URI: 
       # taz.de -- Kolumne Lost in Trans*lation: Weg von Tinder und auf die Straße
       
       > Die Gespräche bei Tinder verlaufen alle gleich und am Ende gibt es Dick
       > Pics. Dann doch lieber klassisches Daten und Kennenlernen im Café.
       
   IMG Bild: Die Antworten bei Tinder? Sind eh alle gleich
       
       Asia, eine alte Freundin von mir, kam mich neulich in Berlin besuchen. Wie
       alle in meinem Umfeld macht sich Asia Sorgen – wegen meines Sexlebens. Es
       existiert nicht. „Du warst doch früher nicht so. Was ist mit dir los? Du
       solltest dir schleunigst jemanden suchen“, sagte sie. „Ach, das ist Kismet,
       meine Süße“, winkte ich ab. Aber Asia war entschlossen und half mir in
       dieser Nacht, ein Date zu finden. Natürlich auf Tinder.
       
       Ich lud meine coolsten Fotos hoch und fing direkt an, bei allen heißen
       Typen nach rechts zu wischen. Sollen die Matches kommen! Oh Gott, das macht
       echt abhängig. Ich konnte mich kaum bremsen und installierte noch die
       beiden anderen Dating-Apps OKCupid und Badoo. Macht es Spaß? Oh ja. Mit
       einigen Typen habe ich die ganze Nacht gechattet. Aber wenn ich daran
       denke, dass sich manche Paare wirklich auf Tinder kennenlernen und
       glücklich miteinander sind, fasse ich es nicht. Mir sind in diesen Apps
       keine Männer begegnet, die ich heiraten würde. Die Dialoge sind immer
       gleich:
       
       Mann: Wow, du bist wirklich sehr sexy.
       
       Ich: Danke.
       
       Mann: Hast du WhatsApp?
       
       Ich: Warum?
       
       Mann: Ich will dir ein Foto schicken.
       
       Und ihr wisst natürlich, was das für ein Foto ist. Meine Güte, niemand
       fragt auch nur nach meinem Namen, meiner Arbeit, meinen Hobbys, wo ich lebe
       … Denn in meinem Profil steht in Großbuchstaben TRANSGENDER und weil ich
       trans* bin, kann ich nur Sex wollen, denken sie, der Rest ist egal. Und was
       mir auffiel: Viele Männer in Berlin verwechseln Tinder mit Instagram. Sie
       posten Fotos von sich und ihren Partnerinnen, total absurd. Ich habe
       natürlich erst später geschnallt, was Sache ist, sie nennen es: „Grouping“.
       
       ## Abgezischt wie Tinderella
       
       Nun ja, lasst uns zum Punkt kommen. Natürlich habe ich ein Date gehabt,
       ayol. Ein gutaussehender junger Mann aus Südeuropa. Wir haben uns
       verabredet. Ich gehe natürlich davon aus, dass es wie in Istanbul abläuft.
       Der Typ holt mich mit dem Auto ab, wir gehen in ein schickes Restaurant,
       danach in eine Bar und so weiter. Aber was zur Hölle sagt er? „Lass uns im
       XX treffen.“ Dort treffen!! Geht gar nicht. Ay, ich sterbe. Fragt nicht
       nach dem Laden, es war eine „Kneipe“ in Kreuzberg. Er sitzt da, im casual
       look, mit einem RUCKSACK! Mamma mia.
       
       Ich habe den Abend irgendwie überstanden, aber ich werde das ganze nächste
       Jahr nicht daten. Wir haben uns die Rechnung geteilt! Das ist überhaupt
       nicht mein Stil. Ayol, und dann sagt er noch: „Los, lass uns zu dir gehen.“
       Geht’s noch? Okay, er kann gut küssen. Aber no, ich habe erzählt, dass ich
       in einer 8er-WG lebe, und bin wie Tinderella vor Mitternacht abgezischt.
       
       Zu Hause habe ich alle Apps gelöscht. Was für eine seltsame Erfahrung! Wenn
       ihr jemanden kennenlernen wollt, geht bitte einfach vor die Tür. Sucht euch
       schöne Läden und geht regelmäßig dorthin. Ihr werdet sicher jemanden
       kennenlernen. Vergesst nicht, dass die Liebe auch nur Zufall ist. Es lebe
       die Straße.
       
       7 Dec 2018
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Michelle Demishevich
       
       ## TAGS
       
   DIR Dating-App
   DIR Dating
   DIR Online-Dating
   DIR Sex
   DIR Transgender
   DIR Lost in Trans*lation
   DIR Lost in Trans*lation
   DIR Lost in Trans*lation
   DIR Tinder
   DIR Trans-Community
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kolumne Lost in Trans*lation: Wo bleibt die Empörung?
       
       Leid zu vergleichen mag nicht richtig sein. Aber die Doppelstandards bei
       Frauenmorden und Morden an Trans-Personen zu zeigen, ist wichtig.
       
   DIR Kolumne Lost in Trans*lation: Der Typ schreibt echt jeder
       
       Ganz Istanbul redet gerade über den deutschen Torhüter Loris Karius. Es
       geht vor allem um seine aufdringliche Partnerinsuche.
       
   DIR Plötzlich wieder Single: Männer!
       
       Es ist ein verbreiteter Irrtum, dass Frauen ein Problem mit dem Älterwerden
       hätten. Sie haben eins mit Männern: Nicht wenige werden peinlich.
       
   DIR Kolumne Lost in Trans*lation: Das Schweigen danach
       
       Patriarchal-staatliche Gewalt gegen Trans-Frauen hat in der Türkei eine
       lange Geschichte. Unsere Kolumnistin schreibt darüber, wie sie diese erlebt
       hat.
       
   DIR Kolumne Lost in Trans*lation: Feiern im Women-Only-Club
       
       Im „Maxat“ in Berlin-Wedding feiern und arbeiten nur Frauen. Die Handtasche
       muss hier also nicht zur Abwehr nerviger Männer herhalten.
       
   DIR Kolumne Lost in Trans*lation: Meine Freundin Hati und der Polizist
       
       Als trans Frau sind Gänge zum Amt in der Türkei unberechenbar. Doch
       manchmal hat man Glück und begegnet einem höflichen Polizisten.