URI: 
       # taz.de -- Kolumne Lost in Trans*lation: Der Typ schreibt echt jeder
       
       > Ganz Istanbul redet gerade über den deutschen Torhüter Loris Karius. Es
       > geht vor allem um seine aufdringliche Partnerinsuche.
       
   IMG Bild: Hat nach Istanbul gewechselt, denkt aber, er sei immer noch in Stuttgart: Loris Karius
       
       Eigentlich interessiere ich mich nicht für Fußball. Doch als eine, die das
       Istanbuler Nachtleben in- und auswendig kennt, lasst mich die Sache mit
       Loris Karius mal auseinandernehmen, über den in der Türkei gerade viel
       geredet wird.
       
       Loris Karius ist ein 25-jähriger Torhüter aus Süddeutschland, Sternzeichen
       Zwillinge. Nachdem er in Deutschland und England diverse Bälle gefangen
       hat, unterschrieb er einen bei Besiktaş und zog nach Istanbul. Der junge
       Mann wurde aber nicht etwa durch seine Leistungen auf dem Platz zum
       Stadtgespräch, sondern mit denen auf seinem Smartphone.
       
       Ihr kennt doch sicher Männer mit dem Sternzeichen Zwillinge, eigentlich
       sind sie treu und anmutig wie ein Prinz auf dem weißen Ross. Aber der liebe
       Loris ist im Aszendenten vermutlich Skorpion oder Wassermann – denn er ist
       einfacher nur ein Aufreißer.
       
       Gleich am Tag seiner Ankunft kam er in die Schlagzeilen – indem er
       irgendwelche Frauen auf Instagram volltextete. Erste Minute, erstes Tor.
       Dann kam heraus, dass auch eine berühmte Nachrichtensprecherin darunter
       war. Loris denkt natürlich total deutsch, aber das hier ist Istanbul,
       Schätzchen. Privatsphäre und Diskretion, so was gibt’s hier nicht. Alles,
       was du machst, landet früher oder später in der Presse, alles! Und das
       Publikum denkt sich nur: Der Typ schreibt doch echt jeder.
       
       Von meinen Freund*innen habe ich erfahren, dass Loris in alle möglichen
       Clubs geht und jede Frau anmacht, die ihm über den Weg läuft. Eine Weile
       wurde sein Name auch im Zusammenhang mit dem Supermodel Adriana Lima
       genannt, die sich gerade von ihrem türkischen Freund getrennt hat.
       
       ## Lückenfüller der Medien
       
       Und so geht es immer weiter mit den Schlagzeilen, wir gehen schlafen mit
       Loris und wachen auf mit Loris. Wenn ihr mich fragt, ist das unnötiger und
       langweiliger Klatsch. Die Boulevardmedien präsentieren den Typen auch noch
       als sexy und gutaussehend, dass ich nicht lache.
       
       Nun hat sich Loris auch noch Ece Sükan in den Kopf gesetzt, eins der
       berühmtesten und erfolgreichsten Istanbuler Models. Sie sei eine sehr
       schöne Frau und er wolle mit ihr zusammensein. Ay, sonst noch was? Als ob
       das je passieren würde. Was soll Ece Sükan mit dir anfangen, Loris?
       
       Um Sükan, die inzwischen als Stilberaterin arbeitet, kennenzulernen, hat er
       wohl über seinen Manager anfragen lassen, ob sie ihm helfen könne, was
       seinen Stil angeht. Du meine Güte. Lieber Loris, hör zu: Wir sind hier
       nicht in Stuttgart. Du wirst wohl noch eine Weile in Istanbul bleiben,
       deshalb rate ich dir: Such dir schleunigst einen anderen Manager.
       
       Arbeite mit jemandem, der Ahnung von der Stadt, dem Nachtleben und den
       Medien dort hat. Und noch eins, Loris: Schau mal, in der Türkei haben wir
       aus politischen Gründen gerade besondere Umstände. Es gibt ein großes
       Schweigen in den Medien, das wird halt mit so unnötigen Nachrichten wie
       deinen Eskapaden gefüllt, weißt du? Also, bild dir bitte nichts darauf ein.
       
       28 Dec 2018
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Michelle Demishevich
       
       ## TAGS
       
   DIR Lost in Trans*lation
   DIR Gossip
   DIR türkische Medien
   DIR Boulevardpresse
   DIR Flirten
   DIR Lost in Trans*lation
   DIR Dating-App
   DIR Trans-Community
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kolumne Lost in Trans*lation: Wo bleibt die Empörung?
       
       Leid zu vergleichen mag nicht richtig sein. Aber die Doppelstandards bei
       Frauenmorden und Morden an Trans-Personen zu zeigen, ist wichtig.
       
   DIR Kolumne Lost in Trans*lation: Weg von Tinder und auf die Straße
       
       Die Gespräche bei Tinder verlaufen alle gleich und am Ende gibt es Dick
       Pics. Dann doch lieber klassisches Daten und Kennenlernen im Café.
       
   DIR Kolumne Lost in Trans*lation: Das Schweigen danach
       
       Patriarchal-staatliche Gewalt gegen Trans-Frauen hat in der Türkei eine
       lange Geschichte. Unsere Kolumnistin schreibt darüber, wie sie diese erlebt
       hat.
       
   DIR Kolumne Lost in Trans*lation: Feiern im Women-Only-Club
       
       Im „Maxat“ in Berlin-Wedding feiern und arbeiten nur Frauen. Die Handtasche
       muss hier also nicht zur Abwehr nerviger Männer herhalten.