Einwanderungspolitik fort. Er
       will Asylsuchenden Anträge erschweren.