URI: 
       # taz.de -- Plötzlich wieder Single: Männer!
       
       > Es ist ein verbreiteter Irrtum, dass Frauen ein Problem mit dem
       > Älterwerden hätten. Sie haben eins mit Männern: Nicht wenige werden
       > peinlich.
       
   IMG Bild: Eine Freundin sagt, das Internet sei schuld: Es bediene vor allem das Niedere im Mann
       
       Hamburg taz | Bastian* will wissen, ob ein Blow-Job drin ist. Bastian ist
       25 und auf seinen Bildern bei Tinder sehr hübsch. Wir schreiben uns seit
       zwei Tagen. Er glaubt, jung und süß zu sein und einen Penis zu haben sei
       genug, um eine Frau über vierzig auf die Schnelle von sich zu überzeugen.
       
       Dabei scheint er sonst nicht dumm zu sein. Er kennt gute Musik, liest
       Romane und behauptet, Konzeptkünstler zu sein. Ich wollte was mit ihm
       trinken gehen, einfach nur, um rauszufinden, ob er so aussieht wie auf den
       Bildern. Aber dann stellt er die Bedingung eines Blow-Jobs. Ich schreibe,
       er solle erst mal erwachsen werden, und lösche ihn.
       
       Der Mann, mit dem ich alt werden wollte, wollte plötzlich gar nicht mehr
       alt werden. Pünktlich zu seinem vierzigsten Geburtstag entschied er sich,
       mich mit einer sehr jungen Instagram-Poserin zu betrügen.
       
       Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass die meisten Frauen ein Problem
       mit dem Älterwerden haben. Sie haben vielmehr eins mit Männern. Nicht
       wenige Männer, die altern, entwickeln sich zurück und werden peinlich;
       viele Frauen, die ich kenne, haben ein gesünderes Ego und bewahren Stil.
       Wir werden ja schon früh von allen Seiten und immerzu mit dem Thema
       Älterwerden konfrontiert und sind deshalb besser vorbereitet.
       
       ## Verwelkter Mann in Public-Enemy-T-Shirt
       
       Zu Beginn versuchte ich es nach meiner Trennung bei Tinder mit einem über
       vierzig: Fjodor. Ach, wie Dostojewski, dachte ich, und tatsächlich hatte er
       außer Fotos auf seinem Profil noch einen interessanten Text hinzugefügt. Er
       kommunizierte einen durchaus interessanten Weltschmerz und lernte
       Chinesisch, einfach so. Ich stimmte einem Treffen zu. Es war noch Sommer
       und ich stand zunächst alleine in der überhitzten Bar auf St. Pauli. Ich
       bestellte mir einen Weißwein auf Eis, drehte mich um und erblickte einen
       verwelkten Mann in Public-Enemy-T-Shirt und kurzer ausgebeulter Cargo-Hose.
       Dem schnittigen Fjodor bei Tinder ähnelte er nur entfernt. Fake Fjodor
       schaute mich mit freudig-großen Augen an: „Saskia, ne!? Ich hab dich schon
       reingehen sehen.“
       
       Ich dachte: Und dann hast du mich mein Getränk bezahlen lassen, du Niete.
       
       Wir setzten uns raus und die Chauvinistin in mir erwachte: Scheiße, sah der
       alt aus, aber erstes Date, natürlich, das muss für’n Arsch sein. Ich besann
       mich auf den Unterhaltungswert, tat interessiert und ließ ihn labern.
       
       ## Hoffentlich sieht mich niemand
       
       Mehrfach lobte er mein junges Erscheinungsbild, und ich dachte, hoffentlich
       sieht mich niemand, den ich kenne, mit ihm. Seine Fotos mussten mindestens
       zehn Jahre alt sein, und bald schon gab er zu, dass er eben nicht 43,
       sondern 49 und sein Name nicht Fjodor war, sondern Stefan. Weder war er
       Russe, noch überzeugte er sprachlich. Seine kurzen Sätze blieben meist ohne
       Aussage, aber ich erfuhr, dass er noch mit seiner Frau und den Kindern
       zusammenlebte, aber seit einer Weile getrennt sei. Ich fragte, ob seine
       Frau das mit der Trennung auch wisse. Er wandte den Blick ab, nickte stumm
       und ich dachte an meinen Ex.
       
       Nun wollte ich Stefan unbedingt demütigen, sagte, auf den Fotos wirke er
       viel größer als in echt, und berichtete, dass viele 25-Jährige bei Tinder
       mich treffen wollten, und da schlug er zurück und erklärte mir, das liege
       nur daran, dass Frauen über vierzig leichter zu haben sind und die Jungs
       schnell zum Schuss kommen wollen. Ich verabschiedete mich und änderte noch
       im Taxi bei Tinder den Altersradius. Nur noch Männer bis 39.
       
       Meinem nächsten Date Oliver, dreißig, Journalist, berichtete ich von Fake
       Fjodors Einschätzung zum Thema Interesse junger Männer an älteren Frauen.
       Oliver sagte, das sei Blödsinn, er date nur Frauen Anfang zwanzig oder über
       vierzig, weil nur die beiden Gruppen die richtige Einstellung hätten. Die
       dazwischen wollten immer gleich wissen, was Sache sei, also Kinderkriegen,
       oder ihn sonst wie festlegen. Und er wolle vieles in seinem geilen Leben,
       nur nicht eingetütet werden. Seine letzte Freundin aber sei Anfang zwanzig
       und einfach zu schön gewesen. Er habe deswegen am Ende psychische Probleme
       bekommen.
       
       ## Fußballspieler beim Durchschnittsitaliener
       
       Als ich gähnte, schob er schnell ein, er fände mich sehr hübsch. Ich lenkte
       das Thema auf Tagespolitik, betrank und verabschiedete mich bald.
       
       Den Fußballspieler eines Hamburger Vereins traf ich am frühen Abend beim
       Durchschnittsitaliener. Er verzehrte einen Berg Pasta mit Schrimps, zwei
       große Apfelschorlen und erzählte ganz amüsant von seiner Kindheit und
       Karriere und was er danach alles Tolles machen wolle. Er sagte, er freue
       sich aufs Alter, meinte damit seine Dreißiger und stellte mir nicht eine
       einzige Frage. Armselig, aber ich hatte ohnehin nur sinnliche Absichten.
       Das Problem war allerdings, dass eine Freundin, die schon mit ihm
       geschlafen hatte, mir gesagt hatte, sie wolle mir nicht vorab den Spaß an
       dem heißen Sportler verderben, aber es sei ihre Pflicht als Freundin, mir
       zu stecken, dass er einen klitzekleinen Penis habe. Den bekam ich beim
       Dinner mit ihm einfach nicht aus dem Kopf. Dabei hatte er einen so schönen
       großen Körper, grüne Augen und lange Wimpern. Nach dem Grappa machte ich
       die Biege, traf mich noch mit Freundinnen, und alle zeigten große Empathie
       für meine Oberflächlichkeit.
       
       Maxim, 29, erinnerte mich an jemanden, in den ich mal sehr verliebt gewesen
       war. Und er stellte Fragen – meist sogar gute. Als Ausgleich zu seinem
       ziemlich böse kapitalistischen Job arbeitete er am Wochenende ehrenamtlich
       mit unterprivilegierten Behinderten, er hatte wegen seinem neuen
       Lebensprinzip der Nachhaltigkeit eine Brasilienreise abgesagt und war seit
       Kurzem Vegetarier. Nicht Veganer. Lange nicht gehört. Wir trafen uns beim
       Vietnamesen in der Schanze, er war so hübsch wie auf den Fotos und auch
       sonst ein zauberhaftes Wesen. Zu jung und lieb, befürchtete ich.
       
       ## Vorlieben in der Fetisch-App
       
       Im Taxi aber küsste er mich mit dominanter Wucht. Bald schon schlief ich
       mit ihm und es machte Spaß, und ich dachte, jetzt hab ich ihn gefunden, den
       perfekten Mann für eine gute Zeit in der Phase, in der mein Herz noch
       gebrochen war. Einen, in den ich mit zwanzig maßlos verliebt gewesen wäre.
       Doch bald schon wollte er mehr von mir. Er wollte alles mit mir teilen.
       Alle seine sexuellen Vorlieben.
       
       Nichts gegen spaßige Unanständigkeit, aber: Er schickte mir einen
       Screenshot seines Profils bei einer Fetisch-App und bat mich, ihm
       mitzuteilen, was ich davon zu tun bereit sei. Vieles davon hatte mit
       Schmerzen zu tun und auch von Blut war die Rede. Analspielchen in allen
       Variationen und Dinge, von denen ich noch nie gehört hatte, und nachdem ich
       sie gegoogelt hatte, wollte ich die Zeit zurückdrehen.
       
       Eine Freundin sagte, das Internet sei schuld, es bediene vor allem das
       Niedere im Mann – daher wären die Typen heutzutage schon mit Mitte zwanzig
       kaputt und ihre Seelen verloren. Ich dachte an Tim, der eine Straße weiter
       wohnt und mit dem ich bisher nur Whats-App-Kontakt hatte. Am Wochenende
       zwischen zwei und fünf Uhr morgens schrieb er manchmal besoffene
       Nachrichten, ob er noch vorbeikommen könnte. Als ich darum bat, ihn erst
       einmal beim Essen kennen zu lernen, bevor ich ihm in der Nacht meine
       Wohnungstür öffne, sagte er zu und dann eine Stunde vorher wieder ab –
       wegen eines mysteriösen Ausschlags.
       
       Ich hörte lange nichts von ihm, dann wünschte er mir plötzlich schöne
       Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr. Reinkopiert, mutmaßte eine
       Freundin, die schon lange bei Tinder aktiv ist. Sie meinte, das machen die
       Typen zum Jahresende mit allen ihren Kontakten, um zu sehen, wo im nächsten
       Jahr noch was geht. Und sie habe da einen Mann, der ihr aus demselben Grund
       regelmäßig eine gute Nacht und manchmal auch einen guten Morgen und schönen
       Tag wünscht. Ab und zu schreibe sie zurück. Das gehe seit einem halben Jahr
       so, dabei haben sie sich noch nie getroffen. Vielleicht irrt sie sich und
       die ausgetauschten Grüße reichen ihm als Beziehungssubstitut.
       
       Die Unverbindlichkeit, nach der viele Männer jeden Alters streben, ist oft
       bemitleidenswert und im besten Fall ein bisschen rührend.
       
       * Alle Namen im Text geändert.
       
       27 Dec 2018
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Saskia Lima
       
       ## TAGS
       
   DIR Tinder
   DIR Singles
   DIR Partnerbörsen
   DIR Partnerschaft
   DIR Sex
   DIR Feminismus
   DIR Streitschrift
   DIR taz.gazete
   DIR Dating-App
   DIR taz.gazete
   DIR Sexualität
   DIR Nachtleben
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Altersdiskriminierung von Frauen: In Würde altern – unmöglich
       
       Viele Frauen betonen, würdevoll altern zu wollen. Dies funktioniert aber
       nicht in einer Gesellschaft, in der eine Frau nicht alt sein soll.
       
   DIR Streitschrift von Gunda Windmüller: Mythos der unglücklichen Singlefrau
       
       „Weiblich, ledig, glücklich – sucht nicht“: Mit ihrer Streitschrift will
       Gunda Windmüller Stereotype über alleine lebende Frauen entkräften.
       
   DIR Warum wir lästern: Der Affe im Menschen
       
       Üble Nachrede ist beliebt. Sie stärkt den Zusammenhalt und bedient die
       niederen Instinkte. Glücklich macht das nicht, aber es entspannt das
       Gehirn.
       
   DIR Kolumne Lost in Trans*lation: Weg von Tinder und auf die Straße
       
       Die Gespräche bei Tinder verlaufen alle gleich und am Ende gibt es Dick
       Pics. Dann doch lieber klassisches Daten und Kennenlernen im Café.
       
   DIR Köşe yazısı, Lost in Trans*lation: Tinderella
       
       Benim için acayip bir tecrübeydi. İster kısa süreli ister uzun olsun, eğer
       birini tanımak istiyorsanız lütfen sokağa çıkın.
       
   DIR „Warum Liebe endet“ von Eva Illouz: Sozial gerahmt
       
       Zwischen Tinder, Sexratgeber und Coach auf der Suche nach steter sexueller
       Befriedigung: Was macht das mit unseren Gefühlen?
       
   DIR Kolumne Einfach gesagt: Tinder imitiert das Nachtleben
       
       Apps wie Tinder bringen es auf den Punkt. Ein Mann muss sich nicht erst
       danebenbenehmen, damit Frauen abgeschreckt sind. Einmal gucken reicht.